Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glungezer, 2677 m, Tuxer Alpen, 01.03.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glungezer, 2677 m, Tuxer Alpen, 01.03.2009

    normalerweise wird vermutlich niemand über den Glungezer berichten. Aber die hohe Lawinengefahr ließ uns über Alternativen nachdenken. Und so beschlossen wir, auf den Glungezer zu gehen. Und weil es ja trotzdem etwas
    Besonderes werden sollte, sollte es die Variante "längste Skitour der Ostalpen" - beginnend bei der Karlskirche in Volders werden, gleichzeitig auch der dieswöchige Tourentip in der Tiroler Tageszeitung. Das Teilnehmerfeld war bis kurz vor dem Start stark eingeschränkt (Hannes und ich) und wurde überraschend von Michl ergänzt, der sich im letzten Moment einloggte und mit quietschenden Reifen ums Eck kam und den allerletzten Parkplatz bei der Karlskirche ergatterte.
    Die Nacht war klar und es hat gut durchgefroren. Das war vor allem am Beginn der Tour superwichtig, weil sonst die Felle naß geworden wären und später der Schnee aufgestollt hätte. Da eine Tour in dieser Größenordnung (2117 hmtr) auch nicht täglich von uns gemacht wird, gingen wir es fast schon provokant langsam an. Die Wiesen oberhalb von Volders machten aber schönes Aufsteigen möglich und bald hat jeder seinen Rhytmus gefunden.
    Im Nu passierten wir das "Windegg" und schlenderten weiter bis Halsmarter. Das war der letzte gemeinsame Stop. Ich kämpfte mich weiter nach oben, den ewig langen Hang bis zum Ende des Schleppliftes und legte dort meine zweite große Pause ein. Ich nützte die Rast auch, um kleinere Aufstollungen zu entfernen und die Schi schneefrei zu machen (Gewichtsersparnis pro Ski cirka 3 kg ). Weiter bis zum Tulfeinjöchl, wo eine Riesenportion Nüsse verdrückt wurde. Von dort war Endspurt angesagt. Die letzten - steileren Hänge - zogen sich endlos. Meine Schritte wurden immer kleiner und als ich endlich die Hinweistafel "Glungezerhütte 7 min" sah, wußte ich es zum ersten mal genau: ich werde diese Mega-Monstertour abschließen. Nach der Hütte waren noch wenige Höhenmeter zu bewältigen und als ich am Gipfel eintraf, begrüßte mich Hannes herzlich (vorher mußte ich noch laut Juchzen). Aber wo war der Michl geblieben? Nach einem Anruf wußten wir es: er war versehentlich auf die Sonnenspitze gestiegen. "Ja Michl, hier bei uns herüben spielt die Musik" munterten wir ihn auf, zu uns zu kommen. Nach kurzem guten zureden sagte er zu. Als auch er zu uns stieß, genossen wir noch lange die Sonne auf dem überraschend windstillen Gipfel. Die Abfahrt traten wir über den Aufstiegsweg an - nicht ohne vorher noch beim Gasthaus Halsmarter ein Belohnungsvaserl zu nehmen. Die Abfahrt ab Halsmarter war durchaus auch noch lohnend. Und wann kann man auch schon bis ins Inntal abfahren? Wir schafften es jedenfalls, trotz der warmen Temperaturen untertags, bis zum geparkten Auto. Leider wird das nicht mehr lange klappen - wir suchten unsere Spur schon mit viel Fantasie.

    Start
    Skitour Glungezer von der Karlskirche (1003).JPG
    beim Windegg
    Skitour Glungezer von der Karlskirche (1009).JPG
    Blick ins Inntal
    Skitour Glungezer von der Karlskirche (1012).JPG
    kurz vor der Glungezerhütte
    Skitour Glungezer von der Karlskirche (1016).JPG
    Abfahrt (noch) bis zum Auto
    Skitour Glungezer von der Karlskirche (1027).JPG

    Alle Fotos wie immer: im megalaaaaaangen Album
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2

    Ich bin mal zu Weihnachten
    - allerdings, weil ich ein normaler Mensch bin selbstverständlich nach der Lift-Auffahrt -
    mit damals noch Alpin-Schiern ( also nix Felle oder Aufstiegshilfe )
    im dichte(ste)n Nebel zum Glungezer Haus hinaufgegangen
    - dass ich dort hinauf gefunden habe, verdankte ich nur den damaligen Schnee-Stangen -
    und mußte auf der eiskalten Eingangsstiege übernachten,
    obwohl der Hüttenwirt oben war.

    Er ließ mich weder ins Lager noch - warum bleibt mir schleierhaft - in den Gastraum !

    ( Ich weiß, ich bin keine Schönheit. Aber so abstoßend bin ich doch wieder auch nicht ! )

    OK, das interessiert niemanden. Außer vielleicht zwei Nord-Dän(inn)en.

    Aber nun zum Thema :

    Birgitza ! Ich bin zwar (auch) knapp bei Kassa.

    Aber bevor Du wieder so eine eigenartige
    "unsinnige" trau mich mich nicht niederschreiben,
    denn es gibt zu viele - offenbar - mittellose Stuhleck- und Unterberg-Fans im FORUM

    Sache machst,

    b f.jpg

    spendier` ich Dir die paar lumpigen Euro(s) für eine Lift-Auffahrt !

    Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2009, 22:37.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

      Gratuliere euch - das hebt den Schnitt gewaltig
      Herz und Seele atmet auf,
      steigst du den Berg hinauf.

      (G.O)

      Kommentar


      • #4
        AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

        spendier` ich Dir die paar lumpigen Euro(s) für eine Lift-Auffahrt !
        wobei ich vermerken muß, daß ich als "Regio-Card" - Besitzer am Glungezer sowieso den ganzen Tag kostenlos rauf- und runterfahren könnte, ohne daß es mich was extra kostet. Das versteht auch so mancher Liftbenutzer nicht , dem ich die Karte zeige und ihm dazu mitteile, daß ich halt beides tue - liftln und zu Fuß raufgehen (zweiteres aber wesentlich öfter).
        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
        (Mark Twain)

        alle Fotos im
        Fotoalbum
        Tourenliste

        Kommentar


        • #5
          AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

          Gratulation - die 2100 hm waren nicht ohne - hab ich am eigenen Leib verspürt.
          Würde mich interessieren, wie die Hänge von der Sonnenspitze ins Frauental sind - und wo&wie man runterkommt, wenn man durch den Wald abfährt. Die Variante ist am Wochenende auch befahren worden. Weiß jemand darüber becheid?
          Zuletzt geändert von onHopper; 03.03.2009, 08:31.
          Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

          Picasa-Link:
          http://picasaweb.google.com/onhopper

          Kommentar


          • #6
            AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

            Wow Respekt, ab einer 2 am Anfang einer 4-stelligen Zahl hört meine Vorstellungskraft auf!

            Gruaß
            Simon
            Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

            Kommentar


            • #7
              AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

              Zitat von Simon Beitrag anzeigen
              Wow Respekt, ab einer 2 am Anfang einer 4-stelligen Zahl hört meine Vorstellungskraft auf!

              Gruaß
              Simon
              dafür hast Du einen Vorteil bei der Steilheit: da hört`s nämlich bei mir auf, wenn bei den Graden eine 4 davor steht - Dir glaub`ich, ist eine 5 oder mehr auch noch recht.....
              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar


              • #8
                AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

                Da haben wir uns knapp verpasst. Wollten zunächst auch über die Pisten rauf auf den Glungezer (zu meiner Schande muss i gestehen, dass i no nie da oben war), aber der Gedanke an sehr viele ähnlich Denkende hat uns in der Früh dann doch bewogen das Ziel auf den Morgenkogel zu verlegen. Wir haben's aber nicht bereut...

                Hut ab, von ganz unten wären wir jedenfalls nicht los gezogen 2000Hm geht man ja nicht alle Tage bergauf.
                «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                Hermann Buhl


                Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Glungezer, 2677m, Tuxer Alpen, 1.3.09

                  Morgenkogel von Süden? Der Norden hat eindrucksvoll ausgesehen ... sicher bester Pulver oder?
                  Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                  Picasa-Link:
                  http://picasaweb.google.com/onhopper

                  Kommentar

                  Lädt...