Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

    Nach dem gestrigen Neuschnee zog es mich wieder ins Triebental - diesmal ein bissl weiter rechts vom Kettentörl

    Es hat so viel geschneit, daß man wiederum von der bereits geschlossenen Bergerhube weggehen kann.
    10.jpg

    Bei der Mödringhütte
    20.jpg

    Der Pulver wurde immer mehr
    25.jpg

    Eine Familie mit 2 jungen Mädchen - toll wie sie gegangen und abgefahren sind (Hab ich nachher bei den Abfahrtsspuren gesehen)
    30.jpg

    Mittagszeit ist Jausenzeit - nach 6 Std. vom Frühstück ists erlaubt
    40.jpg

    In Bildmitte der Krugspitz wo ich hinauf wollte
    50.jpg

    Was sucht man zu Ostern? Natürlich die O-Eier, daß ich dann aber oben vor den Hasenes gestanden bin? Ich war echt erstaunt. Denn diesen Namen und auch den Pumuckel verschweigt die AMap.
    55.jpg

    Auf der anderen Seite der Scharte ein wenig Sonne, die Gipfel im Nebel
    60.jpg

    Und zum Krugspitz hinauf sah es jedoch sehr schlecht aus - ich ließ es bleiben
    70.jpg

    Dann bei der Abfahrt macht es zusehends auf
    71.jpg

  • #2
    AW: Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

    Jungfräulicher Pulver
    72.jpg

    der weiter unten auch noch super war
    73.jpg

    Die Kögeln stecken noch in den Wolken
    74.jpg

    Der Ansturm auf dieser Seite hielt sich in Grenzen
    75.jpg

    Und zuletzt die Annäherung zum Ausgangspunkt von der gegenüberliegenden Bachseite - toll wars
    76.jpg

    lg Franz

    Kommentar


    • #3
      AW: Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

      Danke für deinen informativen Bericht - hätte nicht gedacht, dass es so viel "obaghaut" hat
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

        Owa geh, das habe ich sogar vom Bgld. aus gesehen

        Kommentar


        • #5
          AW: Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

          Mitte April noch Pulver ist nicht schlecht!

          Zur Pumuckelscharte: Mitte Juli finden auf der Mödringalm jedes Jahr 2 Wochen Zeltlager des ÖAV unter dem Namen Triebentallager I/II statt und die erste Tour führt immer über die Pumuckelscharte auf den Mödringkogel. Pumuckel (Bernhard Heinz) war etliche Jahre bzw. Jahrzehnte Lagerleiter und ihm zu Ehren bekam das Hasenestörl den 2. Namen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Triebental - Hasenestörl bzw. Pumuckelscharte, 1.980 m, 17.4.2014

            toll erwischt, eine Hochwintertour im April!

            Kommentar

            Lädt...