Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

    Anfrage für meine Wochenendplanung:

    Wie sind die Verhältnisse auf dem Stuhleck?
    Ist beim Anstieg durch den Kaltenbachgraben besondere Vorsicht notwendig?

    Danke

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

    Hallo Schelli!

    Vielleicht hilft dir der zeitgleich entstandene Thread: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=8870

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

      Danke, hilft leider gar nicht!

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

        vielleicht hilft das:

        http://www.styria-alpin.at/s-stuhleck_kaltenbach.htm

        bin einmal gegangen, objektiv relativ sicher, wobei ich mich prinzipiell davor hüte über das Internet Lawinenratschläge zu geben, das sollte man immer je nach Situation beurteilen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

          Danke, Christian!

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

            hallo schelli!

            kann dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, bin nur überrascht, daß wir aus der selben ortschaft kommen! vielleicht können wir mal was gemeinsam unternehmen? so eher in die leichte richtung, ich mags lieber gemütlich und bin nicht mehr auf "rekordkurs".

            lg, gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

              Zitat von Schelli
              Anfrage für meine Wochenendplanung:

              Wie sind die Verhältnisse auf dem Stuhleck?
              Ist beim Anstieg durch den Kaltenbachgraben besondere Vorsicht notwendig?

              Hallo Schelli!
              Also ich würde den Anstieg über den Kaltenbachgraben auf's Stuhleck als relativ sicher beurteilen.
              War eine meiner ersten Schitouren und ich hatte, bis auf schlechtes Wetter, keine Probleme.
              Auf der Hochfläche weht's halt oft ordentlich.
              Also, Sturmhaube nicht vergessen!

              LG Lilly!
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #8
                AW: Stuhleck/Kaltenbachgraben - aktuelle Verhältnisse?

                Danke, Lilly!

                Hallo, Gerhard, freue mich! Und klar können wir etwas unternehmen. Wenn mich meine Frau lässt....

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                  Hallo Leute ,
                  zuerst mal vorweg...hab hierzu leider keine Bilder .
                  Frage :
                  Wer kennt diese Tour hinaufs aufs A.Günther Haus ?
                  ....bin scho zig mal vom Sonnenlift ausgegangen....
                  wollte dann mal , hab scho öfter gehört , vom Kaltenbachgraben aufigehn .
                  Nun es is scho wieder ein paar Tag her , es war ein Sch.... Wetter und ging los in den Kaltenbachgraben , an der Mühle vorbei wo sich die Spur teilte , die eine gerade weiter , die ander nach stark re.Richtung Friedrichs Hütte .
                  Wählte erstere und ging weiter.
                  Anfangs durch einen Jungwald , allmählich steiler durch einen dichten wald , vorbei an einer Wildfütterungs-Hütte , wieder durch einen Wald , dann Forststraßen , weiters auf eine Lichtung zu mit Hochsitz und etwa 100 m links davon eine große Hütte mit deponierten blauen Tonnen , wahrscheinlich fürs Wild , von dieser Lichtung wieda hinein in einen Wald der steiler und steiler wurde , allmählich in eine Art Rinne die scho etwa gute 35 % hatte und immer enger wurde , die spur war dann übergegangen in Staffeln und jenner oder alle vorhergegangene schnallten dann die Skier ab und trugen diese teilweise rechts weg durch ,,Felsdurchsetztes,, Waldgelände .
                  Hhm .....ausrutschen wär hier nix gut , hätte weh getan , ausgesetzt wars aber net .
                  Nun- allmählich wurde es wieda flacher und auch ich schnallte wieder meine Ski an . Dann kamm ich wieder auf eine Lichtung und hier war dann die vorgegebene Spur teilweise nicht mehr zu sehen , ging aber trotzdem weiter - wollte unbedingt rauf .
                  Weiters kamm starker Nebel dazu und der lichte wald war relativ steil (...wunderbar woll bei einer Abfahrt im etwa 50 cm Tiefschnee ...) aber gut begehbar . Dann kamm ich endlich raus auf die Hochfläche und hatte seit ich Schitouren gehe noch nie so einen extremen Nebel mit einer Sichtweite von nichteinmal 5 m !!
                  Obwohl ich wußte das das Stuhleck-Gelände eher sanftes Berg-Umfeld bietet stieg in mir der Gedanke zur Umkehr auf....
                  Plötzlich hörte ich das typische Schleppliftgeräusch- ging weiter und wie im Geisterfilm standen dann Schifahrer vor mir . Weiters waren dann scho die Stangen hinauf zum Schutzhaus zu sehen....
                  Nu ....wer kennt diese Tour , wer weiß mehr darüber , jennen Felsdurchsetzten Wald könnte mann ja um gehen ...
                  bei viel Neuschnee wärs eine interessante Anstiegsvariante.....?????
                  Der Weg is das Ziel .

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                    hallo

                    wahrscheinlich meinst den felsdurchzogegenen steilen hang nordwestlich vom speichersee. das ist aber meines wissens keine tour - weder rauf noch runter.

                    lg

                    peter
                    meine hobby´s sind

                    schifahren, mountainbiken,
                    klettern, klettersteige,
                    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                      jaja genau dort bei dem kleinen Speichersee...Sicherlich war da eine Spur die schon von mehreren begangen wurde ( schätze mal der letzte war evenuel am Vortag unterwegs ) , den ansonst wäre ich ja net dieser so nachgegangen !!
                      Der Weg is das Ziel .

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                        einfach so fremden spuren nachgehen, ohne das man weis wohin und das im nebel?? versteh ich nicht!
                        Canyoningtouren und Infos.. http://canyoning.levitation.at
                        Seilarbeiten.. http://professional.levitation.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                          einfach so fremden spuren nachgehen, ohne das man weis wohin und das im nebel?? versteh ich nicht!
                          na ja, in die Rangliste der gefährlichsten Berge Ö. wird es das Stuhleck (auch bei Nebel) wohl nicht schaffen.
                          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                          Norbert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                            Zitat von schlumpf Beitrag anzeigen
                            einfach so fremden spuren nachgehen, ohne das man weis wohin und das im nebel?? versteh ich nicht!
                            ich würde es auch als sicherer einschätzen im Nebel , wenn man nicht weiß wo man ist und wohin man geht, eine eigene Spur anzulegen ..... ins .....!!!

                            Wobei die Anzahl der Lemminge unter den Schitourengehern sicherlich beachtlich ist!!
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wer hat die Spur gelegt ...Stuhleck ?/Kaltenbachgraben

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Wobei die Anzahl der Lemminge unter den Schitourengehern sicherlich beachtlich ist!!
                              Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich so manches schöne Schitourenerlebnis dem Nachgehen / -fahren einer fremden Spur verdanke.
                              Die Verantwortung kann man dadurch natürlich nicht deligieren. Aber man kann sich überraschen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...