Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner 3798m, 13.6.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner 3798m, 13.6.06

    Nach dem die geplante Tour auf das "Dach Österreichs" zu Pfingsten ins Wasser fiel, hatten wir diesmal das Wetterglück auf unserer Seite.

    Am Montag 12.6. reisten wir nach Kals, um am späten Nachmittag vom Lucknerhaus 1920m zur Lucknerhütte 2241m aufzusteigen, wo wir mit unserem Bergführer Martin übernachteten.

    Am nächsten Morgen Punkt 5:15 Uhr maschierten wir los und konnten auf einer Seehöhe von 2400m die Schi anschnallen. Zügig ging es quer über den Ködnitzkees zum Einstieg auf den Grat, der zur Adlersruhe führt (ca 3300m).

    Auf dem Gletscher waren keine Spalten zu sehen. Laut Bergführer liegt derzeit noch sehr viel Schnee für diese Jahreszeit. Strahlend blauer Himmel, keine Wolke zu sehen, traumhafte Fernsicht und ebenfalls laut Bergführer "ideale Bedingungen" für eine Glocknerbesteigung.


    Über Adlersruhe und Glocknerleitl und Glocknerscharte erreichten wir nach 1550 Hm und etwas mehr als 6 Stunden den Gipfel.

    EIN TRAUM WURDE WAHR!

    Links Schelli, rechts Karim
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schelli; 15.06.2006, 10:02.
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

    Zurück zum Anfang...

    Vom Lucknerhaus präsentierte sich der Großglockner von seiner schönsten, fast schon kitschigen Seite.

    Privilegiert Kühe
    Angehängte Dateien
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

      Vom Glocknerleitl habe ich kein Foto, hier empfehle ich den Thread von Ecki, der einen Tag vor uns am Glockner war.

      Allerdings habe ich den Kleinglockner abgelichtet und den Abstieg über die "Firnstiege" zum Schartl. Der Abstieg ist links auf dem Foto mit einem Stahlseil versichert und nimmt jeglichen Stress und Anspannung.
      Angehängte Dateien
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

        Hier das Schartl mit dem komfortablen Pfad.

        Weit weniger einschüchtern als in unserer Fantasie, die uns schon die Tage zuvor quählte...

        Links die Palavicini-Rinne und in der Mitte Karim auf der Scharte.
        Angehängte Dateien
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

          Nach der Scharte geht es eine kurze Kletterstelle (II) in Richtung Gipfelkreuz.

          Tatsächlich problemlos, wobei man am Seil gesichert grosse Sprüche klopfen kann...

          Foto: Bergführer Martin bei der Arbeit
          Angehängte Dateien
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

            Vom Gipfelkreuz noch ein Blick zurück zur Scharte bzw. Kleinglockner und dem Grat (Eisenstangen entlang) zum Glocknerleitl.

            Imposant...
            Angehängte Dateien
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

              Und am Ende das Kreuz der Kreuze!



              Ich gebe zu, dass ich etwas übertreibe, aber ich war wahnsinnig glücklich...

              Nach ein paar Minuten hatten wir dann den Gipfel sogar alleine für uns und genossen das Panorama. Taktisch war unsere Terminwahl voll aufgegangen, da wir an diesem Tag max. 15 Bergsteigern begegnet sind. Sehr moderat.

              Die weniger "heldenhaften" Details dieser Traumtour wie bspw. den Angstschweiss, Atempausen und ein paar Flüche des Bergsteigers lasse ich mal weg...

              Das Schöne an Schitouren ist, nicht zu Fuss durch den sulzigen Firn ins Tal latschen zu müssen. Und so düsten wir kontrolliert bergab, um uns auf der Lucknerhütte einen doppelten Apfelsaft-Gespritzt zu gönnen. Wir waren sicher im Tal und ko. Berg heil!

              LG
              Schelli
              Angehängte Dateien
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                Herzlichen Glückwunsch, Schelli !
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                  Danke, Willy!

                  LG
                  Schelli
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                    Super Tour! Gratuliere, Schelli!

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                      Geniale Fotos!
                      Frage: Hat die Lucknerhütte offen, oder habt ihr im Winterraum übernachtet?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                        Gratuliere zum Höchsten Österreichs

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                          Zuerst einmal: Glückwunsch!

                          Schelli
                          Ich gebe zu, dass ich etwas übertreibe, aber ich war wahnsinnig glücklich...
                          Ich glaube nicht, dass du übertreibst; das Gipfelglück kann ich dir nachfühlen.
                          Obwohl ich mitten in dieser Bergwelt lebe, war es auch für mich etwas ganz Besonderes zum ersten Mal auf dem Glockner zu stehen.
                          Vorher mussten wir schon 2mal auf der Adlersruhe umdrehen, 1mal wegen eines Schlechtwettereinbruchs, 1mal wegen einer Nierenkolik.
                          Das 3. Mal starteten wir bei sicherem Traumwetter "auf der anderen Seite" in aller Herrgottsfrüh beim Lucknerhaus, gingen am Nachmittag auf den Gipfel und waren oben fast allein. Vor dem Dunkelwerden waren wir wieder beim Lucknerhaus - "zaumiad" (=seeehr müde), aber überglücklich!
                          Servus!
                          baru

                          http://www.sagen.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                            Danke für die Glückwünsche! Es ist schön, wenn sich jemand mitfreuen kann.

                            Ich kann tatsächlich behaupten, dass der Glockner bis dato meine anspruchsvollste Tour war. Wobei ich Hochachtung für alle Bergkameraden habe, die über den Stüdlgrat aufsteigen. Ein paar Nummern zu gross/schwer für mich. Bin stolz, aber nicht grössenwahnsinnig....

                            Andreas,
                            ja die Lucknerhütte hat offen. Sehr schöne Lager und gutes Essen.

                            Angeblich soll aber ab kommenden Wochenende die Stüdlhütte wieder geöffnet haben. Wie ich gehört habe, soll es ein sensationelles Buffet geben und das auf 2800m Seehöhe, wow!
                            Der Winterraum der Erzherzog-Johann-Hütte, die erst ab 1. Juli öffnet, ist laut Bergführer nicht wirklich benutzbar (z.B. keine Decken). Laut OeAV-Zeitschrift ist dies durch Umbauarbeiten bedingt.

                            LG
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großglockner 3798m, 13.6.06

                              Zitat von Schelli
                              Angeblich soll aber ab kommenden Wochenende die Stüdlhütte wieder geöffnet haben. Wie ich gehört habe, soll es ein sensationelles Buffet geben und das auf 2800m Seehöhe, wow!
                              das habe ich auch schon des öfteren gehört. weiss einer mehr drüber wie das essen dort so aussieht?
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...