Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2007-12-25 Jochgrubenkopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2007-12-25 Jochgrubenkopf

    Keine lange Skitour (900hm), auch nicht ein besonders markanter Berg, jedoch ein fantastischer Aussichtspunkt im hinteren Schmirntal und eine rassige, pulverreiche Abfahrt!! Selbst jetzt noch Pulverschnee (wenn auch Triebschnee) auffindbar!

    Ausgangspunkt: Kasern - Parkplatz 50m hinter dem Buswendeplatz. Dann die steile Spur etwa 350 Höhenmeter durch den lichten Lärchenwald, schließlich in einem ausgeprägten Kar schnur stracks zum Gipfel. Bedingung: Mäßige Lawinengefahr Voraussetzung, da Aufstieg/Abfahrt zwischen 30 und 35 Grad.

    Hier die Fotos:
    http://picasaweb.google.de/onHopper/...Jochgrubenkopf
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

  • #2
    AW: 2007-12-25 Jochgrubenkopf

    Tolle Tour und was für ein Schnee.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: 2007-12-25 Jochgrubenkopf

      ... aber man muss zugeben, den Pulver musste man finden. Ansonsten schon ziemlich zerfahren und windverpresst. Aber wer suchet der findet.
      Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

      Picasa-Link:
      http://picasaweb.google.com/onhopper

      Kommentar


      • #4
        AW: 2007-12-25 Jochgrubenkopf

        wia beim Schwammele suchen
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: 2007-12-25 Jochgrubenkopf

          wir waren am 26.12.07 auf dem jochgrubenkopf, immer noch super verhaeltnisse, speziell durch den wald noch eine super abfahrt!

          retho
          -------> mehr Einzelheiten, Fotos, GPS Tracks und Videos wie immer auf http://www.addictedto.at <-------

          Kommentar


          • #6
            AW: 2007-12-25 Jochgrubenkopf

            habe mich heute, nachdem die schneeverhältnisse am eigentlich geplanten silleskogel nicht einladend ausgesehen haben, dem jochgrubenkopf-trend angeschlossen. der aufstieg ist durchgehend ziemlich steil, durch die vielen spitzkehren ist es nicht leicht, seinen rhythmus zu finden. dafür hat am gipfel ein traumausblick entschädigt. in den nordwestlichsten rinnen war noch schöner, leichter, kaum verspurter pulver zu finden (zumindest heute früh - nach dem massenansturm von heute wirds anders aussehen), im wald aber ziemlich verspurt und anstrengend zu fahren.



            jochgrubenkopf 1.jpg
            der blick vom ausgangspunkt auf das tourenziel (im morgengrauen, daher so blasse farben): entlang der schneise links im bild (bzw. im wald am rechten rand der schneise) führt die aufstiegsspur ins obere karbecken, von dem man ordentlich steil direkt zum gipfel (in der bildmitte) aufsteigt. die meisten abfahrtsspuren im wald orientieren sich an der aufstiegsspur, ich bin über die schneise rechts im bild abgefahren - weniger verspurt, besserer schnee, dafür steht man unten dann in einem bachgraben und muss eine viertelstunde der straße entlang zum auto wandern.



            jochgrubenkopf 2.jpg
            wie steil der gipfelhang - hier von der abfahrt aufgenommen - ist, zeigt das foto nicht, dafür aber, wie verspurt er schon ist. die schönsten pulverrinnen liegen im aufstiegssinn ganz rechts (hier nicht im bild).



            jochgrubenkopf 3.jpg
            sonne gabs dann auch, wenn auch nur am gipfel - aber (auch) wegen solcher eindrücke geht man auf den berg: olperer, fußstein und schrammacher gegen die morgensonne. im vordergrund übrigens die beiden schöberspitzen, auch schon ziemlich verspurt.



            jochgrubenkopf 4.jpg
            noch ein hübscher ausblick auf hornspitze (rechts) und gamskarspitze (links, auch begangen, wenn auch nur bis zur scharte)



            jochgrubenkopf 5.jpg
            weiter richtung norden: geier, lizumer und naviser reckner (von rechts, ganz im hintergrund) und links im bild das naviser kreuzjöchl.



            jochgrubenkopf 6.jpg
            und schließlich der blick nach westen - trotz des kleinen bildes stechen habicht und die tribulaungruppe ins auge.
            Zuletzt geändert von gdp; 30.12.2007, 00:09.

            Kommentar

            Lädt...