Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zischgeles - Bigfoottour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zischgeles - Bigfoottour

    Bigfoottour am 18.6.2006; Ausgangspunkt GHF Praxmar, Lüsens, Sellraintal, Tirol

    Wir haben gestern das Privileg genossen, ALLEIN am Zischgeles (3.005 m) zu stehen (wo im Winter die Hundertschaften zum Gipfel strömen) und auf der ganzen Tour nur ein paar Kühen und Schafen zu begegnen. An so einem Tag wird er zu einem wunderbaren, leicht hochalpinen Genuß-Dreitausender ohne größere Schwierigkeiten.

    Aufbruch um 07:00 beim Parkplatz Praxmar (gebührenpflichtig - € 3 pro Tag). Aufstieg auf dem Sommerweg (Nummer 31), der bis auf das oberste Drittel schon recht schneefrei ist und über den Westgrat ohne besondere Schwierigkeiten zum Gipfel. Abstieg über den Ostgrat - zwei Stellen I, eine davon ist mit Eisenstiften entschärft und einige etwas unangenehme Firn- und Eisflecken - und Anschnallen der Bretter gleich nach der steilsten Stelle am Grat. Abfahrt in das Kamplloch und entlang des Bachbettes noch bis 2.240 Meter. Der Schnee ist nun komplett umgewandelt und präsentiert sich als bester Sommerfirn, nach den Regenfällen der letzten Tage heißt es nur in der Umgebung von herausragenden Steinen aufpassen, dort bricht man gerne ein!

    Und damit zu den Fotos:

    Das Ziel - der schneebedeckte Gipfel im Hintergrund, der bereits in der Sonne ist - lacht uns schon entgegen, darunter wunderbare Firnhänge ...
    Zischgeles_02.jpg

    ... die bei näherem Hinsehen noch besser aussehen.
    Zischgeles_03.jpg

    Im Aufstieg am Sommerweg.
    Zischgeles_07.jpg

    Blick zum Gipfel und Westgrat, der Weg verläuft oberhalb der Stufe und trifft in der Bildmitte auf den Westgrat.
    Zischgeles_08.jpg

    Am Grat angekommen - ein wunderbares Panorma. Links die Grubenwand oder Schwarze Wand, in der Bildmitte der Gleirscher Ferner und der Gleirscher Fernerkogel, dann Vorderste Sonnenwand und Breiter Grieskogel im Hintergrund.
    Zischgeles_11.jpg
    Zuletzt geändert von martin_l; 19.06.2006, 10:21.
    Servus, Martin

  • #2
    Zischgeles - Bigfoottour

    Hinter dem Grat liegt ein blitzblauer Eissee.
    [ATTACH]33925[/ATTACH]

    Der Westgrat - großteils Gehgelände.
    [ATTACH]33927[/ATTACH]

    Die letzten Meter vor dem Gipfel, darunter nochmals der Blick auf den See.
    [ATTACH]33928[/ATTACH]

    Gipfelfoto.
    [ATTACH]33929[/ATTACH]

    Im Abstieg am Ostgrat, oberhalb die zwei kurzen Kletterstellen.
    [ATTACH]33930[/ATTACH]
    Servus, Martin

    Kommentar


    • #3
      Zischgeles - Bigfoottour

      Gleich drunter geht's mit dem Abfahrtsvergnügen los.
      [ATTACH]33931[/ATTACH]

      - so gehört sich's ...
      [ATTACH]33932[/ATTACH]

      [ATTACH]33933[/ATTACH]

      [ATTACH]33934[/ATTACH]

      Das Vergnüngen endet schließlich in der Firnrinne in einem Bachbett.
      [ATTACH]33935[/ATTACH]
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Zischgeles - Bigfoottour

        nette bilder, geht ja noch ganz gut. in den eissee hättet ihr aber schon kurz hineinspringen können
        vor allem alleine auf dem zischgeles, ds ist echt was besonderes, wie ich mit vdniels oben war, war doch einiges los
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Zischgeles - Bigfoottour

          Zitat von duffman
          nette bilder, geht ja noch ganz gut. in den eissee hättet ihr aber schon kurz hineinspringen können
          vor allem alleine auf dem zischgeles, ds ist echt was besonderes, wie ich mit vdniels oben war, war doch einiges los
          naja, wenigstens hatten wir das glück, durch den frühen aufbruch zumindest für die ersten paar minuten allein am gipfel zu sein. die karawanen kamen uns ja erst im abstieg(jaja ich bin zu fuss mit schneeschuhen runter ) entgegen. aber trotzdem wars schön
          mehr infos dazu hier: http://www.bergratten.de/tour12.html
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Zischgeles - Bigfoottour

            Zitat von duffman
            nette bilder, geht ja noch ganz gut. in den eissee hättet ihr aber schon kurz hineinspringen können
            vor allem alleine auf dem zischgeles, ds ist echt was besonderes, wie ich mit vdniels oben war, war doch einiges los
            Das Problem mit dem Eissee war nur seine relative Unzugänglichkeit im Steilgelände, ansonsten wären wir bestimmt schwimmen gegangen. Obwohl: wäre der See gestern in Innsbruck gewesen und nicht auf knapp 3.000 Meter, ich glaube, ich wäre reingegangen, laut Auto-Thermometer waren es bei unserer Rückkehr 31° - das ideale Kontrastprogramm nach der Tour.
            So einen See gibt es übrigens auch für alle Verkühle-Dich-täglich Fans am Pfaffennieder am Weg aufs Zuckerhütl.
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Zischgeles - Bigfoottour

              Toll Martin! Super Tour! Gratulation!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Zischgeles - Bigfoottour

                also mal im ernst, ich wär glaub ich schon runtergeklettert und hätte mir den kick gegeben , hab das schon öfter gemacht und es ist einfach ein wahnsinns gefühl
                bilder hab ich leider keine digitalen von richtigen eisseen aber zumindest eines vom augstsee bei regenwetter letzten sommer, ihr hättet ja wenigstens sonnenschein gehabt , ich bin dann noch lange gegangen bis zur warmen hütte.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zischgeles - Bigfoottour

                  Hut ab, in einem richtigen Eissee war ich noch nie - obwohl die Grüne Lacke oberhalb der Franz Senn-Hütte als Gletschersee ja durchaus durchgehen dürfte, aber es sind keine Eisschollen mehr drin geschwommen, als wir drinnen waren.
                  Ich ziehe einen einsamen Bergsee an heißen Tagen dem überfüllten Schwimmbad durchaus vor, und der Kick ist tatsächlich wunderbar *fröstel*, insbesondere nach einem schweißtreibenden Aufstieg. Oder in den Gumpen eines Gebirgsbaches baden - da gibts im Karwendel ein paar Prachtexemplare! Aber es war gestern da oben einfach zu kalt - 5 oder 6 Grad Lufttemperatur und Wind, das ist nicht verlockend ...
                  Servus, Martin

                  Kommentar

                  Lädt...