Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Skitouren in Tirol bei Schlechtwetter bzw. LWS 4 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Skitouren in Tirol bei Schlechtwetter bzw. LWS 4 ?

    mich hätte mal breit gestreut und bunt gemischt, interessiert, was jeder für sich für eine "typische Skitour" unternimmt, wenn Schlechtwetter ist bzw eine 3er/4er Stufe.

    Ich selbst hab zwei Lieblingsziele, wenn gar nix anderes geht:

    - quer durch den Wald ab Birgitz zum Birgitzköpflhaus
    - vom Sportplatz Grinzens durch den Wald nach Salfains

    diese Touren gehen immer.
    Wo geht ihr hin?
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

    Hallo,
    und was noch dazukommt: bei der samstäglichen Verkehrssituation im Unterland und am Fernpass ist der Aktionsradius auch noch zusätzlich eingeschränkt.

    In Südtirol wärs etwas besser gewesen (Stufe 2-3), da wär heut sicherlich was gegangen.

    Ansonsten natürlich Axamer Abfahrt, Sattelberg und die bekannnten Pistentouren. Wenns etwas aufreißt wie heut Mittag, dann Lamsen oder Rietzer/Mitterzeiger. Im Unterland fällt mir Largotz und das Sonntagsköpfl von Hochfügen ein.

    Und bei der derzeitigen Schneesituation wär das Archbrandkreuz sicherlich ganz gut gewesen --> fast alles im Wald und somit annehmbare Sicht!

    Oder wie heut zB zur Abwechslung mal rodeln.
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

      Hallo,
      Mein Favorit Joel, Alpbach/ dort auch noch Schatzberg und Loderstein (Loderstein ist der einsamste, sonst natürlich reger Betrieb)
      Achenkirch Hochplatte (dort die meisten Aspiranten blauweiss wegen Grenznähe)
      Ich habe mich mehr zum "Schönwettergeher" entwickelt , wenn ich so wie dieses Wochenende nichts mache kratzt es mich nicht besonders!

      Grüsse http://picasaweb.google.de/alpinityrolensisTom

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

        Alpachtal ist wirklich ein guter Tip. zB Mareitkopf oder Kleiner Beil sind auch ein gutes Stück im Wald und haben lohnende Abfahrten. Weiters natürlich auch die Wankspitze. Letztes Jahr bei schlechtem Wetter - dafür aber waren wir alleine.

        Heute war ich um 9 am Kofel. Traumhafte Abfahrt über frisch präparierte Piste. 3 cm Pulverauflage - ein Gedicht!
        Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

        Picasa-Link:
        http://picasaweb.google.com/onhopper

        Kommentar


        • #5
          AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

          zäunlkopf bei scharnitz??ich kanns nicht aus eigener erfahrung sagen, nur grad in einem buch entdeckt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

            hier ein paar Bilder von heute, auf Salfains
            In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
            (Mark Twain)

            alle Fotos im
            Fotoalbum
            Tourenliste

            Kommentar


            • #7
              AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

              @Birgitza: So wies ausschaut hast heute keinen mobilisieren können und bist allein losgezogen?
              @onHopper: Darf ich das hier überhaupt sagen das ich noch nie auf dem Kofel war??

              Kommentar


              • #8
                AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                a) ja solo
                b) mit Deinem Nickname schon zwei mal nicht erlaubt.......
                In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                (Mark Twain)

                alle Fotos im
                Fotoalbum
                Tourenliste

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                  Archbrandkreuz - fast absolut lawinensicher, und meistens bei diesen Verhältnissen oben ein paar schöne "tree runs" in tiefstem Pulver, der Rest steile Abfahrt in weichem, etwas zerfahrenem Schnee. Tadellos - haben wir gestern gemacht (vielleicht bring ich bis morgen die Fotos von der Kamera und stell noch einen kurzen Report rein ...), da war's richtig überlaufen - 10 Autos, sicher 30 Leute auf der Tour!
                  Zuletzt geändert von martin_l; 23.02.2009, 10:59.
                  Servus, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                    P.S. Christian, super Bilder von Salfains - das mach ich auch mal bei so einem Sauwetter, ist eine gute Idee! Wo lässt Du das Auto stehen - ich kann mich an den Parkplatz bei einem Gasthaus erinnern, auf dem man zahlen muss ....
                    Servus, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                      Du kannst natürlich beim Gasthaus gegen € 3,-- stehen - was vorteilhaft für die Rückkehr ist (weil Du dann nicht den ganzen Weg zurückgehen mußt) oder ich stehe immer - frech - direkt beim Sportplatz in Grinzens, der nicht ganz leicht zu finden ist (an besagtem Gasthaus vorbeifahren und nach etwa 350 mtr scharf links nach oben fahren). Überfüllt ists dort eigentlich NIE - ich kann mich nur daran erinnern, daß ich alleine gestanden bin.
                      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                      (Mark Twain)

                      alle Fotos im
                      Fotoalbum
                      Tourenliste

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                        Grasi´s schlechtwettertouren führen direkt in die sauna!
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                          direkt beim Sportplatz in Grinzens, der nicht ganz leicht zu finden ist
                          danke, den kenn ich, gute Idee!
                          Servus, Martin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                            Hier habe ich ein par Touren zusammengetragen, die auch fast immer gehen....
                            http://www.tourenwelt.at/blog/?p=924
                            Tourenwelt.at - Blog
                            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schlechtwetter/Lawinensituations-Skitour

                              Hallo Birgitza,
                              Bei Schlechtwetter zieht es mich auf die Nachtskipisten, da ist die Sicht dann recht gut (zumindest wesentlich besser wie tags )... Also entweder zur Rosskogelhütte (Oberperfuss) oder Seefelld/Rosshütte.
                              Gschwandtkopf /Mühlberg nach Betriebsende ist ein schöner Hund-Gassi-geh-spaziergang (entweder von Auland oder Mösern aus), und mit Junior bevorzuge ich Rauthhütte von Leutasch aus. Birgitzeralm ist auch immer drin.
                              Grüße
                              Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...