Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Update Mürzstegeralpen

    Wir waren gestern wetterbedingt wieder am Kaarl/Kreuzschober. Aufstieg war ohne Probleme möglich. Nur das untere Drittel der 1. etwas steileren Wiese (nach dem Rechtsknick der geräumten Straße) sieht schon sehr traurig aus. In der Umgehung auf der linken Seite durch den Wald ist gestern zwischen unserem Aufstieg und unserer Abfahrt ein vermutlich etwas altersschwacher, größerer Baum umgefallen (so windig war es nicht). D.h.man kommt dort auch nicht mehr gut durch.

    Die Schneequalität hat natürlich stark gelitten: Tw. eisig und rumpelig (dort wo schon andere gefahren sind) und tw. ein nicht tragender Schmelzharschdeckel mit patzigem Schnee darunter. Die Abfahrt macht so keinen Spaß. Ab der Kaarlhütte relativ viel Triebschnee.

    D.h. im Mürztal liegt noch halbwegs ausreichend Schnee für Touren. Die Schneequalität ist aber ziemlich schlecht. Bei steileren Anstiegen würde ich Harscheisen mitnehmen.

    Kommentar


    • #47
      AW: 13./14.12.2014: Wo geht etwas mit Tourenski?

      Hat jemand aktuelle Infos über die Bedingungen im Bereich der Obst Klinke-Hütte?
      Danke und LG

      Kommentar


      • #48
        AW: 13./14.12.2014: Wo geht etwas mit Tourenski?

        Der frühe Vogel fängt den Wurm.

        der frühe vogel.jpg

        Beste Bedingungen für frühe Vögel.

        der frühe vogel 2.jpg



        Stimmungen die das Herz berühren.

        der frühe vogel 3.jpg

        Fazit: 15.01. Hohe Veitsch:
        Wir hatten 10cm Pulver.
        Unterlage top.
        Gipfelhang perfekt.
        Rinne super.
        Harscheisen notwendig.
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 15.01.2015, 11:07.

        Kommentar


        • #49
          AW: 13./14.12.2014: Wo geht etwas mit Tourenski?

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          Der frühe Vogel fängt den Wurm.
          ...

          Fazit: 15.01. Hohe Veitsch:
          Wir hatten 10cm Pulver.
          Unterlage top.
          Gipfelhang perfekt.
          Rinne super.
          Harscheisen notwendig.

          Kommentar


          • #50
            AW: 13./14.12.2014: Wo geht etwas mit Tourenski?

            Gratuliere - um wieviel Uhr warst da oben?
            wennst runter willst, musst vorher rauf.....

            Kommentar


            • #51
              AW: 13./14.12.2014: Wo geht etwas mit Tourenski?

              Eine Bitte an die Moderatoren: Könnte jemand den Titel ändern in "Saison 2014/2015: Wo geht etwas mit Tourenski?"

              Angesichts der aktuellen Schneesituation im Osten könnte diese Frage ja noch einige Zeit aktuell bleiben. - und ich fände es sehr nützlich, wenn hier weiterhin aktuelle Erfahrungen gepostet würden...

              VIelen Dank!

              Kommentar


              • #52
                AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                So, jetzt kann ich selbst berichten:

                Verhältnisse um die Obst Klinke-Hütte am 16.01.2015:
                (Achtung, morgen wird die Lawinensituation ganz anders aussehen, jedoch sieht man, was von den Schneemächtigkeiten her möglich ist.)


                Start vom Parkplatz Kaiserau mit Schiern möglich.
                Eisloch war gut befahrbar, alleine bei der Einfahrt muss kurz abgestiegen werden (ein besserer Schifahrer könnte die Stelle auch mit kurzer Schussfahrt meistern;
                aber wer das Gelände dort kennt...).
                Abgangsbereitschaft für Lawinen war gering bis nicht vorhanden.
                Oben Pulver, im Mittelteil sulzig, im Kessel wieder Pulver.
                Aus der Grüberach auf den Gipfel alles abgeblasen, ein Auftieg mit Schiern nicht lohnend; dafür der NW-Grat mit Eisen problemlos begehbar.

                Philip
                Zuletzt geändert von horridoh; 16.01.2015, 20:08.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                  Und weil ich nach einem Browserwechsel nach sehr, sehr langer Zeit endlich wieder in der Lage bin, Photos hochzuladen,
                  gibt's gleich eins von heute:
                  eisl.jpg

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                    Das Eisloch ist ein seltenes Vergnügen um diese Jahreszeit - gratuliere zum guten Timing!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                      Super, haben es vohriges Jahr ziemlich zur gleichen Zeit gemacht. Hast du eventuell ein Überblicksfoto? MIch würd die Schneesituation interessieren.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                        Ja, letztes Jahr war zu dieser Zeit die Schneelage ähnlich.
                        Optimal für solche Touren!
                        rosskar eisloch.jpg
                        rinne scheibleggerha.jpg

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                          Also dann steuere ich auch mal wieder aktuelle Bilder bei.


                          Nummer 1 zeigt das Graf Meran Haus auf der Veitsch, heute, 17.01.2015, so gegen 9 Uhr.

                          IMG_ 20150117_091304.jpg


                          Nummer zwei zeigt es erneut. Diesmal von der ersten Schneestange in unmittelbarer Hüttennähe aus. Ich glaub jetzt verstehen auch die Kritiker den Sinn solcher Stangen.

                          IMG_20150117_091318.jpg


                          Fazit: Schnee und Abfahrtsbedingungen gut. Ganz leichter Regen beim Aufstieg. Gute Gebietskenntnis hilfreich wenns so nebelig ist.
                          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 17.01.2015, 10:22.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                            @horridoh Danke. War es möglich die Rinne im unteren Bereich durchzufahren?

                            Mich würd interessieren was ihr heute etwa für Schneefallgrenzen beobachtet habt? War heut am Vormittag zweimal Präbichl/Polster, und bis 1600m wars größtenteils Regen. :-/

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                              Hi, hast ja wieder einmal eine lässige Tour gemacht.
                              Selbst war ich gestern am Stuhleck durch den Kaltenbachgraben. Da wars gar nicht schlecht vom Schnee her. Nur ganz oben ebenfalls alles abgeblasen.

                              Lg

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                                Unten ist die Rinne gut mit Schnee befüllt (@hafl: deutlich mehr als das letzte Mal) und bestens befahrbar.
                                Das erste Photo wurde unmittelbar über der Engstelle aufgenommen; man sieht also eine beachtliche Schneemächtigkeit.
                                Lediglich die Einfahrt ist - wie bereits oben erwähnt - etwas schneearm.
                                Auf der Kaiserau scheint's jedenfalls geschneit zu haben: http://www.bergfex.at/sommer/nationa.../webcams/c975/

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...