Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nachtschitour???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtschitour???

    Hallo!

    Würd heuer gern mal wieder eine Nachtschitour machen! Kann mir jemand sagen, wo`s schon gut geht? Wie ist man heuer den Nachtschitourlern gesinnt?

    Gruss Helmut

  • #2
    AW: Nachtschitour???

    Zitat von helol77 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Würd heuer gern mal wieder eine Nachtschitour machen! Kann mir jemand sagen, wo`s schon gut geht? Wie ist man heuer den Nachtschitourlern gesinnt?

    Gruss Helmut
    eher nicht so gut ggg -> siehe hier
    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Nachtschitour???

      Patscherkofel: gut gesinnt, sofern man vor 22:00 Uhr abfährt. es geht aber noch nicht bis zur Patscher Straße, also noch ein bißchen warten.

      Muttereralm: auch gut gesinnt, wir gehen dort oft am Mittwoch - Gastronomie offen und sehr gut besucht (man merkt also, daß es hier durchaus bei einem entsprechenden Angebot auch was zu holen gibt - die alte Aussage: die Tourengeher hamm ee alle ihr Jausn mit - ist dadurch widerlegt). Geht aber auch noch nicht - wird Mitte Dezember werden vermutlich.

      Rangger Köpfel: Gastronomie OK, Hütte ganz oben oft zu obwohl Wirtin telefonisch die Auskunft erteilt, daß geöffnet ist. Am Parkplatz wird sofort (auch abends) eine Anzeigendrohung per Mitteilung auf der Windschutzscheibe angebracht. Alles in allem nicht gerade 100%ig einladend. Auch noch zuwenig Schnee, vielleicht bald, wenn wieder beschneit werden kann.

      Axamer-Lizum: Hoadlrestaurant abends immer zu, Gastronomie bei den Talstationen weiß meiner Meinung nach nicht recht, was mit Tourengehern angefangen werden soll. Ratrackfahrer habe ich oft ungestüm erlebt, wenn sie mitkriegen, daß "ihre" Piste versaut wird. Einmal fuhr ein Ratrackfahrer so knapp an mir vorbei (bergwärts, obwohl ich äußerst rechts ging), daß mich das Schild streifte. Das soll sicher ein eindeutiges Zeichen gewesen sein. Piste bekannterweise bis zum HOadl tauglich.

      Bergeralm/Steinach:
      Gastronomie abends offen - da ja auch Nachtskilauf angeboten wird.
      Nette Gesinnung, beschneite Pisten, keine unfreundlichen Leute rundherum.
      Empfehlenswert.
      Zuletzt geändert von Birgitza; 10.12.2007, 19:16.
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: Nachtschitour???

        Oberer Pasterzenboden: Gut gesinnt, aber nur solo in Neumondnächten.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Nachtschitour???

          wir gehen Nachts, ohne Mond und ohne Schnee. Geht jetzt schon (fast) überall
          PICT3956.jpg

          PICT3957.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Nachtschitour???

            Hohe Salve von Söll:

            auch ohne Stirnlampe seit heuer sehr gut machbar: www.skinacht.at

            Na, im Ernst, als Trainingstour am Abend ein Hit. Einkehrmöglichkeiten sind auch super.
            Tourenwelt.at - Blog
            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Nachtschitour???

              Es muss ja nicht immer eine Skitour auf einer Piste sein die in der Nacht präpariert wird:
              Die Rauthhütte sperrt dieses Wochenende auf, Piste ist normalerweise immer planiert (ich war heuer noch nicht oben) und oben gibts ein gutes Bier. Tourengeher sind da kein Liftbetrieb mehr sehr willkommen.
              Gruas
              Simon
              Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

              Kommentar


              • #8
                AW: Nachtschitour???

                hallo,

                kann aus eigener erfahrung den sattelberg (gries) und das kellerjoch empfehlen. dort kann man auch ohne beleuchtung mit der stirnlampe recht gut abfahren.

                lg

                retho
                -------> mehr Einzelheiten, Fotos, GPS Tracks und Videos wie immer auf http://www.addictedto.at <-------

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nachtschitour???

                  darf noch ergänzen: waren am Mittwoch abend auf der Sattelbergalm. Erstens waren es superbrauchbare Verhältnisse (15 cm Pulver auf guter - manchmal harter/eisiger - Unterlage), und zweitens hat die Sattelbergalm offen (!!!!!) gehabt.
                  Es waren nur 2 andere Kollegen dort, der Wirt hat sich super um uns gekümmert. Er hat uns gut zugeredet, ohne weiteres auch später zu kommen, er wohnt oben und es ist ihm sehr recht, Gäste begrüßen zu können. Kein Ruhetag (!!). Rodelbahn auch bestens zu haben.
                  Daher von mir ***** 5 Sterne!
                  Skiheil!
                  In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                  (Mark Twain)

                  alle Fotos im
                  Fotoalbum
                  Tourenliste

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nachtschitour???

                    ja rautthütte isch gestern super gangen!!
                    piste wurde frisch gemacht und gestern hat man sogar no a paar schwünge in den 30-40cm pulver setzen können. hütte war auch schon offen...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nachtschitour??? - Kofel, wo parken?

                      Hoadl geht praktisch immer gut - Hier ein Foto: http://picasaweb.google.com/onHopper...64197115302738

                      Weiß wer, wie weit ist man mittlerweile am Kofel mit dem Beschneien? Kann man schon bis ins Tal fahren? Wo parkt man am besten. Wir sind eigentlich immer beim Heiligwasser-Parkplatz, aber seit letztem Jahr gibt es auch einen riesigen Parkplatz bei der Bobbahn. Wird dort nächtens gestraft (Verbotsschild steht)??
                      Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                      Picasa-Link:
                      http://picasaweb.google.com/onhopper

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nachtschitour??? - Kofel, wo parken?

                        So, heut war der Kofel endgültig dran. Hier ein schönes Foto:
                        http://picasaweb.google.com/onHopper...74809126994514

                        Schnee ist bis zur Römerstraße herunter - und das sogar steinfrei. Also die Schneekanonen habens auch (noch) ohne Speichersee hingebracht. Sogar meine Buchteln mit Vanillesauce wurden im Schutzhaus serviert - obwohl insgesamt nur 6 Gäste waren - eine Seltenheit.

                        Temperatur ca 0 Grad, vielleicht etwas darunter und leichter Föhn.
                        Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                        Picasa-Link:
                        http://picasaweb.google.com/onhopper

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nachtschitour???

                          auch wenn der thread schon alt ist: rauthhütte (man kann nach der hütte auch noch den anfangs recht flachen latschenhang richtung munde für ca. 100, 150 höhenmeter raufgehen, wenn einem die tour zu kurz ist) kann ich sehr empfehlen, sattelberg ebenso. neu hinzugekommen ist die götzner abfahrt, die seit der lifteröffnung beschneit ist. gut gehen auch touren im freien gelände, die durch waldschneisen führen - vennspitze, ottenspitze, birgitzalm - da gibts keine orientierungsprobleme und die schneisen sind bald nach schneefällen zu einer piste ausgefahren.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nachtschitour???

                            Weiß jemand, ob das Birgitz-Köpfel-Haus am Abend offen ist? Von Götzens aus ließe sich das als Nachtskitour sicherlich gut machen! Und das dürfte so ziemlich die längste Hüttentour am Abend sein ... ca 1100 hm.

                            Heute übrigens auf der Mutterer Alm: ca 100 Tourengeher!!


                            http://picasaweb.google.de/onHopper/...96002534702274
                            Zuletzt geändert von onHopper; 17.01.2008, 00:05.
                            Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                            Picasa-Link:
                            http://picasaweb.google.com/onhopper

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nachtschitour???

                              birgitzköpfelhaus hat, glaube ich, nur zu den liftzeiten offen, die birgitzalm bis 23 uhr. wenn man vom adelshof startet (bis ganz nach unten reicht der schnee eh nicht), braucht man eine gute stunde zur alm, dann nochmals eine gute halbe zum kreuz bzw. zum birgitzköpfelhaus. achtung, beim adelshof nicht am rodelweg, sondern steiler über einen ziehweg, weiter oben dann durchwaldschneisen.

                              Kommentar

                              Lädt...