Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

    Über Pölstal bis Perwurzpolster, Perwurzgupf, Zinkenkogel, dann Kammüberschreitung über Steinwandkogel bis Schüttnerkogel, Schiabfahrt zur Lackneralm

    Der Zinkenkogel liegt als eher unscheinbarer Trabant südwestlich des vielfach bekannten
    Gr. Bösensteins gehörte lange zu den wenigen Gipfeln der Niederen Tauern, die ich noch nie betreten hatte. Kein Wunder, denn der Gipfel ist nur durch lange Talhatscher zu erreichen und ist - wenn wir ehrlich sind – als Einzelziel eher für Sammler von Bedeutung. So war es für mich klar, dass dieser Berg nur im Rahmen einer Schiüberschreitung ein Ziel sein konnte.
    Diesmal gab es die besten Voraussetzungen: Wenig, meist harter Schnee, trotzdem die Gratkämme vielfach doch schneebedeckt, also kaum abgeblasen, Lawinengefahr nahezu null (durchaus Thema im Pölstal und zum Perwurzpolster).

    Also früh losgezogen, denn der Weg ist weit und der Tag kurz.
    Bei Nacht und Nebel starte ich, ganz nahe der Bundesstraße liegt der letzte Parkplatz. Doch bereits nach kurzer Zeit werden meine ersten Ziele erkennbar, Perwurzgupf und Zinkenkogel:
    Zi-001.jpg

    Der Schizustieg übers lange Pölstal ist eine kleine Trekkingtour für sich und eigentlich nur mit dieser Einstellung zu bewältigen. Meine Rechnung, hier zügig begehbaren Hartschnee vorzufinden geht jedoch voll auf. Bald bricht der Morgen an aber weit weg liegen noch meine ersten Ziele.
    Zi-002.jpg
    Allmählich komme ich näher und endlich, ziemlich plötzlich, gleich hinter der Lippbaueralm, steigt das Gelände an, ja es wird gleich ordentlich steil. Im Schutze eines Waldstreifens gewinne ich rasch an Höhe und werfe einen ersten Blick auf den sonnenbeschienen Perwurzgupf.
    Zi-004.jpg
    Erst muss ich zum Sattel, dann links empor. Zum Steigen ist es einfach ideal, griffiger harter Schnee, wie im Frühling. Den Perwurzpolster lasse ich bald hinter mir und am steilen, fast abgeblasenen NO-Hang des Perwurzgupfs fackle ich nicht lange rum: Schi auf den Rucksack und gerade empor.
    Schon sehe ich hinüber zum nächsten Sattel, von wo aus ich wieder mit Schi zum Zinkenkogel weitergehen können werde.
    Zi-007.jpg
    Bei einer kurzen Rast am Perwurzgupf gönne ich mir einen Blick zum Dreisteckengrat
    Zi-008.jpg
    und voraus in die weiße Zeltstadt der Niederen Tauern
    Zi-009.jpg
    Wieder mit Schi bewehrt erreiche ich endlich den einsamen Gipfel des Zinkenkogels
    Zi-010.jpg
    Zwar weht etwas der Wind, aber die Fernsicht ist unglaublich
    Zi-011.jpg
    Problemlos kann ich vom Zinkenkogel in den südlichen Sattel abfahren, dann müssen die Schier wieder für kurze Zeit auf den Rucksack, denn einige harmlose Felshindernisse stellen sich quer
    Zi-013.jpg
    Aber bald reicht die Schneedecke wieder für Schibegehung aus, ich bewundere ein föhniges Wolkenspiel
    Zi-014.jpg
    und mustere meine weitere Wegstrecke, die meist harmlos verläuft.
    Zi-015.jpg

  • #2
    AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

    Nur selten ist leichte „Schikletterei“ angesagt und selbst an diesem folgenden Felsklotz bietet sich eine überraschende Umgehungsmöglichkeit
    Zi-016.jpg
    Ein Blick zu Regenkarspitz und Hochschwung
    Zi-017.jpg
    und ein Blick zurück zum Zinkenkogel und das hinter mir liegende „Köpfelzeugs“
    Zi-018.jpg
    Gleich bin ich am Steinwandkogel und der Weiterweg zum Schüttnerkogel dahinter erscheint ungehindert möglich
    Zi-019.jpg
    Ich gönne mir eine kleine Gipfelrast mit Rückblick auf Zinkenkogel (links) und Kl. Bösenstein (rechts)
    Zi-020.jpg
    Doch am Steinwandkogel lauert noch eine Überraschung. Ein recht steiler Abbruch erfordert nochmals Schitragen und sogar kurzen Pickeleinsatz.
    Hier ein gezoomter Rückblick auf die Stelle etwa in Bildmitte, im Hintergrund die Berge des Toten Gebirges:
    Zi-027.jpg
    Gleich danach stellt sich nichts mehr in den Weg und recht mühelos erreiche ich auch den Schüttnerkogel.
    Nun bin ich in der Zwickmühle. Mir bleiben noch etwa 1 ½ Stunden Tageslicht. In etwa
    1 Stunde könnte ich zum Bruderkogel rüber.
    Fragt sich nur, wo ich dann runterfahre…:
    Zi-022.jpg
    Die Nordflanke ist leider völlig ausgeblasen, nicht einmal ein zusammenhängendes Rinnensystem kann ich ausmachen. Vom Schüttnerkogel hingegen könnte ich direkt vom Gipfel zur Lackneralm abfahren.
    Und dafür entscheide ich mich letzten Endes auch…
    Mit einer verdienten Gipfelrast mit Rückblick
    Zi-023.jpg
    und Blick ins Gesäuse
    Zi-021.jpg
    wird diese schöne Tour abgeschlossen.
    Schon naht die Abenddämmerung und ich muss mich beeilen, ins Lacknerkar abzufahren
    Zi-024.jpg
    Wie erhofft, sind die Verhältnisse fast pistenartig – immerhin - es hätte auch Bruchharsch sein können… So sause ich rasch hinunter und beim Jagdhaus Pölsen wartet bereits wieder der aufgehende Mond.
    Zi-025.jpg
    Das nenne ich einen gut ausgenützten Bergtag!

    LG

    Kommentar


    • #3
      kompliment... eindrucksvolle unternehmung!

      Kommentar


      • #4
        AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

        Wunderbare Bilder und ein lässiger Bericht!
        Der Tag wurde von dir perfekt ausgenützt.

        Danke fürs Teilhaben lassen.

        Lg.Bergmaxi

        Kommentar


        • #5
          AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

          Kreativität bei Skitouren ist heutzutage eine echte Seltenheit. Du zeigst uns hier, dass es sie noch gibt

          Gratuliere dir zu dieser lässigen und außergewöhnlichen Unternehmung - de Fotos san a Traum!

          lG
          Martin
          Zuletzt geändert von lama; 18.12.2013, 11:26.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

            Kommentar


            • #7
              AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

              Sehr fein, - Danke für Deinen schönen Bericht!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                Schöne, originelle Tour. Danke für den Bericht!
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                  wunderschön! Hab vor einiger Zeit den Bruderkogel und den Schüttnerkogel kombiniert, auch bei mir war die Nordflanke in einem schelchten Zustand und nicht vernünftig befahrbar. der Schüttnerkogel war hingegen recht gut befahrbar!
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Über Pölstal bis Perwurzpolster, Perwurzgupf, Zinkenkogel, dann Kammüberschreitung über Steinwandkogel bis Schüttnerkogel, Schiabfahrt zur Lackneralm

                    Ich hab mir das jetzt auf der Karte angesehen: Wirklich eine tolle Runde, die du da gemacht hast, gratuliere zu Planung und Durchführung!
                    Solche Überschreitungen abseits gewohnter Schitourenrouten sind schon etwas Besonderes. Man muss da halt auch das Wandern mögen, Leute die nur zum Zweck einer geilen Abfahrt auf einen Berg gehen, sind da wahrscheinlich fehl am Platz.
                    Danke jedenfalls für deinen Bericht, der unheimlich Lust macht, auch irgendwann wieder mal eine Überschreitung zu machen. Da müssen halt auch die Verhältnisse passen und deine technischen Reserven, wenn mal irgendwas zu überklettern ist, haben wir auch nicht.
                    Aber die Gegend reizt mich schon unheimlich und ein bissl was haben wir dort ja auch schon versucht: Schoberpass-Edelrautehütte oder Bretstein-Planner-Gulling-Bretstein.

                    LG Hans
                    Zuletzt geändert von GrazerHans; 18.12.2013, 17:42.
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                      Ich überlege noch, ob mir solch ein Bericht von so einem ganz fantastischen Wintertag mein Bürotag hier eher kurzweiliger macht oder eher noch viel schwerer fallen lässt

                      Danke auf alle Fälle für die Mühe des Einstellens! Für diese schöne Tour hätte ich auch alles stehen und liegen lassen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                        Lässige Unternehmung!
                        Gratulation zur Tour und danke für die Fotos!
                        LG
                        Sebastian

                        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                        Tourenfotos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                          Tolle Tour, den Bruderkogel kann man derzeit wirklich links liegen lassen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                            Wunderschöne Bilder und Bericht.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zinkenkogel, 2233 m bis Schüttnerkogel, 2170 m, Rottenmanner Tauern, 11.12.2013

                              Super Bilder .Ich habe vor ~ 40 Jahren mal vom Autal eine Tour zum Zinkenkogel geführt - damals konnte man noch bis zum Jagdhaus fahren und Schnee war auch genug
                              Lg.Egon

                              Kommentar

                              Lädt...