Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

    Am Feiertag machten wir noch einen Abstecher ins Defereggental. Da die Auffahrt Richtung Stallersattel unerwarteter Weise nicht möglich (Straßensperre wegen Reifentests von Pirelli!), musste ein Ersatzziel her. Die Wahl viel auf die Langschneid was sich als Glücksgriff entpuppte. Wieder herrlicher Pulverschnee im Gelände und ein herrliches 360°-Panorama!

    Durch Lifthilfe stehen bei dieser Tour 870 Hm Aufstieg 1525 Abfahrtshöhenmetern gegenüber (davon 530 Hm Piste). Ich bin nicht unbedingt eimn Fan von Ski-plus, aber bei diesen Verhältnissen einfach ein Traumtag!

    Mehr

    lG Andi

    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

  • #2
    AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

    Gratuliere! Wunderschöne Tour im Defereggental! Da muß i heuer auch noch einmal auffi! Schneeverhältnisse sind ja bestens im Moment!
    Gruß Marco

    Kommentar


    • #3
      AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

      Zitat von AndiR

      Auffahrt Richtung Stallersattel unerwarteter Weise nicht möglich (war) . . .

      Ja, warum fragst mich nix, Andi ?

      Dann hätte ich Dir sagen können,
      dass der Stallersattel schon lange gesperrt ist.

      ( Das Schilift-Gebiet da oben ist übrigens aufgegeben. Also komplett eingestellt. )
      Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2008, 00:09.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Ja, warum fragst mich nix, Andi ?

        Dann hätte ich Dir sagen können,
        dass der Stallersattel schon lange gesperrt ist.

        ( Das Schilift-Gebiet da oben ist übrigens aufgegeben. Also komplett eingestellt. )
        Trotzdem steht am Schild in Huben daß nur die Überfahrt ins Antholzertal gesperrt ist, die Auffahrt bis zur Paßhöhe aber möglich ist...

        Wie lange ist da jetzt noch zu?

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

          Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen

          ( Stallersattel )

          Wie lange ist da jetzt noch zu?

          Hier bekommst Du Auskunft :

          Osterreich 0664-5055464 ( = Martin Gasser - St. Jakob im Defereggen )

          Ich hab noch eine Frage zum Fiegerhorn :

          Die letzten Meter zum höchsten Punkt geht man - glaube ich - zu Fuß.

          Habt Ihr das gemacht, oder seit Ihr doch von ganz oben
          - dort steht vermutlich auch das Kreuz -
          weggefahren ?
          Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2008, 20:13.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

            Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
            Die Wahl viel auf die Langschneid was sich als Glücksgriff entpuppte. Wieder herrlicher Pulverschnee im Gelände und ein herrliches 360°-Panorama!
            G]
            Mein Gott, geht´s dir guat!
            Nach da Reih klapperst die Ostiroler Berg o
            Auf der Langschneid war ich auch öfters. Einmal sogar im Winter zu Fuß über den Nordkamm von St. Jakob aus.
            Aber mit Schi is scho besser...
            Nur so weiter, ausnutzn!
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Langschneid (2688 m) / Defereggental / 8.12.2008

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Hier bekommst Du Auskunft :

              Osterreich 0664-5055464 ( = Martin Gasser - St. Jakob im Defereggen )

              Ich hab noch eine Frage zum Fiegerhorn :

              Die letzten Meter zum höchsten Punkt geht man - glaube ich - zu Fuß.

              Habt Ihr das gemacht, oder seit Ihr doch von ganz oben
              - dort steht vermutlich auch das Kreuz -
              weggefahren ?
              Danke für die Info bzgl. Staller Sattel.

              Wir sind von ganz oben weggefahren.
              Normalerweise steigt man ganz links den Gipfelhang hinauf - dort ist er am flachsten und niedrigsten. Oben geht es dann wir gemütlich die letzten Meter zum Kreuz. Durchgehend mit angeschnallten Ski problemlos machbar. Nur bei Harsch bzw. sehr harten Schneeverhältnissen sind harscheisen bzw. ein Skidepot notwendig.

              Auf diesem Bild siehst Du den Gipfelhang und die Spuren links sind auch zu erkennen. Man sieht schön daß es über links am einfachsten ist.

              lG Andi
              Angehängte Dateien
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar

              Lädt...