Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

    Ausgangspunkt: Parkplatz beim Bauernhof rechts vom Tribulaunblick im Obernbergtal. Privatparkplatz, immer gut geräumt und freundliche Leute - die 2 € Parkgebühr gibt man dafür gerne.

    Im Gegensatz zu den Tuxer Alpen (siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=22898) hat es auf der Stubaier Seite nicht so viel Schnee, Richtung Süden ist die Tendenz eher abnehmend. Dennoch reichen 25-50 cm für Skitouren auf den Grasbergen des Obernbergtales. Entsprechend war der Berg gestern fest in Südtiroler Hand, denn südlich des Brenners geht wohl gar nix; die meisten gingen Richtung Leitnerberg, der aber so kahl ist, dass man kaum runterkommt. Ober der Waldgrenze ist es generell stark verblasen, aber der Eggerberg hat aufgrund seiner Ausrichtung dem Nordwind Einhalt geboten - entsprechend kann man in ein paar Mulden ganz passabel abfahren. Ab der Waldgrenze traumhafter Pulver, ganz unten sogar schon ein Schmelzharschdeckel, der gestern nicht richtig aufgetaut ist (aber es haben sich schon Mulden mit Pulver gefunden ).
    Das Wetter war teilweise etwas trüb - daher auch nur ein paar Fotos, viel mehr hat das Licht nicht hergegeben. Die Sonne ist erst herausgekommen, als wir schon am Weg runter waren:

    Blick von der Waldgrenze Richtung Gipfel
    Eggenberg_20071118_01.jpg

    Der Leitnerberg bietet vom Gipfel gesehen ein eher trauriges Bild. Dahinter die Tribulaune (Obernberger und Pflerscher).
    Eggenberg_20071118_04.jpg

    Allein am Gipfelkreuz hängt der halbe Schnee aus der Umgebung. Im Hintergrund links die Serles, rechts die Nordkette und der Patscherkofel.
    Eggenberg_20071118_08.jpg

    Beim Runterfahren bessert sich das Wetter. Blick zurück zum Gipfel, wir stochern ein wenig in Iglos Kräutergarten herum und finden unter dem Schnee noch ein paar Preiselbeeren. Na bitte ...
    Eggenberg_20071118_10.jpg

    Durch den Wald findet sich genug unverspurtes Gelände und wir können es ...
    Eggenberg_20071118_12.jpg

    ... noch ein bisschen krachen lassen!
    Eggenberg_20071118_15.jpg

    Fazit: Alles in allem ein sehr gelungenes Tourenwochenende, wenn man bedenkt dass wir erst Mitte November haben!
    Zuletzt geändert von martin_l; 19.11.2007, 14:17.
    Servus, Martin

  • #2
    AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007


    ........Preiselbeeren und Gras........
    hähä
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #3
      AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

      Wie wohl das Gipfelkreuz aussehen mag?

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

        hab mich schon gefragt wo du steckst. aber klar, dass martin beim ersten schnee rauskommt
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

          hast du eine gute touren-idee bzw. tipp für samstag in der nähe von innsbruck - nach dem föhneinbruch bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die touren vor 2 tagen auch noch am samstag gehen - was meinst du?
          lgr. segafredo

          Kommentar


          • #6
            AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

            Zitat von Segafredo Beitrag anzeigen
            hast du eine gute touren-idee bzw. tipp für samstag in der nähe von innsbruck - nach dem föhneinbruch bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die touren vor 2 tagen auch noch am samstag gehen - was meinst du?
            lgr. segafredo
            Das wird nicht einfach, vor allem ist das Wetter momentan noch schwer einzuschätzen. Eines ist klar: alles im Föhn-Einzugsgebiet oberhalb der Waldgrenze ist gnadenlos kahlgeblasen (der Schnee war ja noch ganz locker) und in Einzellagen wahrscheinlich gar nicht ungefährlich - siehe auch aktuellen Lawinenbericht. Vor allem wenn's über die verwehten Stellen wieder drüberschneit! Ich würde also tendenziell im Norden (Achenseegebiet, z.B. Hochplatte) oder Richtung Osten (z.B. Alpbachtal) schauen, wo der Föhn nicht so stark ist und die Schneelage auch gut ist. Wenn's schneit und der Wind weniger wird, dann gehen aber vielleicht die *wirklich* ungefährlichen Touren im Brennergebiet auch wieder (also Nösslachjoch, Blaser o.ä.); vielleicht auch Richtung Kühtai, aber da weiss ich nix über die Schneelage, vielleicht kann da wer anderer was sagen!

            Viele Wenn und Aber momentan, ich selber bin ab morgen bis Sonntag in Wien, also gibts leider keine Skitour am Wochenende!
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Eggerberg (2.280m), Stubaier Alpen, 18.11.2007

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Wie wohl das Gipfelkreuz aussehen mag?

              helmut55
              Das war nicht besonders interessant - nur die Stützseile hatten diesen tollen Mantel aus Schnee!
              Servus, Martin

              Kommentar

              Lädt...