Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Veitsch, Rodel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Veitsch, Rodel?

    Weiß jemand, wie es derzeit in der Rodel aussieht? Gibt es noch genug Schnee oder muss man stundenlang tragen? Wollen am Samstag dort rauf.
    Danke!
    helga

  • #2
    AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

    schaust du hier: http://lawine-steiermark.at/index.php?frame=lwd-forum

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

      und was siehst Du hier? Hab keinen aktuellen Beitrag über die Rodel gefunden...
      wennst runter willst, musst vorher rauf.....

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

        Wenn man bei "Beitrag Suchen": Mürzsteger Alpen eingibt dann kommt mehr heraus:
        Siehe daher z.B.:

        Mürzsteger Alpen 14-03-2014 gue am 2014-03-15 um 18:39:40 Uhr
        Tourengeher/Snowboarder - Fortgeschrittener

        Tour:
        Veitsch - Hasenkogel/Lahnwand

        Aufstiegsroute:
        Vom Gehöft Pöltl, Gr. Lahngraben, im Graben Richtung Schwarzkogel, Scheibengraben, Hasenkogel

        Abfahrtsroute:
        Lahnwand, Kohlgraben

        Tourenbedingungen:
        Skitragen ca. halbe Stunde rauf und runter, Firn, tiefer Firn, pulverartig im Schatten

        Anmerkungen:
        Schöne Firnschwünge vom Hasenkogel zur Einfahrt in die Lahnwand, Unterbrecherstelle im Kohlgraben (senkrechte Felswand) rechts umgangen und bald wieder steil in den Graben gerutscht, bei Querung Forststr. wieder Skitragen in den Gr. Lahngraben GPS: http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

        Wetter:
        Wolkenlos, MIld, kaum Wind am Plateau

        Schnee:
        Firn, pulverartig

        pers. Einschätzung: unterhalb von 1800m: Stufe 1 oberhalb von 1800m:

        Und danach kommen alle Einträge die die Veitsch u. Mürzsteger Alpen beinhalten.

        lg Franz

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

          ich war vor 2 wochen dort beim niedealpl und habe bei der abreise 2 tourengeher befragt die vom parkplatz kammen. laut deren aussage ca 10 min. zum tragen, beim abfahren muss man deutlich früher abschnallen ca. 20 min zum gehen lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

            Danke!
            Den Beitrag Lahnwand, Kohlgrabenin Lawine Stmk habe ich gesehen, aber ich kenne diese Route nicht.
            Was du geschrieben hast, "Gipfelwolf" klingt nicht sooo verlockend.
            Helga

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

              Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
              Was du geschrieben hast, "Gipfelwolf" klingt nicht sooo verlockend.
              Na dann bleib' daheim.

              http://www.im-muerztal.at/tourenblog...gel-via-rodel/
              Zuletzt geändert von bergsteirer; 21.03.2014, 19:03.
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                Liebe Bergkameraden, weiß jemand, wie die aktuellen Verhältnisse über die Rodel auf die Veitsch sind? Wäre morgen als eine Variante am Plan. Vielen Dank im Voraus.
                wennst runter willst, musst vorher rauf.....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                  Noch guter Pulverschnee auf der Nordseite der Veitsch zu finden...http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                    Update 16.4.2015

                    Mit einmal Abschnallen bei der Unterbrecherstelle und 20m Schitragen am Plateau kommt man z.Z. von der kleinen Holzbrücke bis zum Gipfel. Abmarsch 7:30, Abfahrt um ca. 10:30. Der schmale Grabenteil oberhalb der Unterbrecherstelle war noch etwas hart, sonst "tieferer Firn" der überraschend gut zu fahren war.

                    _DSC9635.jpg

                    _DSC9636.jpg

                    Seitblick zur Wildkamm Ostrinne
                    _DSC9639.jpg

                    So schaut momentan die Unterbrecherstelle aus.
                    _DSC9641.jpg

                    Der Gr. Wildkamm, flankiert von Dürrenstein und Ötscher
                    _DSC9642.jpg

                    _DSC9657.jpg

                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      Update 16.4.2015
                      Vielen Dank!

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      ...Wildkamm Ostrinne
                      Ein heißer Kandiat für demnächst!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                        Hallo Günter!
                        Wir haben einander heute am Gipfel getroffen.
                        Die Schaller-Abfahrt ging auch noch sehr gut. In der Rinne um ca 10h bereits etwas tieferer Sulz. Mit den Skiern durchgehend begeh-/befahrbar.
                        Wird wohl noch eine Weile halten, wenn der Schnee auch durch die sommerwarmen Bedingungen seit vor exakt einer Woche, als wir im Schneesturm gingen, bzw. seit So ordentlich zurückgegangen ist.
                        helga

                        Kommentar


                        • #13
                          Verhältnisse Veitsch, Rodel?

                          Zitat von sulzberg Beitrag anzeigen
                          Hallo Günter!
                          Wir haben einander heute am Gipfel getroffen.
                          helga
                          Na sowas. Dann warst du das "ältere Mädel", das in Begleitung angekommen ist und wir sind kurz darauf abgefahren.
                          Hab ja schon fast damit gerechnet, an so einem Tag jemanden aus dem Forum zu sehen.

                          LG, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar

                          Lädt...