Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

    Grüß Euch!

    Nun kommt auch mein Tourenbericht!

    Ich hatte die (Ehre) FREUDE! das vergangene Wochenende mit Willy in der
    Venedigergruppe verbringen zu dürfen. Wir gingen von der

    Johannishütte

    hinauf, zuerst auf den in verschiedene Karten verschieden markierten

    STEIN AM FERNER, 3246 m

    und dann nach kurzer Abfahrt und Wiederanstieg auf die

    Ernst August Wand, 3211 m
    (welche auch als Stein am Ferner geführt wird)

    Eine Karte werd ich noch einstellen.

    GPS-Daten sind vorhanden, verschicke sie gerne per Email...

    Ja, ich möchte nicht mehr allzuviel hier schreiben, weil das eh niemand liest



    Begonnen hat alles von Hinterbichl im Virgental aus, wo erstaunlich wenig bis stellenweise gar kein Schnee mehr liegt :

    Man kann vom "Parkplatz" aus mit den Schi weggehen, es liegt genügend Unterlage, auch zum Hinunterfahren...


    Also nach ca. 2 Stunden gemütlicher Aufstiegszeit erreichten wir das Gumpachkreuz, diesen Gipfel MUSSTEN wir einfach mitnehemn, weil es so schön präsent ist! (es zaht sich aber ein bissi hinauf....)

    100_2433.JPG


    100_2437.JPG

    Es wurde immer später und später, weil Willy meinte, "10 min nach dem Kreuz ist die Hütte" ( Ja, mitm Auto!)... Somit auch immer dünkler...

    Doch leuchtete uns der Venediger samt allen niedrigeren Hügeln aus der Gegen entgegen, ein wunderschönes Farbspiel, welches am Foto nicht deutlich herauskommt...


    100_2438.JPG

    Gemein ist, dass man die Hütte erst an dieser Stelle zum ersten mal sieht... Also praktsich wenn man davor steht...

    Sie ist sehr nett, gutes Essen, freundlichste Hüttenbewirtschafter ... Vielleicht etwas gedrängtes Platzangebot im Gastraum, aber das hält man schon aus! Super Lager!


    100_2441.JPG

    Am nächsten Tag gings dann relativ zeitig los, hinauf einen Graben in Richtung

    Frosnitztörl ,

    der im Sommer ein Bach ist!

    In der Früh (etwas verschlafen trotz gutem Frühstücks und erholsamen Schlaf davor) schien diese "Schlucht" drastisch unspäktakulär, doch am Nachmittag erwies sie sich... na ich verrate noch nix -> weiterlesen


    100_2445.JPG

    Ja, der Weg führt im Schatten entlang fast schnürlgrad zu dem oben erwähnten Törl nordwestlich der Weißspitze ...

    Er erinnerte mich immer wieder an den Schneegraben oder Wurzengraben am Schneeberg! Landschaftlich natürlich wesentlich alpiner!

    Aber von der Steilheit her sind kaum bis keine Spitzkehren notwendig, Harscheisen waren eine bequeme Erleichterung!

    Hier der Blick zurück in Richtung Johannishütte!

    Anmerkung: Dies ist NICHT der (Original-)Aufstieg zum Defreggerhaus!

    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

  • #2
    AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

    @Florian: Na klar interessiert uns dein Bericht. Vor allem da ich in der nächsten Wochenende in der Venedigergruppe unterwegs bin.
    Frage zum Zustieg/ Johannishütte: Wie weit kann man rauffahren und ist ein Zustieg am Nachmittag (Lawinen) noch möglich/sinnvoll.

    Kommentar


    • #3
      AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

      Zitat von Florian
      Ja, ich möchte nicht mehr allzuviel hier schreiben, weil das eh niemand liest
      Das wollen wir jetzt aber überhört haben.

      Natürlich interessiert mich euer Bericht!

      Schöne Grüße,
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

        (Oben habe ich den 1. Beitrag auch noch verändert, falls ihr es noch nicht bemerkt habt!)

        100_2446.JPG

        Huii.... noch etwas dunkel... Aber angenehm auf der Schattenseite auf gefrorenem Harschdeckel bei -4°C hinauf...

        Hier sehen wir zum ersten mal unser Ziel, die ERNST AUGUST WAND als höchste Erhebung im linken Bilddrittel!

        Ganz Links die Klexenköpfe, im mittleren Drittel die Weißspitze!

        Jaja, schattig wars


        100_2450.JPG

        Doch im Zuge des Aufstiegs kam die Vorfreude - und dann auch die reale - Sonne!!!!!!! Warm! Angenehm!


        100_2460.JPG

        Es hat sich wiedereinmal ein kleines bissi gezogen (Was aber aufgrund der wunderschönen Lanschaft überhaupt nciht negativ war, eben nur lang), deshalb rasteten wir hier das erste Mal! Willy genießt den Ausblick!


        100_2463.JPG

        WO IST WILLY die 1. (Ich ging etwas direkter...) Am Weg unter der E.A. Wand hin zum Stein am Ferner...


        100_2464.JPG

        Nocheinmal unser 2. Ziel an diesem Tag... auch der Platz für unser späteres Schidepot ist erkennbar -> Grenze Licht SChatten!
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand


          100_2466.JPG

          Hier der Blick auf das erste Ziel... Stein am Ferner 3246 m

          Das ist ja leichter als die Reisalpe... ... Zitat Willy


          100_2468.JPG

          Willy mit... ähm.. ja...einem schönen Berg im Hintergrund (Geiger, großer?)


          100_2475.JPG

          Jetzt kommt das Gipfelpanorama, begonnen von Südosten gegen den Uhrzeigersinn...

          Schobergruppe


          100_2476.JPG

          etwas östlicher

          GROSSGLOCKNER


          100_2477.JPG

          nördlicher...

          Wiesbachhorn, Kitzsteinhorn

          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

            100_2478.JPG

            Huch, da kommt aufeinmal die Kristallwand dazwischen


            100_2485.JPG

            Blick zum... Willy (glücklich am Gipfel, wo er eigentlich schon einmal war)


            100_2491.JPG

            Ja, zum ersten mal probierte ich ein Softwareupdate aus, danke blackpanther ! Hat echt ganz genau fehlerlos funktioniert... Angenehm hilfreich war dabei das schöne Wetter, so konnte ich es wirklich sorglos testen!


            Wär was fürs Forumsquiz: Auf welchem Berg befindet sich dieses GPS-Gerät, und welche sind im Hintergrund zu sehen, welche am Display...


            100_2492.JPG

            Nocheinmal ein gezoomter Blick, weils so schön ist... zwischen Kitzstein- und Wiesbachhorn


            100_2494.JPG

            Wir waren ja mit Tourenschi unterwegs
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

              100_2496.JPG

              Ja jetzt gehts erstmals ein bisschen hinunter...

              unverspurter Firn, der 1.


              100_2497.JPG

              ...und dann wieder hinauf... (Florian spurte mit Steigeisen problemlos, Willy genoss die Spur, die eigentlich eine Gämse vorlegte... )


              100_2500.JPG

              Links, oder rechts? Nein, eh links vorbei...


              100_2510.JPG

              Am Grat etwa 150 Längenmeter und 40 Höhenmeter geklettert, 0+


              100_2511.JPG

              DA IST JEMAND OBEN!!! Jaja! Auf der Weißspitze! Und sie haben uns genauso bebobachtet wie wir sie!
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                100_2513.JPG

                Florian am Gipfel sitzend... (und nicht mehr weg wollend, weil es so wohlig warm do oben war!)


                100_2514.JPG

                Tiiiiiiiiiiiiiiiiefblick zu den Rucksäcken beim Schidepot...


                100_2515.JPG

                Blick über die Gastacherwände zur Zopetspitze (Südwestlich von uns)


                100_2516.JPG

                Zufriedenst mit dem Abstieg beginnend... Doch der für mich fast noch schönere Teil kommt noch (Was ist das wohl )


                100_2517.JPG

                DER GLOCKNERBLICK !?!?!!!
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                  100_2525.JPG

                  Oder die nächste Genusspause in der Sonne (mit fast ner halben Stunde eine Pflicht bei solchen Verhältnissen! ... ich spürs jetzt noch im Gesicht.... Sonnencreme wär gscheit gewesen... )


                  100_2526.JPG

                  Blick in Richtung Südwesten, Johannishütte... Durch diesen "Graben" führt auch unsere Abfahrtsroute, wie Aufstieg, jetzt aber sonnendurchflutet (und laaaaaaaaaaaaaang... und schööööööööööööön .... )


                  100_2529.JPG

                  Ich bei der Abfahrt... Im Hintergrund "unser" 3000er (Firn die 2.)


                  100_2530.JPG

                  Und weiter gehts...


                  100_2533.JPG

                  WO IST WILLY SCHONWIEDER ?????
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                    100_2535.JPG

                    Diesen STandpunkt solltma schon wiedererkennen... Wenn nicht: ZURÜCK ZUM START


                    100_2537.JPG

                    Wasisndas?


                    100_2543.JPG

                    Also jetzt kann niemand die Ähnlichkeit mit somanchen Wr. Hausberggräben leugnen...

                    Aber ein Unterschied: ALLERBESTER FIRN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sowas habe ich noch nicht erlebt... Und sooooooooooooo lang... Das war ca. die Hälfte der ganzen Abfahrt von 1700 Höhenmeter GEsamtlänge... und durchgehend Firn So, nehm mich eh wieder zurück mit der BEgeisterung


                    100_2546.JPG

                    Leider etwas falsch belichtet, macht trotzdem nix... rassige Abfahrt über den "Bach", den ich zuerst erwähnte!!!
                    Wer sieht die Hütte NICHT?


                    100_2547.JPG

                    Südwesten - Schlüsselspitze? (Eh egal wie der heißt, schön schaut er aus )
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                      100_2548.JPG

                      A Wahnsinn....


                      100_2549.JPG

                      Willy fährt SCHUSS durch!


                      100_2550.JPG

                      Zurück bei der Hütte (diesmal bei guter Beleuchtung)... Mei, schön wars...


                      100_2556.JPG

                      So sieht der obere Teil aus in Richtung Hinterbichl... Also wie schon eingangs erwähnt eher WENIG Schnee!!! Wenns da nicht viel draufschneit, weiß ich nicht wie lang das noch gut fahrbar ist!!!


                      100_2557.JPG

                      Will WIlly die Steilstufe wirklich hinunter?
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                        Hallo Florian,

                        Bis jetzt hab ich 45 Bilder gezählt ! Wieviel kommen noch !

                        Lg, Das Wadl

                        PS: Gibt's noch User mit 56K - Modems ?
                        Zuletzt geändert von Das Wadl; 20.03.2006, 22:18.
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand



                          Zitat von Andreas_
                          @Florian: Na klar interessiert uns dein Bericht. Vor allem da ich in der nächsten Wochenende in der Venedigergruppe unterwegs bin.
                          Frage zum Zustieg/ Johannishütte: Wie weit kann man rauffahren und ist ein Zustieg am Nachmittag (Lawinen) noch möglich/sinnvoll.
                          100_2560.JPG

                          So siehts dort runter aus... Wie man auch am vorigen Bild erkennen kann, liegt doch noch einiges an Schnee "in den Wänden"... An vielen Punkten sind zwar schon Lawinen herunten, doch völlig ausschließen kann man am Nachmittag weitere NAssschneerutsche nicht... Abends ists dann doch recht schnell gefroren... Raufffahren kannst du wiegsagt noch gar nicht, also bis zum Fahrverbot ist geräumt! Wohin gehst du denn genau?


                          100_2558.JPG

                          Übrigens ist diese Stelle beim Kreuz! Hinauf kann man sie auch flach umgehen...
                          Ich bin ja ca. 2 Höhenmeter über die Kante gesprungen, hab das scheinbar total unterschätzt, hihi, die Höhe... hat aber Spaß gemacht, auch unabsichtlich... ein eigener Thread folgt dafür... (höchste und lohnendsten Einfahrtssprünge...)


                          100_2561.JPG

                          Noch so ein Hupferl, deshalb hab ich ja geschrieben "rassige Abfahrt"... Und noch immer FIRN!!! Zwar schon etwas schwer, aber ob des Wetters ein GEnuss!!!!!!!


                          100_2563.JPG

                          Und das ist jetzt wirklcih 30 Höhenmeter überm Auto... Deine Frage ist damit hoffentlich auch beantwortet, ob man Rauffahren kann....


                          100_2566.JPG

                          Auf die sanfte Frage "Haben Sie vielleicht einen Eiskaffee?" haben wir eine "JA" als Antwort bekommen... und das im Winter


                          Danke Willy, war echt eine geniale Tour, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird!

                          Ich habe eben alle Fotos in voller Auflösung falls jemand etwas braucht -> PN...

                          Florian

                          PS: Topografische Karte gibts erst morgen... heute zu müde...

                          PPS: @ Peter... na VORERST wärs das... Aber Willy hat ja auch noch ein paar... Und ich mein, Schifahrn muss man halt dokumentieren !
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                            Zitat von Florian
                            Ich hatte die Ehre . . .
                            Lieber Florian !

                            Bitte ausbessern auf : Ich hatte die Freude . . . ( und das beruht sowieso auf Gegenseitigkeit ! )

                            Höchstwahrscheinlich war das die schönste und perfekteste Schitour der ganzen Saison !

                            Die Forderung, doch auch die FRIEDRICH AUGUST WAND besteigen zu "müssen",
                            erstellte dieses Buch, das berechtigt überall zum Verkauf angeboten wird :

                            buch f.jpg

                            Denn im AV-Führer und in der AV-Karten existieren diese Gipfel nur als namenlose Höhen-Mess-Punkte :
                            ( Beachtet bitte auch die BADENER HÜTTE ! )

                            karte f.jpg

                            In der AMap ist - - der Stein am Ferner eingezeichnet - und das sogar noch richtig !

                            wei fff.jpg

                            Beeindruckend war auch eine Schi-Abfahrts-Spur von der Weißspitze - blauer Pfeil ---> !
                            Ein Aufstieg mit Steigeisen und Pickel ist hier zwar steil aber kein Problem !

                            In der Freytag&Berndt-Karte ist der Stein am Ferner falsch eingezeichnet !
                            ( Dort ist mit 3211 m nämlich die Friedrich August Wand. )

                            Freytag FORUM.jpg

                            In der neuen Kompass-Karte Nr. 38 sind endlich die Spaltenzonen eingezeichnet !

                            Hier fehlt allerdings auch noch die Fredrich August Wand.
                            Und der Klexenkopf ist falsch geschrieben.

                            Kompass FORUM.jpg

                            Wer diese Tour einmal machen will, sollte die Friedrich August Wand auslassen
                            - höchstens er ist auch ein gewissenhafter Dreitausender-Sammler -
                            und dafür die Kristallwand dazu nehmen !


                            ( Oder den Hohen Zaun und/oder die Schwarze Wand und/oder das Rainerhorn )

                            Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2006, 16:09.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Venedigergruppe - Stein am Ferner / E.A.Wand

                              Zitat von Florian
                              PPS: @ Peter... na VORERST wärs das... Aber Willy hat ja auch noch ein paar... Und ich mein, Schifahrn muss man halt dokumentieren !
                              Hallo,

                              Ja, passt schon, ich find's nur angenehmer, wenn man sich 50 Bilder in der Diashow in der Bildergalerie anschaun kann, als durch scrollen.

                              Muß ja wirklich ne super Tour gewesen sein.

                              LG, Das Wadl
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar

                              Lädt...