Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

    Zitat von Das Wadl
    Hallo,

    Ja, passt schon, ich find's nur angenehmer, wenn man sich 50 Bilder in der Diashow in der Bildergalerie anschaun kann, als durch scrollen.

    LG, Das Wadl
    ICh nicht... ich bin ein prinzipieller Bildergalerieverweigerer, weil das einfach viel zu umständlich ist... Mit dem ständigen hin und her klicken, vergrößern, verkleinern...

    So hab ich in halbwegs ansehnlicher Größe alles in einem kompakten Beitrag, diesen Link kann ich problemlos weitergeben, und in Google stehst auch bald an erster STelle... Was bei der Bildergalerie einfach nicht der Fall ist

    Also statistisch gesehen sehen so mehr Leute mehr Fotos...


    Und mit nem 19 Zoll Flachbildschirm ist das Scrollen nicht wirklich lästig... Vorallem sind alle Bilder schon geladen...

    Ich find das Super (und lass mich nicht davon abbringen hehe )
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #17
      AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

      gelöscht - morgen gibt`s aber hier sicher noch ein "Bild auf Lücke" von mir !
      Zuletzt geändert von Willy; 20.03.2006, 23:30.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

        Zitat von Florian

        Am nächsten Tag gings dann relativ zeitig los, hinauf einen Graben in Richtung Frosnitztörl,
        der im Sommer ein Bach ist!

        aaaaaa.jpg Bach bei der Johannishütte F 1.jpg

        Also Bach ist etwas untertrieben !
        Hier ein Sommerfoto zum Vergleich aus dem Jahr 2004 knapp oberhalb der Johannishütte.

        In dieses Tal gingen wir am Sonntag hinein bzw. hinauf ( und fuhren natürlich auch hier herunter ) !

        Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2006, 06:42.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

          Wahnsinns tour habt ihr da gemacht und super bilder! Das man die bachschlucht hinter der johannishütte aufsteigt, bzw. abfährt hätte ich mir im letzten september nicht gedacht, is ja doch relativ schmal dort.
          Gerhard

          Kommentar


          • #20
            AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

            @florian und @willy.
            Der Anstieg von der Johannishütte zum Stein am Ferner / E.A.Wand geht ja über das (spaltige) Zettalunitzkees. Seid ihr angeseilt rauf gegangen?
            Danke für die Auskünfte zum Parkplatz und Aufstieg.
            -
            Ich würde gerne über Hohen Zaun, Schwarze Wand und Rainerhorn zum Großvenediger gehen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

              Zitat von Andreas_

              Der Anstieg von der Johannishütte zum Stein am Ferner / E.A.Wand geht ja über das (spaltige) Zettalunitzkees.

              Seid ihr angeseilt rauf gegangen?
              Niemand geht dort oben angeseilt !
              ( Das Seil hatte ich allerdings mit ! )

              Am Zettalunitzkees - hier haben wir ihn vor uns - sahen wir eine einzige offene Spalte.

              Genau über Florian die Friedrich August Wand. Links davon bzw. davor der Klexenkopf. Rechts die Weißspitze und davor die Gastacher Wände.

              Aufstieg zum Stein am Ferner FORUM 1.jpg

              Zitat von Andreas_
              Ich würde gerne über Hohen Zaun, Schwarze Wand und Rainerhorn zum Großvenediger gehen.
              Sehr gute Idee !

              Noch spaltensicherer ist`s natürlich umgekehrt !
              Und so ähnlich bin ich die Schitour auch einmal gegangen (mit zusätzlich beim Aufstieg Hohem Aderl - und der Kristallwand nach dem Hohen Zaun).

              Denn irgendwann fliegt immer wieder ein Schifahrer am Rainerkees bei der Abfahrt (!) in eine Spalte.
              Und beim Aufstieg in der Früh sind am Inneren Mullwitzkees die Gletscherbrücken noch fest zugefroren !

              Hier ein "Gruselfoto" vom Rainerkees - von mir vom Mullwitzaderl aufgenommen :
              Tag für Tag fahren hier über die Spalten dutzende Schifahrer vom Großvenediger zurück zum Defereggenhaus bzw. zur Johannishütte !

              Rainerkees.jpg

              So viel Schnee wie hier auf dem Bild (Hohes Aderl und Rainerhorn) hat`s derzeit dort nicht !

              Hohes Aderl u Venediger.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2006, 21:49.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                Da habt ihr ja eine tolle Tour gehabt!

                Danke für den Tourenbericht mit den schönen Bildern!

                Schöne Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • #23
                  AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                  Und so meine ich, daß es jetzt hoch an der Zeit ist,
                  auch von mir einige Fotos beizusteuern.

                  Da ich immer schon ein Mann des Verzichts und der Askese war ,
                  beschränke ich mich auf dieses 4 Gipfel-Fotos :

                  STEIN AM FERNER

                  Gleich rechts von Florian der Große Hexenkopf und die sonnenbeschiene Weißspitze.
                  Und darunter unser nächstes Tagesziel - und mein Hauptziel : Die felsige Friedrich August Wand.

                  STEIN AM FERNER A - Weißspitze FORUM.jpg

                  Links von Florian Nördl. und Mittl. Malhamspitze, Rötspitze, Daberspitze und Quirl.
                  (Die Spuren zum Reggentörl konnte man übrigens mit freiem Auge bestens sehen.)
                  Rechts von ihm : Hint. Gubachspitze, Dreiherrenspitze, beide Simonyspitzen, Südl. und Gr. Happ sowie der Große Geiger.

                  STEIN AM FERNER B - Rötspitze FORUM.jpg

                  Rechts von Florian die Glocknergruppe
                  mit u. a. Kitzsteinhorn, Hocheiser, Bauernbrachkopf, Hoher Tenn und Wiesbachhorn.
                  Lins von ihm die lockende Kristallwand.

                  STEIN AM FERNER C - Kristallwand FORUM.jpg

                  Und den Großglockner mit seinen Trabanten muß ich wohl niemandem erklären !

                  STEIN AM FERNER D - Glockner FORUM.jpg

                  Joa, recht hast`s !
                  Jetzt weiß ich, was ich mir zu Weihnachten wünsch´ !
                  Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2006, 21:50.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                    Gratulation zu Eurer Tour!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                      Solche Berichte über solche Touren sind ein wesentlicher Grund, warum ich in diesem Forum umherschwirre.

                      1. Ein Bildbericht, dass man das Gefühl hat dabei zu sein.
                      2. Ein sachlich - schmunzelnd formulierter Kommentar.
                      3. Zwei Teilnehmer, die es nicht nötig haben, ihre erstklassige Leistung besonders hervorzuheben. Schliesslich kennt man im Forum bereits ihre Qualität. Sie haben es nicht einmal nötig tief zu stapeln! (Ihr braucht nicht rot zu werden, ich meine es wirklich als Anerkennung)

                      Danke
                      Liebe Grüße Gerhard



                      Zum Sterben zu jung
                      Zum Arbeiten zu alt
                      Zum Wandern und Reisen top fit

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                        @Willy: Danke für die Bilder und Kommentare zur Gletschersituation. Die Sommerbilder sind gruselig

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                          Hallo ihr 2 Badener (Florian, nicht beleidigt sein, zum Bezirk gehörst halt),
                          gratuliere euch zum Firnabenteuer bei Top-Verhältnissen!
                          LG, bp
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                            Nochmal Danke! Sagt Ihr zwei so steigt man doch auch zur Weißspitze auf wenn ich mich ned irre,bzw. fährt von ihr zur Johannishüte ab oder?Direkt von der Hüte weg den Graben rechts hinauf zum Zettalunitzkees oder wen ich mich so erinnern kann,denn zum Defreggenhaus-Venediger musss man ja zuerst gerade aufwärts zu einem kleinen Holzkreuz.
                            Sehr interessant für meine Tourenplanung Ende April!

                            SUPER FOTOS!!

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                              Zitat von alpinfreak
                              Nochmal Danke! Sagt Ihr zwei so steigt man doch auch zur Weißspitze auf wenn ich mich ned irre
                              N E I N !

                              Zur Weißspitze geht man von der - derzeit geöffneten - EISSEEHÜTTE !

                              Sie auch : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=wei%DFspitze

                              Oder noch besser :

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=wei%DFspitze

                              VOR ALLEM : BILD NUMMER 5 !
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                                Asoo aber von der Johannishütte gits ja auch die Skiroute rauf übers Wallhorntörl -Zettalunitzkees? Ist das ned der Graben? Eisseehütte plan ich eh und dann eben abfahren zur Johannishütte.Vom Deffreggen haus kommt man ja auch laut Skirouten zum Wallhorntörl fast eben rüber.
                                DANKE NOCHMAL!!!
                                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                                Kommentar

                                Lädt...