Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

    wenn du es so siehst, hast du natürlich recht
    aber zu der zeit konnte noch keiner wissen, dass es jetzt den schnee so schnell wegputzt. naja, dann kommt wenigstens die wandersaison wieder und ich habe keinen nachteil mehr
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

      @duffman:
      ... an dem meistbegangenem skitouren-dreitausender tirols...
      Meinst wirklich? Ich dachte immer, das wäre der Zwieselbacher Roßkogel...
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #33
        AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

        Zitat von Bergfritz
        @duffman:
        Meinst wirklich? Ich dachte immer, das wäre der Zwieselbacher Roßkogel...
        Der ist den meisten zu weit.... Außerdem ist in Praxmar wesentlich mehr Parkmöglichkeit.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

          Zitat von snowkid
          Der ist den meisten zu weit.... Außerdem ist in Praxmar wesentlich mehr Parkmöglichkeit.
          und nicht zu vergessen der skilift. den hatten am tage unserer besteigung wohl mehr als 90% genutzt.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

            ich würd mir da keine schätzung trauen, aber in vielen skitourenführern die ich habe wird er so geführt. das alpine flair hat der zischgeles spätestens seit den tourenrennen hinauf verloren... und dadurch wird er noch interessanter für ski touristen.

            Kommentar


            • #36
              AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

              Zitat von duffman
              Meinst wirklich? Ich dachte immer, das wäre der Zwieselbacher Roßkogel...
              Zitat von Bergfritz
              Der ist den meisten zu weit.... Außerdem ist in Praxmar wesentlich mehr Parkmöglichkeit.
              Der meistbestiegene Schi-Dreitausender in Österreich ist (ziemlich sicher) der Zwieselbacher Roßkogel !

              Ich berichtete schon einmal, daß ich den kompletten Gipfelkamm "eingeschwärzt" gesehen habe.

              Es waren bestimmt weit über 150 oben an diesem einen Tag !

              Hier die erste Zwing beim Aufstieg von Haggen :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2006, 20:54.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                Zitat von Willy
                Der meistbestiegene Schi-Dreitausender in Österreich ist (ziemlich sicher) der Zwieselbacher Roßkogel !
                das kann ich mir nicht vorstellen.

                1) gibt es bei haggen einen recht kleinen parkplatz, nach 15 autos ist da schluss und der wirt wird unwirsch. wo sollen dann die 150 herkommen? in praxmar ist wie schon angedeutet viel mehr platz (allerdings muss man in Praxmar zahlen und in haggen nicht...)

                2) in Praxmar (zischgeles) gibt es auch einen kleinen lift um ein paar hm zu gewinnen.

                3) die tour zum Zwieselbacher Roßkogel ist nicht ganz einfach (2 steilstufen, gletscher, meistens unguter schnee). da ist der Zischgeles wirklich eine blaue piste im vergleich.

                trotzdem sind beide durchaus lawinenfreudige berglein
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                  Zitat von a666
                  das kann ich mir nicht vorstellen.

                  1) gibt es bei haggen einen recht kleinen parkplatz,
                  nach 15 autos ist da schluss und der wirt wird unwirsch.
                  in praxmar ist wie schon angedeutet viel mehr platz
                  Ich weiß nicht, wieviel Abstellplatz Du für Dein Auto brauchst.
                  In Haggen gibt es doch ungleich mehr Parkmöglichkeiten als in Praxmar !
                  ( Man muß doch nicht direkt beim Gasthof stehen sondern hat die ganze Straße ins Kühtai zur Verfügung ! )
                  2) in Praxmar (zischgeles) gibt es auch einen kleinen lift um ein paar hm zu gewinnen.
                  Der viel zu spät - nicht vor 9 Uhr aber meist noch später - eingeschaltet wird !
                  3) die tour zum Zwieselbacher Roßkogel ist nicht ganz einfach
                  (2 steilstufen, gletscher, meistens unguter schnee).
                  da ist der Zischgeles wirklich eine blaue piste im vergleich.
                  Beim Zischegeles geht es permanent steil hinauf.
                  Beim Zwieselbacher gibt`s auch flachere - erholsame - Abschnitte !
                  Ich hätte bei den letzten gefährlichen Schritten zum Zischgeles Steigeisen gebraucht, so hart und steil war´s.
                  Bin aber trotzdem weiter gegangen.
                  Weiß aber, daß sehr viele wegen der beachtlichen Absturzgefahr sich nicht bis zum höchsten Punkt wagen !
                  trotzdem sind beide durchaus lawinenfreudige berglein
                  Wobei es am Zischgeles schon viel mehr Lawinentote als am Zwieselbacher gegeben hat !
                  Also sogar hier schneidet "Dein Favorit" schlechter ab, obwohl es Zwieselbacher Gletscherspalten gäbe !

                  PS :

                  Dennoch mag ich den Zischgeles schon allein deshalb gerne,
                  weil er so einen köstlich-einzigartigen Namen hat.
                  ( Und man bis zu Inntal-Autobahn sieht )
                  Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2006, 22:02.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                    platz ist genug und im winter, also bis vor einer woche hat es gereicht wenn man um 9h mit dem lift hoch und dann zum gipfel gegangen ist, ab dort braucht man wenn man zügig geht noch 1h30 bis zum skidepot wo viele die tour beenden.
                    mir ist es allerdings eigentlich egal welcher berg diesen eher unrühmlichen titel einheimst.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                      es ist wohl wirklich egal welcher der berge die meisten schitourengeher anzieht und es ist kein zufall, dass ich auf keinem der beiden breits oben war

                      trotzdem: in Haggen kann man nicht zügellos parken, im winter wird der parkplatz nur bedingt geräumt, auf der strasse selbst steht man sicher nicht lange, imerhin müssen die busse nach Kühtai. im Hochwinter gibt es dort >1m schnee neben der strasse und es wird zwischen st. sigmund und kühtai kein einziger platz neben der strasse geräumt.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                        Zitat von duffman

                        ... bis zum skidepot - wo viele die tour beenden
                        So ist es !

                        Hier ein sehr gutes Informations-Foto der Zischgelesspitze aus Dieter Seiberts "SKITOUREN Stubaier Alpen"

                        Zischgeles st FORUM.jpg

                        Gipfelaufbau :
                        100 m hoher Gipfelgrat mit einigen Felsstellen zu Fuß.
                        Bei guten Bedingungen ( die hatte ich nicht ! ) ohne Probleme.

                        So steht`s ganz richtig in diesem höchstempfehlenswerten Schitouren-Führer :

                        stu fff.jpg
                        Zuletzt geändert von Willy; 27.03.2006, 22:28.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                          Zitat von duffman
                          ich würd mir da keine schätzung trauen, aber in vielen skitourenführern die ich habe wird er so geführt. das alpine flair hat der zischgeles spätestens seit den tourenrennen hinauf verloren... und dadurch wird er noch interessanter für ski touristen.
                          ich habe sie mir deshalb erlaubt, weil ausser uns 2en nur die 3 vor und die 3 direkt nach uns keinesfalls den lift genommen haben (können). danach kamen sie ja alle wie auf einer perlenschnur aufgefädelt mit einem mal. da drängt sich einem der verdacht schon sehr stark auf...
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                            Zitat von Willy
                            100 m hoher Gipfelgrat mit einigen Felsstellen zu Fuß.
                            Bei guten Bedingungen ( die hatte ich nicht ! ) ohne Probleme.
                            ich empffand diese passage nicht so schlimm, weil meinereiner steigeisen anhatte. aber ein mann vor uns in seinen skischuhen (im abstieg) hatte an einer stelle schon arge probleme. auch johannes tat sich an dieser stelle nicht ganz leicht, was aber bei den schönen glatten skischuhen vollkommen nachzuvollziehen ist. dafür tat er sich den ganzen rest des "abstieges" leichter als ich
                            und wie gesagt waren mir die menschenmassen in dem sinne egal, weil ich an ihnen im abtieg vorbeilaufen konnte und sie nicht schon im aufstieg "ertragen" musste. es lohnt sich halt immer, eine stunde früher aufzustehen gelle andre?
                            gruss, vdniels

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                              Ich wollte da eigentlich keinen Glaubensstreit vom Zaun brechen...
                              Aber da sind wir uns sicher einig:

                              Der Zischgeles und der Zwieselbacher Roßkogel sind die meistbestiegenen Schi-Dreitausender in Österreich.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen

                                Zitat von Bergfritz
                                Ich wollte da eigentlich keinen Glaubensstreit vom Zaun brechen...
                                Aber da sind wir uns sicher einig:

                                Der Zischgeles und der Zwieselbacher Roßkogel sind die meistbestiegenen Schi-Dreitausender in Österreich.
                                nö. du musst schon sagen skitourendreitausender
                                denn ich glaube, dass auf den 3000ern am stubaier gletscher oder z.b. im kaunertal oder über sölden in den skigebieten weitaus mehr leute auf den gipfeln stehen
                                gruss, vdniels

                                Kommentar

                                Lädt...