Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachsteinüberquerung 14.01.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachsteinüberquerung 14.01.06

    Am Samstag den 14.01.06 ging es mit der AV-Gruppe Losenstein nach Ramsau/Dachstein und mit einer der ersten Gondeln auf die Südwand. Bei bestem Wetter (- 4 C°) und fantastischer Fernsicht Abfahrt über den Hallstättergletscher, nahe an den Felsabbrüchen des Gjaidsteines, Richtung Simonyhütte. Mit dem erhofften Pulver wurde es leider nichts, denn die gesamte Gletscherabfahrt entpuppte sich als windgepresste Rumpelfahrt. Nach div. Rollen- und Überschlägen erreichten wir nach ca. 45 Min. die Simonyhütte (Rast). Anschl. ein kurzer Anstieg über den Schlund zum Hohen Trog 2359 m ( 40 Min). Nach ausreichender Fotorast und Besprechung der weiteren Abfahrtsroute suchten wir uns die beste Einfahrtsmöglichkeit in´s Weittal. Leider war der Schnee im gesamten NW-Hang derart verblasen, dass wir immer wieder unliebsame Bekanntschaft mit Steinen und Felsen machten. Erst ab 2100 m im Bereich unterhalb des Gschlösselkogels hatten wir feinsten Pulverschnee. Weiter ging es über die Hoßwandalm Richtung Grubenalm, diesen Streckenteil kann man meiner Meinung nach nicht wirklich als Abfahrt bezeichnen, eher als Skiroute. Wir waren auch froh darüber, dass wir einen ortskundigen Führer mit dabei hatten, denn ohne diesen hätten wir bestimmt das eine od. andere mal die verkehrte Richtung eingeschlagen. Ab der Grubenalm führt die Route durch einen engen Graben der teilweise auch sehr steil wird. Bei ca. 1100m trifft man auf die Abfahrt vom Wiesberghaus (Tiergartenabfahrt), nun folgt man der Forststr. ca 1 km und zweigt von dieser im Bereich der Niederdürren, rechts in den Graben, Wanderweg aus Halltsatt. Bei ca. 760 m Querung auf die linke Grabenseite und weiter zur Talstation der Materialseilbahn vom Wiesberghaus, unterhalb des Tunnels. Von hier die Forsstr. nach Hallstatt entlang bis zum GH Hirlatz.
    Für die 1900 Hm vom Hohen Trog benötigten wir 2 Std. da wir aufgrund unserer großen Gruppe 17 Pers. immer wieder mit dem Ausgraben von Sturzpiloten beschäftigt waren. Auf jeden Fall eine interessante Variantenabfahrt durch teilweise anspruchsvolles Gelände die man meiner Meinung nach nur mit ortskundigen Personen und bei sicheren Verhältnissen unternehmen sollte.

    Blick vom Hallstättergletscher zum Hohen Dachstein
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grasi; 16.01.2006, 08:47.
    Gerhard

  • #2
    AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

    Unterwegs zur Simonyhütte
    Angehängte Dateien
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

      Nach kurzem Aufstieg erreichen wir um 11.00 Uhr die Simonyhütte.
      Angehängte Dateien
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

        Aufstieg zum Hohen Trog, Bereich "Schlund"
        Angehängte Dateien
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

          Blick zurück auf den Hallstättergletscher
          Angehängte Dateien
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

            Unsere Abfahrtsroute führt durch das Weittal, rechts am Glösselkogel (der spitze Felszacken)vorbei, unterhalb der Schatten - Sonne Linie.
            Mehr Fotos gibt es leider nicht, da meine Akkus sich rasend schnell entleerten. Falls ich Fotos von der weiteren Abfahrt von anderen Tourteilnehmern bekommen werde ich sie nachträglich reinstellen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von grasi; 16.01.2006, 13:49.
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

              Tolle Sache grasi; ich bin überrascht, dass die Tour nun schon so früh im Jahr gemacht wird. Auch wenn der Schnee zTl.forderte, wie Du sagtest, das Wetter war allemal herrlich und die Kulisse sowieso.

              Ich konnte diese Tour schon einigemale machen, aber erst ab März

              Noch eine Frage bitte: Du zeigst uns Deine schönen Bilder ein wenig klein im GIF-Format. Ist das individuelle Absicht? Du könntest sie im JPG-Format bei gleicher Bytezahl 3x grösser in gleicher Qualität zeigen. Schon mal probiert?
              Ist keine Kritik bitte, nur eine Anregung; Deine schönen Bilder wären einen Versuch wert.

              lg snowfox

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                Äh ich habe meine Bilder eigentlich eh im JPG-Format am Computer gespeichert nur beim Anhängen zeigt´s mir dann immer eine zu gr. Pixelzahl an, od. so ähnlich.

                Starte jetzt mal einen neuen Versuch.
                Simonykapelle mit Toten Gebirge im Hintergrund

                Ja, jetzt hab ich´s, danke für den Hinweis.
                Anschl. gibt´s auch noch ein paar neue Fotos von unserer Tour.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von grasi; 16.01.2006, 13:09.
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                  Aufgefädelt wie eine Perlenschnur gehts zum Hohen Trog
                  Angehängte Dateien
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                    Im Hintergrund is die NW-Einfahrt vom Hohen Trog zu sehen (Bildmitte)
                    Rechts der Gschlösselkogel.
                    Angehängte Dateien
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                      Hoppla da habe ich ein Bild übersehen, der Steilhang direkt unter dem Gipfel des Hohen Trog.
                      Angehängte Dateien
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                        Streckenteil Hoßwandalm
                        Angehängte Dateien
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                          Kurz über der Grubenalm erhascht man einen ersten Blick auf den Hallstättersee.
                          Angehängte Dateien
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachsteinüberquerung 14.01.06

                            HALLO GRASI!!!

                            Super Wetter und danke für die schönen Fotos!Tolle Beschreibung!

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar

                            Lädt...