Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

    Zitat von guenter1 Beitrag anzeigen
    Auf der Schneealm: Waxenegg, Donnerwand, Windberg, Dirtlerschlucht...Noch massig Schnee vorhanden...
    Waxenegg am 11.4.2015:
    Südseite in Richtung Ahorngraben um ca. 11 Uhr oben schon eher tief, weiter unten (sic!) perfekter Firn (wohl aufgrund nächtlicher Kaltluft am Boden).
    Die östliche Nordrinne zu Mittag war dann absolut eindrucksvoll - und recht gut zu fahren.
    (Vielen Dank an meine Begleiter für eine weitere schöne Gemeinschaftstour!)

    Waxenegg am 12.4.2015:
    Südseite in Richtung Ahorngraben diesmal gleichmäßig tiefer Firn, aber immer noch gut zu fahren.
    Westliche Nordrinne um ca. 12 Uhr mit etwas mehr "Schwung" sensationell gut zu fahren. So toller, tiefer Frühjahrsschnee ist nur in unverspurten Nord-Steilrinnen zu finden...

    LG,
    M

    Kommentar


    • du lässt es ja noch ordentlich krachen... lässig!!!

      Kommentar


      • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

        Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
        du lässt es ja noch ordentlich krachen... lässig!!!
        Na ja, eine Saison, die bereits im Oktober mit vier Skitouren in der Stmk. beginnt, die KANN einfach noch nicht zu Ende sein!
        Außerdem gibt's an der oberen Mürz um diese Jahreszeit selten so viel Schnee wie heuer - sozusagen als Ausgleich zum Totalausfall der Skisaison 2013/14 in derselben Region.

        In der Tat war ich allerdings sowohl am Freitag auf der Rax als auch am Sonntag am Waxenegg vollkommen alleine weit und breit - ein ganz besonderes Feeling, das man in Zeiten des Skitouren-Booms ja nur mehr sehr selten genießen kann....

        LG,
        M

        Kommentar


        • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          Waxenegg am 11.4.2015:
          Südseite in Richtung Ahorngraben um ca. 11 Uhr oben schon eher tief, weiter unten (sic!) perfekter Firn (wohl aufgrund nächtlicher Kaltluft am Boden).
          Die östliche Nordrinne zu Mittag war dann absolut eindrucksvoll - und recht gut zu fahren.
          Dank SnowClimber gibt's dazu jetzt auch noch ein paar Bilder: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post892619

          Kommentar


          • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

            Kleiner Wildkamm am Sonntag. Schöne Pulverschneeauflage auf Harschdeckel. ein Tagerl..http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

            Kommentar


            • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

              Zitat von guenter1 Beitrag anzeigen
              Kleiner Wildkamm am Sonntag. Schöne Pulverschneeauflage auf Harschdeckel. ein Tagerl..http://www.im-muerztal.at/tourenblog/


              Ich war am Samstag um ca. 13:30 am Niederalpl - bei Schneesturm: Da ist wohl gerade die Pulverauflage entstanden.
              Der Gr. Wildkamm hatte mich vorher bereits abgewiesen: Nebel, Sturm und pickelharter Schnee in der Rinne...

              Kommentar


              • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                Wie schauts aktuell am Hochschwab aus? Danke Andreas
                Zuletzt geändert von berto24; 21.04.2015, 10:01.

                Kommentar


                • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                  Wir sind letzten Sonntag von Seewiesen auf den Hochschwab - mit perfektem Firn im Aufstieg und bei der Abfahrt.
                  Abfahrt ohne Unterbrechung bis zur Talstation der Materialseilbahn möglich. Es geht auch noch weiter raus, aber mit Unterbrechungen.

                  Kommentar


                  • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                    Zitat von guenter1 Beitrag anzeigen
                    Kleiner Wildkamm am Sonntag. Schöne Pulverschneeauflage auf Harschdeckel. ein Tagerl..http://www.im-muerztal.at/tourenblog/
                    Auch heute noch machbar, dank GPS-Track von guenter1 auch ohne genaue Ortskenntnisse.
                    Heute um 11:00 h die obersten 100 HM leicht aufgefirnt, weiter unten - in Sonnenlage - richtig tief.
                    Rauf die ersten 45 min getragen (2. Forststr.), runter nur wenige Minuten.
                    noch einige Rinnen fahrbar
                    IMG_3834_2.JPG
                    genug Schnee in der Sohlenlahn
                    IMG_3826_3.JPG
                    mit kreativer Spursuche fast bis zum Ausgangspunkt zurück
                    IMG_3831_1.JPG
                    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 25.04.2015, 15:49. Grund: Verlinkung ergänzt

                    Kommentar


                    • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                      25.4.: Großer Wildkamm aus der Rodel

                      Ab/bis Parkplatz 10-15 min. Skitragen, danach durchgehende Scheedecke.
                      Die Ostrinne wird in der Sonne sehr tief, ist aber problemlos befahrbar.
                      Aufstieg direkt oder über den Kamm möglich.

                      Kommentar


                      • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                        25.4. Veitsch via Schaller. Gute Bedingungen. Genug Schnee auf Piste. Apere Stellen im Bereich Schalleralm. In den Rinne und am Plateau genug Schnee. Mit dem kommenden Wettersturz, wird es ev. auch am WE noch gute Bedingungen geben. http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

                        5.jpg[/URL]

                        Kommentar


                        • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                          Hallo, anbei ein paar Bilder von heute Vormittag auf der Planneralm. Für ersten Mai beste Verhältnisse. In der Nacht dürfte es etwas geschneit haben.

                          IMG_20150501_080749klein.jpg

                          IMG_20150501_081855klein.jpg

                          IMG_20150501_082220klein.jpg

                          IMG_20150501_083412klein.jpg


                          Gruß Hafl
                          Zuletzt geändert von hafl; 01.05.2015, 15:24.

                          Kommentar


                          • AW: Saison 2014/15: Wo geht etwas mit Tourenski?

                            Im Sölktal liegt generell überraschend wenig Schnee, v.a. wenn man die Bilder von der Planner sieht, die ja gar nicht weit weg ist...

                            Am 1. Mai ging's am Schafdach noch ganz gut, allerdings mit einer Unterbrecherstelle von ca. 15 min. Skitragen.
                            Am 2. Mai war der Schnee dann absolut miserabel, nachdem es in der Nacht nicht mehr gefroren hatte und tagsüber selbst in der Gipfelregion regnete...

                            Wenn es nicht mehr kälter wird, ist die Skisaison im Sölktal de facto zu Ende. Ich hab' meine Ski jedenfalls schon in den Brunntrog gelegt...

                            LG,
                            M

                            Kommentar

                            Lädt...