Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die perfekte Woche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die perfekte Woche

    Vom 8. Bis zum 15. März jeden Tag eine lässige Tour unternommen, jede Tour enthielt Neues, ich durfte auf weiten Strecken meine eigene Spur ziehen, hatte ganze Täler für mich, the weather was not so bad – ok, die Erwärmung hätte nicht ganz so brachial ausfallen müssen - aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Doch ich plappere zuviel – gehen wir in medias Tour. Die von mir vorgefundenen Bedingungen sind natürlich nach der sehr warmen Woche nur mehr bedingt aktuell…

    Großer Griesstein – Lang-Eibel Schlucht – Großer Ebenstein / Hochschwab / 8.3.

    Anreisetechnisch ist für mich die Jassing der logische Ausgangspunkt. Zudem erspare ich mir die Wanderung durch das Brunntal. Die Schi sind bis zum Sonnschienbach (1/2 Stunde) zu tragen.

    P1090124.jpg

    P1090129.jpg

    P1090142.jpg

    P1090147.jpg


    Bei der Abfahrt in die Lang-Eibel fehlt dann gar nicht so viel bis zum Brunnboden.

    P1090163.jpg

    P1090172.jpg

    P1090177.jpg


    Wiederaufstieg zum Fenstertrog und über die Nordflanke auf den Großen Ebenstein. Ursprünglich war ja gedacht südlich abzufahren, doch der kleine Teufel auf der Schulter setzt sich durch – somit Abfahrt über die Nordflanke, bedingt aber auch die Abfahrt in den Murmelboden und ein paar Extrahöhenmeter. (Bild 8: Aufstieg direkt mit kurzer sehr steiler Stelle, Abfahrt – Einfahrt weiter westlich bei der kleinen Scharte und dann Querung zur Aufstiegsroute. Die Spuren stammen von einem Vorgänger, den ich zuvor am Griesstein getroffen habe).

    P1090186.jpg

    P1090191.jpg

    P1090197.jpg

    P1090203.jpg

    P1090207.jpg
    Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 20:58.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Die perfekte Woche

    Schrimpfkogel Nordostrinne / Seckauer Tauern / 9.3.

    Vom Beisteiner ins Finsterliesingkar.

    P1090223.jpg


    Grieskogel und Geierhaupt links, Schrimpfkogel rechts.

    P1090227.jpg

    P1090232.jpg

    P1090233.jpg


    Die Verhältnisse in der Rinne sind perfekt, auch hier hatte ich heute schon einen Vorgänger.

    P1090237.jpg

    P1090243.jpg


    K2

    P1090246.jpg


    Bei zeitigem Aufbruch bieten sich vielfältige Kombimöglichkeiten mit den Geierhaupt- oder Grieskogelrinnen an.

    P1090248.jpg


    Die Abfahrt direkt vom Gipfel und einfach nur geil.

    P1090252.jpg

    P1090254.jpg

    P1090260.jpg


    Die untere nach Osten in das Kar führende Rinne.

    P1090263.jpg
    Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 00:58.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Die perfekte Woche

      Kleiner Grießstein-, Großer Grießstein- Nordrinnen / Triebener Tauern / 10.3.

      Aufstieg auf den Kleinen G. über die Südflanke.

      P1090285.jpg

      P1090290.jpg


      Die Südostrinne des Großen Grießstein.

      P1090291.jpg


      Doch zuvor wartet die Nordrinne ins Rauchaufkar. Einfahrt direkt vom Gipfel, dann den rechten Ast (auch der linke führt ins Kar) nach unten eine Engstelle. Wiederaufstieg ist eine Option, ich kenne die Rinne nicht von unten, vom Gipfel und auch von gegenüber ist der Verlauf nicht einzusehen. Nur geil, ich glaub das trifft es am besten.

      P1090300.jpg

      P1090303.jpg

      P1090305.jpg


      Knapp links der Mitte die Rinnenausfahrt mit Engstelle. (Als kleine Gemeinheit schaut genau an der Stelle ein Fels heraus, ein cooler Hund löst die Situation durch geradestellen der Schi, bei mir hat es nicht ganz so elegant ausgesehen).

      P1090307.jpg


      Zwei Kollegen kommen nach mir die Südostrinne hoch. Sie kommen via Südflanke und Rauchauftörl vom Großen G. Auf den Gipfel zieht es mich heute nicht, am Grat liegt wesentlich mehr Schnee als Anfang Jänner. So zerfurchen wir dann zu dritt bei Traumpulver die Nordrinne. Insbesondere die Hauptrinne zum Eberlsee sollte mit entsprechender Vorsicht genossen werden, die Einwehungen waren hier ganz beachtlich.

      P1090322.jpg

      P1090327.jpg

      P1090331.jpg

      P1090332.jpg

      P1090336.jpg

      PS. Beim Bier danach in der Bergerhube haben wir erfahren, dass das Rauchaufkar eine Wildruhezone sein soll …, somit ist die von mir gewählte Routenführung auch nicht ganz unproblematisch.
      Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 07:10.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Die perfekte Woche

        Hochhaide / Rottenmanner Tauern / 11.3

        Eine schöne (einsame) Alternative zum Standardaufstieg über die Singsdorfer Alm ist der Aufstieg von St.Lorenzen über den Hornboden auf die Hochhaide.
        Trockenen Fußes geht es direkt in St. Lorenzen weg.

        P1090341.jpg


        Eine gute halbe Stunde bis zur Pettaler Alm werden die Schi getragen. Gipfel links der Mitte.

        P1090346.jpg


        Ich folge einer einsamen Schispur vom Vortag.

        P1090350.jpg

        P1090352.jpg

        P1090358.jpg

        P1090360.jpg


        Heute deutlich wärmer als die Tage zuvor, dazu kein Windhauch am Gipfel.

        P1090367.jpg

        P1090368.jpg

        P1090372.jpg

        P1090373.jpg


        Schon auf der Abfahrt – Trieben ganz rechts, St. Lorenzen am Beginn des rechten Bilddrittels. Aufgestiegen bin ich an der Licht-Schatten Grenze in der linken Bildhälfte. Abgefahren in der Rinne links vom Felskopf. In der Gipfelflanke – Pulver suchen. Im Kar (Hornboden) bis zur Podhardter Alm noch feiner gesetzter Pulver.

        P1090382.jpg

        P1090384.jpg
        Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 01:00.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Die perfekte Woche

          Pletzen / Seckauer Tauern / 12.3.

          Ich möchte mir das Tiertal anschauen und über die Südostflanke auf den Sonntagkogel. Ausgangspunkt ist der PP 4 im Ingeringgraben. Ins Tiertal zu kommen ist abgesehen vom brutalen Anstollen bei jedem Licht-Schatten Wechsel noch nicht die Hürde.

          P1090402.jpg

          P1090408.jpg


          Die Nordflanke des Pletzen

          P1090409.jpg


          Bei der Gipfelflanke habe ich jedoch kein gutes Gefühl.

          P1090412.jpg

          P1090418.jpg


          Der Punkt 2046 auf der nach Südosten herabziehenden Rippe ist problemlos zu erreichen.

          P1090424.jpg


          Planänderung – Zwischenabfahrt und über die Tierscharte auf den Kamm und über die Planspitze auf den Pletzen.

          P1090425.jpg

          P1090426.jpg

          P1090427.jpg

          P1090429.jpg


          Zuerst fahre ich recht halbherzig direkt vom Gipfel in die Nordflanke, nach 100m steige wieder auf, weil mir der Untergrund nicht gefällt – Einwehungen, schlechte Bindung. Abfahrt dann etwas westlich vom Gipfel.

          P1090436.jpg

          P1090437.jpg

          Der Fischer xtreme wird heute in den Ruhestand verabschiedet. Vielleicht trage ich ihn im Sommer auf eine Alm und nagle ihn an einen Heustadl.
          Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 01:00.
          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

          Norbert

          Kommentar


          • #6
            AW: Die perfekte Woche

            Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 13.3.

            SK auf ein Neues. Diesmal über das Gaaler Törl und den Nordgrat.
            Hier sollte ich dann runterkommen.

            P1090442.jpg


            Aufstieg zum Gaaler Törl

            P1090445.jpg

            P1090446.jpg


            Viel Platz in der Nordflanke.

            P1090449.jpg


            So ein stolzer Gipfel und nur ein Steinhaufen am Gipfel. Dann bau ich mir halt mein eigenes Gipfelzeichen.

            P1090450.jpg

            P1090456.jpg


            Triebentaler Gipfelprominenz – Im Zentrum die Gamskögel.

            P1090459.jpg


            Pletzen Nordflanke – Meine gestrige Abfahrt, knapp rechts der Bildmitte, in etwa an der Licht-Schatten Linie.

            P1090463.jpg


            Die heutige Abfahrt – im oberen Teil der Nordflanke gut, zur Hinteralm hin schon sehr tief.

            P1090470.jpg

            P1090472.jpg

            P1090473.jpg


            Abfahrt bis zum Auto mit wenigen Metern tragen möglich. Man sieht, dass sich der Chefdesigner von LS was gedacht hat. Mit Hilfe der Pfeile weiß der Schitourencrack sofort wo vorne ist.

            P1090484.jpg
            Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 07:15.
            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

            Norbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Die perfekte Woche

              Staritzen / Hochschwab / 14.3.

              Ob das heute die beste Wahl war? Wer durch das Seetal ging konnte noch beim PP anschnallen.

              Start am Seebergsattel.

              Schitour???

              P1090489.jpg


              Am Gamssteig (Bruchtal) konnte angeschnallt werden.

              P1090492.jpg


              Lieber ist es mir ja, wenn es beständig bergauf geht, das flache Dahinzuckeln hat aber hin und wieder auch seine Berechtigung und dann kann man sich immer noch auf die schöne Landschaft berufen.

              P1090495.jpg

              P1090497.jpg

              P1090499.jpg

              P1090500.jpg

              P1090503.jpg


              Am Hutkogel lasse ich es für heute gut sein. Der zuvor angedachte Ringkamp wäre zu einer Sumpfschlacht ausgeartet.

              P1090504.jpg


              Abfahrt über die Dullwitz war dann gar nicht so schlecht, unter der Florlhütte sind jedoch schon sehr viele Felsen ausgegraben.

              P1090510.jpg

              P1090511.jpg

              P1090513.jpg

              P1090515.jpg

              Dann noch zu Fuß über den Wanderweg auf den Seebergsattel, um die Höhenmeterbilanz etwas aufzufetten (3/4 Stunde in voller Montur).
              Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 01:15.
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Die perfekte Woche

                Hochturm / Hochschwab / 15.3.

                Von der Jassing weg erst einmal eine knappe halbe Stunde zu tragen.

                Lamingalm. Aufstieg erfolgt über die Zirbeneben (ist links nicht! im Bild). Für die Abfahrt soll es die Lamingegg Nordflanke werden (rechte Bildhälfte).

                P1090526.jpg


                Noch kurz das Wetter gecheckt. Der Schwanz war trocken…

                P1090530.jpg


                Und wirklich beim weiteren Aufstieg wird es zunehmend sonnig.

                P1090536.jpg

                P1090538.jpg

                P1090541.jpg

                P1090544.jpg


                Weiterer Aufstieg über die Großwand auf den Hochturm.

                P1090546.jpg

                P1090547.jpg

                P1090555.jpg


                Die Querung der Hochturm Südflanke weitgehend zu Fuß. Die Abfahrt oben und im Mittelteil fein – griffig oder dünne Pulverauflage.

                P1090557.jpg


                In den auslaufenden Rinnen hätte ich eigentlich nichts verloren gehabt. Sumpf mit schlechter Bindung an den Untergrund. (Es dürfte in der Nacht nicht durchgefroren haben, zudem war ich spät dran). In der heiklen Passage habe ich abgeschnallt.

                P1090561.jpg

                P1090560.jpg


                Schi Heil
                Zuletzt geändert von feiN; 18.03.2014, 01:02.
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die perfekte Woche

                  Gratulation zur Tourenwoche! Ich glaube, viel besser hätte man seinen Urlaub nicht nehmen können.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die perfekte Woche

                    Gratuliere, da hast ersten eine super Woche erwischt und 2. ein paar lässige Touren abgeräumt. Danke für deinen ausführlichen Bericht und die Griessteininfos! Ich war heuer zwar schon 2mal dort, aber die Nordrinnen wollte/will ich mir heuer auch noch ansehen!
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die perfekte Woche

                      brav.
                      ich wart derweil noch auf den april-pulver.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die perfekte Woche

                        @fein: tolle Bilder!

                        aber eine ähnliche Woche durfte ich zur gleichen Zeit in Toblach erleben: Dürrenstein, Patternkofelrunde (an den 3 Zinnen vorbei), Toblacher Pfannhorn, Cristallo-Scharte und Gegend um Rossalm.

                        war auch äusserst fein :-)
                        Kaklakariada

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die perfekte Woche

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Gratulation zur Tourenwoche! Ich glaube, viel besser hätte man seinen Urlaub nicht nehmen können.
                          Naja... Spielraum nach oben ist immer vorhanden.

                          Wir waren die Woche in Livigno zw. Skitouren und Freeride.
                          So schön wie es in der Stmk sein kann, würde ich es nicht so gerne tauschen :-)
                          And no-one showed us to the land
                          And no-one knows the wheres or whys
                          But something stirs and something tries
                          And starts to climb towards the light.

                          P.F. "Echoes"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die perfekte Woche

                            Spitze, Norbert und Danke für deinen feinen Bericht!

                            Da hast du dir die optimale Woche ausgesucht, und wirklich gut genutzt - Gratulation zur fetten Ausbeute!

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die perfekte Woche

                              Wenn ich das richtig sehe, dann war das eine ganze Woche lange jeden Tag eine anspruchsvolle Solo-Tour - und somit auch mental eine sehr beachtliche Leistung.
                              Jedenfalls herzlichen Glückwunsch!

                              LG,
                              M

                              Kommentar

                              Lädt...