Start in Obergurgl; falls man keinen öffentlichen Parkplatz findet (sehr wahrscheinlich), dann fragt man in der Nachsaison am besten bei einem (ohnehin meist leeren) Hotel.
Tag 1: Zunächst haben wir den Hüttenzustieg auf die Langtalereckhütte gemacht. Nachdem uns das nicht genug war, sind wir trotz fortgeschrittener Tageszeit und Hitze noch auf das Eiskögele weitergegangen (im Nachhinein betrachtet wäre der direkte Aufstieg vom Rotmoostal mit anschliessender Abfahrt zur Hütte gscheiter gewesen, aber ursprünglich wollten wir Richtung Mittleren Seelenkogel weitergehen). Erstaunlicherweise hat der Schnee bis auf den letzten Hang vom Wasserspeicher zur Hütte dank Nordwest-Ausrichtung auch in der Abfahrt (15:00!) gehalten, so dass die ganze Sache zwar heiss im Aufstieg, aber ein perfekter Firngenuss war.
Noch ein paar Worte zur Langtalereckhütte: eine vorbildlich geführte Hütte, für sein Geld bekommt man wirklich etwas geboten: Abendmenü mit zwei verschiedenen Sorten Fleisch und Beilagen (aber auch für Vegetarier wird gekocht), Salatbuffet, Frühstücksbuffet mit verschiedenen Wurstsorten, Käse, Aufstrich, Müsli, Cornflakes, Joghurt, der Marschtee oder Teewasse sind im HP-Preis inkludiert, warme Dusche gibt's gegen Aufpreis. Die Wirtsleute - Georg und Familie - sind freundlich und haben gute Tipps für die Touren parat. Absolut zu empfehlen!!
Nun aber zu den Fotos:
Start in Obergurl, hinten im Tal grüssen Firmisanschneide und Schalfkogel
Langtalereckhütte_2007_001.JPG
Das Eiskögele schaut hinter dem massiv aussehenden Hangerer heraus.
Langtalereckhütte_2007_004.JPG
Wer's nach fast zwei Stunden im Schnee noch immer nicht kapiert hat: runter vom Rad!
Langtalereckhütte_2007_008.JPG
Die Langtalereckhütte vor der tollen Kulisse der Ramolkögel - der Mittlerer Ramolkogel ist direkt über der Hütte.
Langtalereckhütte_2007_009.JPG
Im Aufstieg zum Eiskögele, Blick zur Firmisanschneide und zum Schalfkogel.
Langtalereckhütte_2007_010.JPG
Langtalereckhütte_2007_011.JPG
Ziel in Sicht - genau in der Bildmitte.
Langtalereckhütte_2007_013.JPG
Oben angelangt bietet sich ein hervorragendes Panorama: links Vorderer und Mittlerer Seelenkogel, hinten die Hochwilde und Annakogel und der Schwarzenkamm, dann Schalfkogel, Firmisanschneide und Hinterer Spiegelkogel.
Langtalereckhütte_2007_017.jpg
Nochmal mit Zoom: Schalfkogel ....
Langtalereckhütte_2007_019.JPG
.... und Hochwilde. Man erkennt auf dem Bild die Spuren rechts vom Gletscherbruch und durch den Steilhang vor dem Joch.
Langtalereckhütte_2007_021.JPG
Der Gipfel des Eiskögeles ...
Langtalereckhütte_2007_025.JPG
Blick auf die Abfahrt - das sieht gut aus!
Langtalereckhütte_2007_029.JPG
Und es ist gut ...
Langtalereckhütte_2007_036.JPG
... sehr gut sogar.
Langtalereckhütte_2007_041.JPG
Langtalereckhütte_2007_044.JPG
Der Schalfkogel glänzt am Nachmittag besonders schön.
Langtalereckhütte_2007_045.JPG
Fortsetzung (Tag 2, Hochwilde) folgt in eigenem Thread ...
Tag 1: Zunächst haben wir den Hüttenzustieg auf die Langtalereckhütte gemacht. Nachdem uns das nicht genug war, sind wir trotz fortgeschrittener Tageszeit und Hitze noch auf das Eiskögele weitergegangen (im Nachhinein betrachtet wäre der direkte Aufstieg vom Rotmoostal mit anschliessender Abfahrt zur Hütte gscheiter gewesen, aber ursprünglich wollten wir Richtung Mittleren Seelenkogel weitergehen). Erstaunlicherweise hat der Schnee bis auf den letzten Hang vom Wasserspeicher zur Hütte dank Nordwest-Ausrichtung auch in der Abfahrt (15:00!) gehalten, so dass die ganze Sache zwar heiss im Aufstieg, aber ein perfekter Firngenuss war.
Noch ein paar Worte zur Langtalereckhütte: eine vorbildlich geführte Hütte, für sein Geld bekommt man wirklich etwas geboten: Abendmenü mit zwei verschiedenen Sorten Fleisch und Beilagen (aber auch für Vegetarier wird gekocht), Salatbuffet, Frühstücksbuffet mit verschiedenen Wurstsorten, Käse, Aufstrich, Müsli, Cornflakes, Joghurt, der Marschtee oder Teewasse sind im HP-Preis inkludiert, warme Dusche gibt's gegen Aufpreis. Die Wirtsleute - Georg und Familie - sind freundlich und haben gute Tipps für die Touren parat. Absolut zu empfehlen!!
Nun aber zu den Fotos:
Start in Obergurl, hinten im Tal grüssen Firmisanschneide und Schalfkogel
Langtalereckhütte_2007_001.JPG
Das Eiskögele schaut hinter dem massiv aussehenden Hangerer heraus.
Langtalereckhütte_2007_004.JPG
Wer's nach fast zwei Stunden im Schnee noch immer nicht kapiert hat: runter vom Rad!
Langtalereckhütte_2007_008.JPG
Die Langtalereckhütte vor der tollen Kulisse der Ramolkögel - der Mittlerer Ramolkogel ist direkt über der Hütte.
Langtalereckhütte_2007_009.JPG
Im Aufstieg zum Eiskögele, Blick zur Firmisanschneide und zum Schalfkogel.
Langtalereckhütte_2007_010.JPG
Langtalereckhütte_2007_011.JPG
Ziel in Sicht - genau in der Bildmitte.
Langtalereckhütte_2007_013.JPG
Oben angelangt bietet sich ein hervorragendes Panorama: links Vorderer und Mittlerer Seelenkogel, hinten die Hochwilde und Annakogel und der Schwarzenkamm, dann Schalfkogel, Firmisanschneide und Hinterer Spiegelkogel.
Langtalereckhütte_2007_017.jpg
Nochmal mit Zoom: Schalfkogel ....
Langtalereckhütte_2007_019.JPG
.... und Hochwilde. Man erkennt auf dem Bild die Spuren rechts vom Gletscherbruch und durch den Steilhang vor dem Joch.
Langtalereckhütte_2007_021.JPG
Der Gipfel des Eiskögeles ...
Langtalereckhütte_2007_025.JPG
Blick auf die Abfahrt - das sieht gut aus!
Langtalereckhütte_2007_029.JPG
Und es ist gut ...
Langtalereckhütte_2007_036.JPG
... sehr gut sogar.
![Coolman](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_tanzt.gif)
Langtalereckhütte_2007_041.JPG
Langtalereckhütte_2007_044.JPG
Der Schalfkogel glänzt am Nachmittag besonders schön.
Langtalereckhütte_2007_045.JPG
Fortsetzung (Tag 2, Hochwilde) folgt in eigenem Thread ...
Kommentar