Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sulzkogel, 3016m, Stubaier Alpen, 12.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sulzkogel, 3016m, Stubaier Alpen, 12.05.2008

    Wir waren auch in Kühtai. Während es meinen Tourenspetzl Gert nach Südtirol zog, um den großen Mösseler zu erklimmen, nahmen wir mit einer Vormittagstour vorlieb. Zeitiger Start - wie onHopper schon bestätigte super durchgefrorene Schneedecke - überhaupt, Bilderbuchverhältnisse. Heute haben wir aber mal was ganz neues probiert (offensichtlich "wird es immer wie gehabt gemacht, weil es ja immer so gemacht wurde"). Am Finstertaler Stausee angekommen geht die normale Aufstiegsspur zum Seeende gleich einmal hinab, statt wenigstens ohne Höhenverlust weiter. Wir blieben daher etwas oberhalb dieser Lawinenverbauung aus Stahl, dort, wo der Sommerweg entlang geht. Danach versuchten wir keine Höhe zu verlieren. Da meinen Begleiter Mario ein natürliches Bedürfnis plagte und ich auf ihn wartete, hatte ich Zeit zum nachdenken. Nämlich darüber, daß der ewige Hatscher zum Seeende schon immer ein Schönheitsfehler der Tour auf Sulzkogel und Finstertaler Schartenkopf war. Und so in die Landschaft hineingeschaut dachte ich: "noch ein paar Höhenmeter aufsteigen, abfellen und mit Schieben und wenig Höhenverlust schauen, wie weit man kommt". Und das war dann bereits die erste "Abfahrt" des Tages und wir waren im Nu am Ende des Sees. Ergebnis des Experiments: 0% Zeitverlust + 100% Fungewinn.

    Die Ski nahmen wir mit auf den Gipfel, um die großartige Gipfelrinne in makellosem Firn in den Talboden zu schweben. Bis ins Tal - wir fuhren etwa um 10:00 Uhr ab, war ein schönes "Schwartl drauf".
    Hier ein paar Eindrücke vom Mittelteil und Mario beglückt die Staumauer

    Zum Schluß füllten wir Marios American-Ice Box mit Schnee (immerhin kosten 2 kg Eiswürfel im Supermarkt € 2,99 (!!), klappten die Liegestühle für ein finales Kaltgetränk auf und waren um 11:30 Uhr fein zum Mittagsschmauß wieder zuhause. War auch notwendig, weil Junior wollte unbedingt nachmittag zum Klettersteig Lehner Wasserfall.

    Morgenstimmung
    PICT0001.JPG
    Schnee genug!!
    PICT0011.JPG
    Abfahrtsvariante
    Abfahrtsvariante.jpg
    abhängen
    PICT0061.JPG

    andere Fotos dort
    Zuletzt geändert von Birgitza; 13.05.2008, 13:38.
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: 12 05 08 - Sulzkogel, 3016 mtr, Stubaier Alpen

    Unglaublich - so ein geiler Winter - vor über 6 Monaten starteten wir mit einem halben Meter Pulver, und jetzt noch dieser super Butterfirn!!

    War noch nie am Sulzkogel - mich hat der Hatscher immer etwas abgeschreckt - danke aber für deine Variante -> werd ich vielleicht heuer noch ausprobieren!!
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

    Kommentar


    • #3
      AW: 12 05 08 - Sulzkogel, 3016 mtr, Stubaier Alpen

      Hoi, super! Da habst ihr es feiner gehabt als wir in Südtirol. Abbruch nach gut 400 Hm - den langsam in die Sonne rückenden Mösele Nock bereits im Sichtfeld - da dem Wolfi
      (er war mit dem bereits letierten "Pfroslkopf-Ski" unterwegs) letztendlich der hintere
      Bindungsbacken von der Führungsshiene gebrochen ist! Somit Ende - abfellen, Wolfi mit die Ski am Rucksack zu Fuß runter, ich mit die Ski in bockelhartem Schnee(ballen) wie auf einem Waschbrett abgedriftet, womit die Abfahrt auch kein wirkliches Vergnügen war ..... :-((((((( aber der große Möseler sieht uns wieder - I will be back !!! :-)

      Kommentar


      • #4
        AW: 12 05 08 - Sulzkogel, 3016 mtr, Stubaier Alpen

        Sehr schön, und die Innovationen! Kaum zu glauben, aber auf die Idee mit der Abfahrt bin ich auch noch nie gekommen, obwohl ich sonst ein grosser Anhänger von etwas mehr Aufstieg = mehr Abfahrt bin.

        Die Gipfelrinne habe ich immer schneelos erlebt ....
        Servus, Martin

        Kommentar

        Lädt...