Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

    Willy hat natürlich recht. Es muss nicht immer der Großvenediger sein. Die vorwöchige Tour führte robins, mastermax und mich ins Pöllautal auf den östlichsten Dreitausender der Alpen, mit garantierter Einsamkeit.
    Aber so eine Großvenedigerüberschreitung gehört in ein Tourenbuch. (Etwas) mehr Leute als in der vorigen Woche waren diesen Sonntag am Großvenediger, das läßt sich nicht abstreiten. Aber ist ja Platz genug am Vor(Gipfel).
    Aber der Reihe nach.

    Tiefster Winter am Samstag am Parkplatz Wiesenkreuz.
    image004.jpg


    Ein Bergpirat mit mobilem Gipfelkreuz startet vom Parkplatz
    bergpirat.jpg

    Nach 23min Schitragen Blick zurück..
    image005.jpg

    und die Schier anschnallen.
    image006.jpg

    Beim Serpentin Steinbruch...
    image007.jpg

    ..überquert man eine Naßschneelawinen

    image008.jpg

    Schnell gehts höher
    image009.jpg

    10min später an der (fast) gleichen Stelle wie auf dem vorigen Bild geht eine Staublawine ab.
    image010.jpg

    In dem Moment habe ich geglaubt, der ganze Hang kommt mit.
    image011.jpg
    Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 13:32.

  • #2
    AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

    Zum Glück verpufft sie.
    image012.jpg

    Wir geniessen das Panorama beim Gumpachkreuz.
    image013.jpg

    Schneeformationen....
    image014.jpg

    Seltsam. Eine vollkommen freigewehte Fläche neben einer 2m Schneewächte.
    image015.jpg

    Normann geniesst das schöne Wetter. Das eindeutig besser als erwartet ist. Die Sonnencremevorräte werden stapaziert.
    image016.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

      Knapp über der Johannishütte machten wir Rast.
      image017.jpg

      Grad rund herum war der Schnee verblasen. Über 2000m sind in der Vorwoche 50-100cm Schnee gefallen. Auch knapp unterhalb des Gumpachkreuz Neuschnee.
      image018.jpg

      Johannishütte war von Sa-So ausgebucht. Zum Glück wird das Defreggenhaus am Wochenende bewirtschaftet. Am Abend ist schön voll gewesen. Sardinenlager Im Gastraum wars kalt, ich bin noch alleine auf den Hohen Zaun gewandert. Der Felsen auf dem Bild ist knapp nördlich des Mullwitzaderls. Bis dahin ist es gletscherfrei. Im Bild Hohes Aderl - Großvenediger - Rainerhorn.
      image019.jpg

      Das Mullwitzaderl - der Hausberg des Defreggenhauses.
      image020.jpg

      Rückblick zu den Gastacher Wänden in der Bildmitte und der Zopetspitze rechts.
      image021.jpg
      Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 17:32.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04


        Das ist schon interessant :

        Da gehst Du die gleiche Route wie ich ( in der Vorwoche )
        und stellst praktisch ein ganz anderes Bild-Material bei !

        Völlig übersehen dürftest Du (jedoch) diese östlich vom Defereggenhaus gelegenen
        superleichten (außer Klexenkopf) "Haus-Dreitausender von der Johannishütte" haben :

        Info f.jpg

        Info-Foto für Niels !


        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

          danke für das bild willy. geht man die klexenköpfe von links her an?
          ach ja, ein toller bericht. ich hoffe, er war fertig und wir haben ihn mit unseren beträgen nicht "zerrissen"
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

            @Willy: Die Klexenköpfe sind mir schon aufgefallen, aber fotografiert habe ich sie nicht.

            Blick nach SW knapp vor dem "Gipfel" des Hohen Zauns: In der Mitte der Grosser Geiger (ganz sicher bin ich mir aber nicht)
            image024.jpg

            Jetzt bin ich ganz oben. Links die Kristallwand.
            image027.jpg

            Tiefblick ins Innergschlöß - Schnee bis weit raus
            image028.jpg

            Kleinvenediger links und Schlatenkees (unsere Abfahrtsvariante am nächsten Tag). Zwei einsame Aufstiegsspuren und wenige Abfahrtspuren am Sa. Gletscher sind gut überdeckt.
            image029.jpg

            Welches Bild gefällt euch besser. Rainerhorn - Großvenediger - Schwarze Wand. Ohne oder .....
            image033.jpg

            .... mit dekorativen Wolken.
            image030.jpg

            Großglockner und Kristallwand
            image031.jpg

            Ein bisschen Zoom verträgt er ja der Glockner...
            image032.jpg

            Ah.... Jetzt ist schon sechs am Abend. Und ich bin hungrig. am Nachmittag gabs nix im Defreggenhaus.
            Blick zurück zum Hohen Zaun. Na ja, von der Seite ists vielleicht der Hohe Klapf . Auf jeden Fall ein idealer Schiberg.
            image037.jpg

            Ah, da ist es wieder das Defreggenhaus. Und das Abendessen.
            image038.jpg
            Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 17:26.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

              Am Sonntag haben sich die letzten Wolken verzogen.
              Zarte Pastelltöne beim Blick Defreggenhaus Richtung S...
              image040.jpg

              40min später ist das Licht schon härter und die Konturen schärfer
              image041.jpg

              Rechts die Hohe Ader links davon im Hintergrund die Rötspitze - die möchte ich im Sommer gehen.
              image042.jpg

              Da ist sie die Karawane zum Großvenediger/ Teil 1. Alle (sichtbaren) Aspiranten haben den Vorteil des hohen Ausgangspunkt des Defreggenhaus. Der Gletscher zum Rainertörl ist auf der Aufstiegsroute schön überdeckt.
              image043.jpg

              Das Rainerhorn
              image044.jpg

              Die Karawane im Rückblick ...
              image045.jpg

              Blick nach Süden. Irgendwo musste man auf dem Bild wohl Ortler und Königspitze sehen oder?
              image046.jpg
              Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 16:30.

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                Links im Vordergrund das Hohe Aderl, links ameisenartiges Bersteigergewusel
                image052.jpg

                Ob am Glockner wohl heute weniger los ist
                image053.jpg

                Weils so schön ist, gleich nochmal die Rötspitze...
                image054.jpg

                Auch die Pragerhütte war voll, die Gipfelaspiranten auf ihren letzten Höhenmetern und der Glockner im Hintergrund
                image058.jpg

                Natürlich auch von der Salzburger Seite kommen sie auf den Venediger von der Kürsinger Hütte. Grad sind sie bei der Venedigerscharte.
                image059.jpg

                Links im Vordergrund: Die Schlieferspitze (links) macht sich als Abschlusstour bei einem Hüttenaufenthalt in der Kürsinger Hütte gut, habe ich mir sagen lassen.
                image061.jpg

                Rechts im Vordergrund: Der Keeskogel als Hausberg der Kürsinger ist gut eingespurt...

                image062.jpg

                Schön schauts aus die Abfahrt ins Innergschlöß...
                image063.jpg

                Untersulzbachtal nach Norden
                image065.jpg

                Jetzt aber weg. Schließlich gehts noch um 2100m Abfahrt.
                image066.jpg
                Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 17:31.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                  Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                  Blick nach Süden. Irgendwo musste man auf dem Bild wohl Ortler und Königspitze sehen oder?
                  Zum Ortler müsste man mehr nach Westen bzw. Südwesten schauen...

                  lG Andi
                  Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                  [url]http://www.riesner.at[/url]

                  Nachts ist es kälter als draussen!

                  [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                    AndiR. danke, für die Korrektur. Aber weiss jemand was auf dem letzten Bild bei Post#7 zu sehen ist?

                    Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
                    Zum Ortler müsste man mehr nach Westen bzw. Südwesten schauen...

                    lG Andi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                      Genug Platz...
                      image069.jpg

                      .. für eine...
                      image073.jpg

                      ..eigene..
                      image074.jpg
                      Spur :-)
                      image077.jpg

                      Die Abfahrtsvariante übers Kees kommt nächstes Mal dran. Wir sind unter den Pragerhütten abgefahren.
                      image078.jpg

                      Mehr als 1000hm sinds noch bis zum Matreier Tauernhaus.
                      image079.jpg

                      Ein bisserl weh tuts die Sonne, Zeit zum Nachcremen
                      image080.jpg

                      Die Abfahrt vom Hohen Zaun - links neben dem Felsen-S ist ist eingespurt
                      image082.jpg
                      Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 17:28.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                        Die Waldgrenze ist erreicht über lichten steilen Lärchenwand gehts runter.
                        [ATTACH]134755[/ATTACH]

                        Blick in den Talschluss.
                        [ATTACH]134756[/ATTACH]

                        Schnee ist noch genug vorhanden im Talschluß Innergschlöß. Hier sinds eineinhalb Meter. 20min war die Tragezeit am So zum Matreier Tauernhaus.
                        [ATTACH]134757[/ATTACH]

                        Am Weg zur Talstation der Materialseilbahn zur Prager Hütte....
                        [ATTACH]134758[/ATTACH]

                        Gemütlich gehts im Langlauftempo hinaus....
                        [ATTACH]134759[/ATTACH]

                        Ein Rückblick zum steilen Lärchenhang in den Talschluß
                        [ATTACH]134760[/ATTACH]

                        Am Parkplatz in Hinterbichl ist wieder der Frühling eingekehrt.
                        image096.jpg
                        Zuletzt geändert von Andreas_; 29.04.2008, 17:22.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen

                          geht man die klexenköpfe von links her an?
                          Der größte Klexenkopf war 1989 dank des (weit) höheren Gletscherniveaus ganz einfach erklimmbar.
                          Wie es allerdings derzeit dort (mit der Besteigungsschwierigkeit) ausschaut, weiß ich nicht.

                          Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen

                          Blick nach Süden.
                          Irgendwo musste man auf dem Bild wohl Ortler und Königspitze sehen oder?
                          [ATTACH]134734[/ATTACH]
                          Diese Frage wurde
                          - ich fühle mich nur für Österreichs Dreitausender "verantwortlich" -
                          soeben von AndiR beantwortet.

                          123 fff.jpg

                          Die Dolomiten-Berge im Hintergrund zu verifizieren wäre dennoch auch (sehr) interessant !

                          PS:

                          Andi, Du verwechselst mehrmals - z. B. #8/1 - die Hohe Ader mit dem Hohen Aderl !
                          Das bedeutet für Deinen hervorragenden Bericht jedoch keinerlei Einbuße !

                          #8/2 - dieses klassische Venediger-Gipfelbild - ist ein absolutes Lieblings-Motiv von mir !

                          Zuletzt geändert von Willy; 29.04.2008, 17:29.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            PS:

                            Andi, Du verwechselst mehrmals - z. B. #8/1 - die Hohe Ader mit dem Hohen Aderl !
                            Das bedeutet für Deinen hervorragenden Bericht jedoch keinerlei Einbuße !

                            #8/2 - dieses klassische Venediger-Gipfelbild - ist ein absolutes Lieblings-Motiv von mir !

                            [/CENTER]
                            Willy, danke für die Beschriftung und die Qualitätssicherung bzgl. Hohe Ader - Hohes Aderl. Habs schon korrigiert.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Dorfertal ins Innergschlöß - Überschreitung Großvenediger (3662m) 26-27.04


                              BRAVO!!!

                              Tolle Bilder und Tour!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...