Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

    11.06 Zu zweit (mit Gerald) Auf den Glockturm 3353m/Kaunertal. Start beim Krummgampenparkplatz auf 2380m um 06h15. Aufstieg durchs Krummgampental und Abfahrt durchs Riffeltal. Sowohl im aufstieg als auch bei der Abfahrt bis zum Auto Schnee. Gut durchgefroren in der Nacht, perfekter Firn bei der Abfahrt um 10h30.
    Abfahrt ist unter http://www.alpintouren.at/alpintoure...hiTourID=1799# beschrieben.
    12.06 Auf die Weißseespitze. Vom Parkplatz Gletscherbahnen (2740m) um 07h15 über Pisten zum Nörderjöchl. Über gut gehbaren Schneegrat (mit Pickel aber ohne Steigeisen machbar) etwa 150hm. Östlich des Zahns vorbei zum ebenen Gipfel der Weißseespitze.
    Die Abfahrt über Rauhekopf und Gepatschferner erschien uns nicht mehr ratsam. Der Gletscher war im unteren Bereich aper und viele Spalten waren zu sehen. Einheimische haben wir getroffen die vor einem Monat mit Seil runter gefahren sind. Die unten beschriebene Abfahrt ist die sogenannte "Münchner Rinne." Die wollte ein Einheimischer, den wir am Gipfel getroffen haben auch fahren. Schnee beim Gepatschferner bis etwa 2300m.
    Wir wählten die Abfahrt über Weißseespitze, NW zu einem flachen Becken und dann steil NW querend unter dem Zahn zum Nörderjöchl zurück. Gute Sicht erforderlich. Super Abfahrt - es begann gerade aufzufirnen und so liessen sich die Steilpassagen gut meistern.
    Aufstieg ist unter http://www.alpintouren.at/alpintoure...hiTourID=1930# beschrieben.

  • #2
    AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

    Aufstieg zum Glockturm vom Krummgampental
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

      Vom Glockturm Blick zum Gpatchferner, Weißseespitze, Weißkugel
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Andreas_; 12.06.2006, 12:37.

      Kommentar


      • #4
        AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

        Von der Weißseespitze Blick zum Brandenburgerhaus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

          Abfahrtsroute von der Weissseespitze (Einfahrt ganz rechts über den Felsen, dann immer nach links queren).
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Andreas_; 12.06.2006, 08:33.

          Kommentar


          • #6
            AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

            Überblick über die Abfahrtsroute (einfahrt rechts von der Mitte über den Felsen)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

              Anbei noch einige Pics zu den beiden herrlichen Kaunertaltouren...

              Glockturm:

              Aufstieg auf den Glockturm
              1_Aufstieg_Glockturm.jpg

              Glockturmgipfelflanke
              2_Aufstieg_Glockturm.jpg

              Glockturmskidepot
              3_Skidepot_Glockturm.jpg

              Ortleralpen von links nach rechts: Veneziaspitzen, Zufallspitzen, Cevedale, Königsspitze, Gran Zebru, Ortler
              4_OrtleralpenVonGlockturm.jpg
              Zuletzt geändert von geri; 12.06.2006, 14:52.

              Kommentar


              • #8
                AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

                Weißseespitze, 3.518m am 12.06.2006:

                Magic Lines Up and Down
                5_Magic_Lines_Up_and_Down.jpg

                Aufstieg vom Nörderjoch, 3.020m
                6_Aufstieg_Noerderjoch.jpg

                Himmelsleiter
                7_Himmelsleiter.jpg

                Watzespitze mal anders
                8_Watzespitze.jpg

                Gipfelplateau mit Wildspitze im Hintergrund
                9_GipfelplateauMitWildspitzeAufAugenhoehe.jpg
                Zuletzt geändert von geri; 12.06.2006, 11:20.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

                  da habt ihr ja beide diese schöne tour machen können
                  schöne bilder bei tollem wetter
                  Zitat von geri
                  Ortleralpen von links nach rechts: Veneziaspitzen, Zufallspitzen, Cevedale, Gran Zebru, Königsspitze, Ortler
                  die königsspitze ist der gand zebru und steht im dreigestirn links(auf dem bild). der monte zebru eben in der mitte und rechts der könig selbst
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

                    Zitat von Andreas_
                    Abfahrtsroute von der Weissseespitze (Einfahrt ganz rechts über den Felsen, dann immer nach links queren).
                    Ich kenne mich mit Lawinenkunde nicht aus, daher wollte ich fragen, ob dieser hang nicht gefährlich ist?
                    sieht mir nämlich sehr steil aus, und kleinere Rutsche sind ja auch schon runtergekommen wie am Bild erkoenntlich ist??

                    Mfg Matthias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Glockturm/Weißseespitze 11/12.06

                      Zitat von heindl08
                      Ich kenne mich mit Lawinenkunde nicht aus, daher wollte ich fragen, ob dieser hang nicht gefährlich ist?
                      sieht mir nämlich sehr steil aus, und kleinere Rutsche sind ja auch schon runtergekommen wie am Bild erkoenntlich ist??

                      Mfg Matthias
                      Hallo Matthias, es war eine tragfähige Schicht, der Schnee war mit der Altschneedecke verbunden. Bei der Querung und bei den steilsten Passagen sind wir einzeln gefahren. Die Rutsche, so glaube ich sind kurz nach dem letzten Schneefall passiert. Zu dieser Zeit wäre ich nicht in den Hang eingefahren. Beim Aufstieg musste man oft das Körpergewicht voll einsetzen damit man vernünftige Tritte bekommt.
                      Zuletzt geändert von Andreas_; 13.06.2006, 14:20.

                      Kommentar

                      Lädt...