Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sulzkogel von Kühtai aus!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sulzkogel von Kühtai aus!!

    Hallo Freunde!

    Habe überlegt morgen den halbwegs schönen Tag zu nützen, um von Küthai auf den Sulzkogel zu gehen. Bin mir aber nicht sicher bezüglich Lawinensituation.

    Kann mir da jemand einen guten Tipp geben!
    eventuell Ausweichziele?

    Danke im vorraus

  • #2
    AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

    Der Sulzkogel ist vorallem im Gipfelbereich nicht wirklich ratsam derzeit.

    Würde mir diese Traumtour auf einen schönen Tag aufheben!

    Toureninfos und Bilder: http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=128
    Tourenwelt.at - Blog
    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

      Schliesse mich an, das ist morgen keine gute Idee, vor allem bei der vorausgesagten starken Erwärmung - da wird der Neuschnee schnell den Gesetzen der Schwerkraft folgend bergab gleiten.
      Alternativ sind morgen sicher die kürzeren Touren oben im Kühtai (z.B. Wetterkreuz, Hintere Karlesspitze) ganz schön, oder auch (sehr empfehlenswert, da war letztes Wochenende feinster Pulver und der ist ziemlich lawinensicher) der Fotscher Windegg oder der Rote Kogel (dort auch Obacht im Gipfelhang).

      Viel Spass!
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

        Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
        Alternativ sind morgen sicher die kürzeren Touren oben im Kühtai (z.B. Wetterkreuz, Hintere Karlesspitze) ganz schön, oder auch (sehr empfehlenswert, da war letztes Wochenende feinster Pulver und der ist ziemlich lawinensicher)
        Hintere Karlesspitze die Rinne bzw. Rampe zum Gipfel ist momentan sicher sehr kritisch zu sehen, auch wenn es da meist einen feinen Pulver gibt.


        Sammy
        Zuletzt geändert von s.bruegg; 14.03.2008, 19:14.
        Der Schlaghaken lebe hoch !!!
        Keine macht den Bohraken-Fetischisten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

          Zitat von s.bruegg Beitrag anzeigen
          Hintere Karlesspitze die Rinne bzw. Rampe zum Gipfel ist momentan sicher sehr kritisch zu sehen,
          Da hast Du schon recht - ich meinte die andere Seite, nicht vom Wörgetal aus, sondern vom unteren Stausee aus, da gehts meistens besser! Der letzte Hang ist zwar auch steiler, dürfte aber (da vorher gut befahren) kein grösseres Problem darstellen. Kritische Beurteilung vor Ort ist morgen sowieso angebracht!
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

            Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
            Da hast Du schon recht - ich meinte die andere Seite, nicht vom Wörgetal aus, sondern vom unteren Stausee aus, da gehts meistens besser! Der letzte Hang ist zwar auch steiler, dürfte aber (da vorher gut befahren) kein grösseres Problem darstellen. Kritische Beurteilung vor Ort ist morgen sowieso angebracht!
            Der Hang hat +35°, da ist die Nord-Ost-Rampe fast noch besser. Hab den Westhang schon 2. Mal eine Lawine runter geschickt (ich wusste was ich tu, war alles kontroliert.)
            Der Schlaghaken lebe hoch !!!
            Keine macht den Bohraken-Fetischisten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

              Danke für die schnellen Antworten!
              Habt leider meinen Verdacht bestätigt, aber vielleicht kann ich die Tour im Laufe der nächsten Woche mal machen.
              Dann werde ich mich mit ein paar tollen Bildern bei euch revanchieren.

              Kommentar


              • #8
                AW: Sulzkogel von Kühtai aus!!

                ich komm grad vom Widersberg (Axamer Lizum). Wollte eigentlich aus Sicherheits+ Zeitgründen eine Pistentour auf den Hoadl machen. Disponierte aber gleich zu Beginn um auf dieses, sehr lohnende - kurze - Ziel.
                Konnte sogar vom Gipfel bis ins Lizumer Kar noch als Erster den unverspurten Hang entjungern (mit gar nicht so schlechtem Schnee, der aber aufgrund der Sonneneinstrahlung minütlich weicher wurde).
                Sicherheitstechnisch mit zeitigem Aufstieg und vernünftiger Spurwahl sicher ein gutes Ziel, auch bei einem 3er.
                In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                (Mark Twain)

                alle Fotos im
                Fotoalbum
                Tourenliste

                Kommentar

                Lädt...