Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

    Wieder mal ein Tourenbericht von mir (die letzten sind dem beruflichen Zeitmangel zum Opfer gefallen, ich gelobe hiermit Besserung).

    Der Rote Kogel ist an sich im Spätwinter recht beliebt, der Anmarsch vom Parkplatz am Anfang des Fotschertales hat es aber in sich - unter viereinhalb Stunden ist dann nicht viel zu machen. Ab 1. April
    hat die Strasse zum Bergheim wieder offen (wenn auch in teilweise lustigem Zustand - selbst mit einem Allrad ist sie mit einem normalen PKW oft eine Herausforderung), und dann verkürzt sich die Tour
    um eine Stunde, die ohnehin nur im Rodelbahnabfahren besteht. Beste Zeit also, diesem Klassiker wieder mal einen Besuch abzustatten (die Strasse ist übrigens mittlerweile schon problemlos befahrbar).

    Gestern waren ganze neun Tourengeher unterwegs, fast unglaublich bei diesen Verhältnissen. Der Blick auf die umliegenden Berge und die Tourenberichte - Birgitza, ich habe euch beobachtet!
    - zeigt, dass die populären Touren in der Lüsens jedenfalls sehr gut besucht waren; kein Wunder bei den Verhältnissen, es geht alles vom Auto weg ohne Unterbrechung.

    Hier noch ein paar Impressionen:

    Im Aufstieg ...
    Roter_Kogel_200804_01.JPG

    Selbstporträt
    Roter_Kogel_200804_03.JPG

    Das Ziel kommt in Sicht!
    Roter_Kogel_200804_04.JPG

    Gewaltiges Panorama: vom Habicht über die Stubaier und die Berge der Lüsens - Brunnenkogel, Fernerkogel, Seeblaskogel, Schöntalspitze, Zischgeles, Lamsenspitze, um nur ein paar zu nennen.
    Roter_Kogel_200804_06.jpg

    Gipfelkreuz, im Hintergrund der Karwendel.
    Roter_Kogel_200804_07.JPG

    Blick über die Abfahrt zu den Kalkkögeln, im Hintergrund die Tuxer Alpen und das Inntal.
    Roter_Kogel_200804_09.JPG

    Der Gipfelhang bietet noch leicht windverpressten Pulver ...
    Roter_Kogel_200804_10.JPG

    ... und von dort weg gibt es nur noch besten Firn, bei Abfahrt um 11:45 gerade am Punkt - und zwar durchgehend bis zum Auto. Da kann man's so richtig krachen lassen!
    Roter_Kogel_200804_13.JPG
    Servus, Martin

  • #2
    AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

    hallo martin!

    ich war auch am roten kogel, war ca 1 stunde allein am gipfel, bis die ersten tourengeher gekommen sind bin ich abgefahren. ca 9 h 30

    lg. klaus

    Kommentar


    • #3
      AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

      Ah, Du warst vorher schon oben! Du bist relativ nah an mir vorbeigefahren, ich war der einzelne Tourengeher in der Mitte des Flachstücks vor dem Gipfelhang. Ich hatte mich schon gewundert, ob ich mich verzählt habe oder ob einer der vor mir gehenden umgekehrt ist - also waren doch 10 Leute gestern oben ...
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008


        wir haben die Autos am Ausgangspunkt gesehen und noch gescherzt, daß aúfm Roten Kogel sicher keiner raufgehen wird.....
        keine Tragerei?
        Schön
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen

          wir haben die Autos am Ausgangspunkt gesehen und noch gescherzt, daß aúfm Roten Kogel sicher keiner raufgehen wird.....
          keine Tragerei?
          Schön
          Nein, keine Tragerei, weil jedes Jahr ab 1.4. die Strasse (mehr oder weniger abenteuerlich, mittlerweile schon ganz normal) befahrbar ist und man vom Bergheim startet!
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

            die strasse öffnet übrigens nicht fix am 1. april sondern einfach wenn die rodelbahn nimmer berodelbar ist. rauffahren tut ja der wirt vom Bergheim den ganzen winter durch.
            das selbe gilt für's schliessen im winter: wenn genug schnee zum rodeln liegt.

            das abenteuerliche sind die spurrillen im schnee/eis. da kann es passieren, dass auch ketten nix mehr nutzen.

            besonders blöd ist der umstand, dass im frühjahr die strasse frei sein kann, der parkplatz oben aber zugeschaufelt ist...
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Roter Kogel (2.832m), Stubaier Alpen, 27.04.2008

              Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
              Nein, keine Tragerei, weil jedes Jahr ab 1.4. die Strasse (mehr oder weniger abenteuerlich, mittlerweile schon ganz normal) befahrbar ist und man vom Bergheim startet!
              achgott, i hun gmoant ees seids von der Westseite (Lüsenstal) aus gangen. Dort hamma nämlich a Autos gseegn.....; jetzt ischess klar
              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar

              Lädt...