Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

16 03 08 - Leiten, 2078 mtr, Zillertaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 16 03 08 - Leiten, 2078 mtr, Zillertaler Alpen

    Gottseidank konnten wir heute eine Gemeinschaftstour starten (ich schrieb zuerst: "leider" "mußten" wir......., wieso eigentlich???). Ganz sausen lassen wollten wir die wöchentliche Tour auf keinen Fall. Anfangs sollte es der Sattelberg sein. Aber unser Drang, nach Neuem war größer. So tüftelten wir während der Fahrt Richtung Süden aus, daß es die Ottenspitze werden könnte. Oder einer Ihrer Nachbarn. Am Startpunkt war genau 1 Auto. Auch ein paar Unverdrossene. Schnell haben wir die Route ausgemacht und sind losmarschiert. Die Aufstiegsschneiße sollte ein paarmal den Forstweg kreuzen. Also müßte es nach der 2. Forstwegsüberquerung in Ordnung sein, wenn wir zur Entspannung und zum besser Plaudern können einmal den Forstweg für 2 Kurven entlanggehen und dann wieder der Schneiße entlang. Die erste Kurve rechts war noch gut, wir überqueren anschließend die Aufstiegsroute und warteten dann aber eine Ewigkeit auf eine Linkskurve, die uns wieder auf den Aufstiegsweg bringt. Stattdessen verlor der Weg plötzlich an Steigung, ja ging wieder nach unten. Also: Kehrtwende und quer durch den Wald nach oben und zurück Richtung Weg. Kartenstudium. Wir waren zuweit Richtung St. Jodok gekommen und standen auf dem "Köpfl". Dann haben wir ganz einfach entschieden, dem Grat entlang Richtung Leiten weiterzugehen. Dies war fallweise nur auf dem abgeblasenen, schneelosen Grad möglich, aber wenigstens gefahrlos. Am Leiten angekommen wollten wir dem Grat entlang weiter Richtung Ottenspitze gehen. Dieses Vorhaben liessen wir aber bleiben, weil die Sicht schlecht war und das letzte Stück zur Ottenspitze ein steiler Aufschwung ist, der nur bei sicheren Verhältnissen auf dieser Route erreichbar sein dürfte. Gottseidank bot sich in einem Sattel ein offener Stadl an, indem wir uns umziehen, rasten und auf die Abfahrt vorbereiten konnten. Unmittelbar vom besagten Stadl fuhren wir sehr steil ab und kamen nach wenigen Höhenmetern auf den Weg zur Ottenspitze. Die weitere Abfahrt war genußvoll, trotz einsetzendem starken Schneefall.

    Fazit: super Schlechtwettertour und als Ergebniss: zwei glückliche Bergfreaks

    Aufstiegsschneiße
    PICT0014.JPG
    Weglos
    PICT0026.JPG
    dem Gratzaun entlang
    PICT0032.JPG
    Stadl
    PICT0043.JPG
    Abdriftvariante
    PICT0049.JPG

    Mehr Fotos: im Leitenalbum
    Zuletzt geändert von Birgitza; 16.03.2008, 18:09.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: 16 03 08 - Leiten, 2078 mtr, Zillertaler Alpen

    Das feine an unserer heutigen Tour war, daß es ganz einfach auch Ziele (im Gelände) gibt, die bei nicht so optimalem Wetter auch Spaß machen....und dann kam noch dazu, daß die Abfahrt (welche sehr variantenreich war), auch noch
    volle cool war.... :-)
    Zuletzt geändert von Gipfelreisser; 16.03.2008, 18:54.

    Kommentar


    • #3
      AW: 16 03 08 - Leiten, 2078 mtr, Zillertaler Alpen

      Es seids echt zwoa Hardcore Typen - super geile A-Map Ansicht im Picasa.
      Herz und Seele atmet auf,
      steigst du den Berg hinauf.

      (G.O)

      Kommentar


      • #4
        AW: 16 03 08 - Leiten, 2078 mtr, Zillertaler Alpen

        Hehe, das ist wohl die ideale Schlechtwettertour; ich hab was Ähnliches mal vor ein paar Jahren geschafft, wenn auch nicht mit so grossem Umweg im Aufstieg. Es war dichter Nebel und Schneefall - und in dem steilen Hang hinter dem Stadel ist gut ein Meter Neuschnee gelegen. Nachträglich betrachtet eine ziemlich depperte Aktion - das hätte auch ins Auge gehen können! Gratulation auf jeden Fall!
        Servus, Martin

        Kommentar

        Lädt...