Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönhaltereck 12.12.05

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schönhaltereck 12.12.05

    Zitat von pdorfer
    super tour! freu mich auch schon auf die pension.
    ich beneide dich direkt um die lange Zeit der Vorfreude

    Kommentar


    • #17
      AW: Schönhaltereck 12.12.05

      danke für den augenschmaus! tolle bilder!

      Kommentar


      • #18
        AW: Schönhaltereck 12.12.05

        Tolle Tour mit schönen Bildern - wie immer! Bevor ich mich wieder zu einem Kommentar zur Lebensarbeitszeit usw. hinreißen lasse , stelle lieber ich eine Frage: Wie bist du von/m Tirol aufgestiegen? Ungefähr dem Sommerweg (Nr. 01) entlang oder gar direkt nach Norden zum "Ausgang" (ÖK)?

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Schönhaltereck 12.12.05

          Joa, schon wieder SUPER FOTOS!!!!! Dankeschön

          Frage: Ist die Abfahrt lohnend, oder ists mehr eine "Schiwanderung"?


          Florian

          PS: ABer als STudent hab ich doch auch viel Zeit Und wenns so weitergeht mehr Touren vor Weihnachten als das ganze letzte Jahr zusammen...
          VERDAMMT! Irgendwann sollte ich auch arbeiten! Huch... Vorallem jetzt sollt ich endlich den 4. Bezirk fertig zeichnen... ich komm einfach nicht weg von diesen schönen Fotos...
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #20
            AW: Schönhaltereck 12.12.05

            Hab das gleiche Schneehuhn im Februar getroffen!
            Es ließ sich bereitwillig digitalisieren.

            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...h%F6nhaltereck

            Kommentar


            • #21
              AW: Schönhaltereck 12.12.05

              schöne Bilder, da machst du ja selbst mich neidisch......obwohl die Anzahl meiner Skitouren gleich null ist

              das Bild mit dem Greifvogel habe ich übrigens erst mal als Hintergrund geklaut
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Schönhaltereck 12.12.05

                Zitat von Florian
                Frage: Ist die Abfahrt lohnend, oder ists mehr eine "Schiwanderung"?
                Am Sonntag war die Ramleiten (oberer Hang) sehr lohnend - war sogar noch total unverspurt!
                Für die Abfahrt vom Eisernen Tor über den schönen Schlag war uns zu wenig Schnee.

                Vom Charakter her geht man schon viel auf Forststraßen - allerdings viel in der Sonne, was bei "knusprigen" -17° beim morgendlichen Start im Tirol recht gut tut.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schönhaltereck 12.12.05



                  GRATULATION ZUR SUPER TOUR!!!

                  Echt wahnsinns Fotos! DANKE!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schönhaltereck 12.12.05

                    Toll das ia imma so toll dokumentierte tourenvorschläge für meine heimat habt, vielleicht findet sich ja jemand der mi begleited...Florian...könnt ma jo auf unsere liste nehmen, wei wir müssen den winter wos machen!

                    -Dobro
                    https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schönhaltereck 12.12.05

                      also schön der Reihe nach

                      Zitat von baum
                      danke für den augenschmaus! tolle bilder!
                      aber bitte !

                      Zitat von Guinness
                      Wie bist du von/m Tirol aufgestiegen? Ungefähr dem Sommerweg (Nr. 01) entlang oder gar direkt nach Norden zum "Ausgang" (ÖK)?

                      LG, Guinness!
                      auf meinen Karten (BEV) ist überhaupt kein Weg eingezeichnet nur die Strasse. Mein Aufstieg hat sich folgendermaßen vollzogen. Zuerst auf der Strasse bis sie scharf links abbiegt und ein Wegweiser (Hinteralm) gerade weiterweist. Vermutlich ist dort im Sommer anfangs ein Karrenweg. Man folgt ihm in dem Graben bis sich dieser nach rechts wendet und steigt rechts über einen etwas steilen Wald zum oberen Teil der Forststrasse nahe dem augenfälligen Felsklotz auf und erreicht über diese dann in etwa 20-25 Min das Eiserne Törl. Einen anderen Weg kenne ich nicht oder man geht gleich ganz über die bis zur Abzweigung Falkensteinalm meist geräumte Forststrasse. Weiters ist dann oft noch eine Spur von einem Schidoo vermutlich von der Hinteralm bis zur Abzweigung zu dieser.

                      Zitat von Florian
                      Frage: Ist die Abfahrt lohnend, oder ists mehr eine "Schiwanderung"?
                      teils teils, Wirklich lohnend im Sinne von "Abfahren" ist die Direktabfahrt vom Hirscheck durch lockeren Wald bzw steilen freien Schneisen, welche im Aufstieg von der Strasse gut einzusehen sind. Aber Vorsicht steil - Verhältnisse unbedingt beachten. Die Abfahrt vom Schönhaltereck zum Hirscheck ist etwas kompliziert und mit ganz leichten Anstiegen verbunden. Gute Sicht Voraussetzung ! Ich find's aber auch nett in weiterer Folge vom Törl ganz einfach auf der Strasse abzufahren und die Gegend vorbeiziehen zu lassen.

                      Zitat von gießhübler
                      Hab das gleiche Schneehuhn im Februar getroffen!
                      Es ließ sich bereitwillig digitalisieren.

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...h%F6nhaltereck
                      eigentlich waren es zwei, sie haben sich zuerst hinter dem Hügel versteckt, dann ist das eine hervorgekommen.

                      Zitat von citybergler
                      Vom Charakter her geht man schon viel auf Forststraßen - allerdings viel in der Sonne, was bei "knusprigen" -17° beim morgendlichen Start im Tirol recht gut tut.
                      wie wahr wie wahr

                      Zitat von alpinfreak
                      Echt wahnsinns Fotos! DANKE!
                      dein Göllerquizbild ist aber auch

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schönhaltereck 12.12.05

                        Zitat von Marc74
                        das Bild mit dem Greifvogel habe ich übrigens erst mal als Hintergrund geklaut
                        wennst willst schicke ich dir das Original, mit dem 72kb Bild wirst als Hintergrund keine Freude haben

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schönhaltereck 12.12.05

                          Zitat von Joa
                          im Anstieg zum Kamm hatte ich das Glück einen großen Greifvogel beim Abfliegen seines Reviers einige Minuten zu beobachten
                          Ja du könntest den Adler gesehen haben, der in der Donnerwand nistet; den habe ich vor Jahren mal ganz aus der Nähe im oberen Aufstieg auf dem Normalweg auf die Donnerwand gerade beim Wegfliegen beobachtet - Der Lurgbauer hat mir von dem Adlerpärchen berichtet!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schönhaltereck 12.12.05

                            ich dachte zuerst auch an einen Adler, kenne aber das Flugbild nicht. Jetzt wo du es sagst freut's mich schon sehr weil's für mich etwas Besonderes ist. Hier noch eine Aufnahme mit der geringsten Distanz die sich ergab.....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schönhaltereck 12.12.05

                              Naja kenn mi a nit so aus, aber nachdem ein Bussard eher kleiner ist und nicht so im Hochgenirge beheimatet ist und geier definitiv ausscheiden - könntest Glück gehabt haben tun dorten (oder Torten???)
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...