Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourengebiet - Heidelberger oder Jamtalhütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourengebiet - Heidelberger oder Jamtalhütte

    Hallo!

    Welches Tourengebiet würdet ihr für eine "gemütliche" Tourenwoche eher empfehlen?
    Die Gegend um die Heidelberger Hütte oder das Tourengebiet der Jamtalhütte?
    Welches Gebiet ist anspruchsvoller/schwieriger für Einsteiger und Leichtfortgeschrittene?

    Danke, Gerry

  • #2
    AW: Tourengebiet - Heidelberger oder Jamtalhütte

    Hallo Gerry, ich kenne nur das Gebiet rund um die Heidelberger Hütte. Die Touren sind alle relativ leicht, die Hütte war damals gut geführt. Nicht so gefallen hat mir, dass man zu den meisten Gipfeln immer wieder das lange Tal nach hinten latschen muss. Das heißt, du hast zu Beginnn einer Tour meist den selben, flachen Weg. Ansonsten hatten wird damals den schönsten Pulver, den ich je erlebt hab - aber das wird jetzt für dich kein Kriterium sein
    Viel Spaß!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourengebiet - Heidelberger oder Jamtalhütte

      Hey,

      Jamtal ist fast ein bisschen schöner als Ausganspunkt - (Hütte ist tiptop - fast ein Hotel...) und das Tourengebiet ist vielseitig -

      Je nachdem wie ihr in Form seits, könnt ihr rüber ins Heidelbergergebiet und die Tasna mitnehmen.

      Sonst super auch alle drei Hütten (wennst eine Woche Zeit hast...) Heidelberger (Breite Krone mitnehmen) rüber Jamtal, da Augstenberg, Hintere Jam und dann rüber Wiesbadener (3-Länder mitnehmen) u Buin (wenns gut seits könnts übers Wiesbadnerjöchl und sparts euch den Gletscherbruch...
      Gute Verhältnisse immer vorrausgesetzt (Wetter, Wind, Neuschnee, Gletscher,...)

      gruß,
      wolfi

      Kommentar

      Lädt...