Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009

    Hallo!
    Nachdem es heuer noch nicht viele Berichte aus der Venedigergruppe gab, hab ich mich entschlossen ein paar Bilder hereinzustellen.
    Start in Ströden beim großen Parkplatz. Die Anzahl der geparkten Autos lässt auf viele Schneehungrige schließen.
    Hier zur Orientierung ein Übersichtsfoto vom 14.3.2009, aufgenommen von der "Adler Lounge" im Goldried Schigebiet. Der Routenverlauf in rot eingezeichnet, strichliert verdeckt und gepunktet zu Fuß ab Schidepot.

    P1030076b übersicht goldried.jpg

    Zuerst durch das Maurertal hinauf bis etwa zur Waldgrenze. Hier müssen einige harte Lawinenstriche gequert werden.

    P1030206a Lawinenknollen.jpg

    Danach haben wir links Abkürzung direkt hinauf genommen, den Umweg zur Essen-Rostocker Hütte haben wir uns gespart. Hier ist das Panorama schon sehr schön: Ganz links die beiden markanten Gubachspitzen, etwas links der Bildmitte die beiden Simonyspitzen, und im Rechten Teil die Maurerkeesköpfe.

    P1030232a Simonyspitzen.jpg

    Hier befinden wir uns schon auf dem Malhamkees im oberen Teil der Tour, im Hintergrund der Quirl.

    P1030240a Quirl.jpg

    Ein Blick auf das Tagesziel, es will nicht näher kommen.

    P1030242a Tagesziel.jpg


    Beim Schidepot: Südlicher Malham, Daberspitze, Rötspitze


    P1030270a Rötspitze, Daberspitze.jpg

    Am Gipfel angekommen entschädigt das Panorama für den 5-stündigen Aufstieg und 2000 Höhenmetern - hier die beeindruckende Daberspitze im Zoom

    P1030247a Daberspitze.jpg

    Die Dreiherrenspitze

    P1030273a Dreiherrenspitze.jpg

    Ein Blick zur Schobergruppe

    P1030258a Schobergruppe.jpg

    Ein Fernblick zum Großglockner, im Vordergrund sind links der große Hexenkopf, in der Mitte der Eichhamturm und rechts der hohe Eichham zu sehen

    P1030282b Großglockner, Eichham, gr Hexenkopf.jpg

    Bei der Abfahrt über das Malhamkees, ca 40cm feinster Pulver. Danach hat der Akku meiner Kamera schlappgemacht, der Wind hat die Temperaturen noch kälter anfühlen lassen.

    P1030283a Pulverschnee Abfahrt.jpg

    Bis ca 2300m war der Schnee sehr schön zu fahren, danach hat es schon etwas Kraft gebraucht. Im unteren Teil sind wir dem Malhambach gefolgt, teilweise sehr steil und anspruchsvoll, heuer mit dem vielen Schnee sicher etwas besser! Und zum Schluß der obligatorische Ritt über den eingeschneiten Maurerbach zurück zum Ausgangspunkt.

    Fazit: Schöne Tour, das Wetter war gut bis auf den starken Wind ab dem Gletscher, die Schneeverhältnisse waren perfekt, für mich die schönste Abfahrt der Saison bis jetzt - 1000 Höhenmeter bester Pulver.
    Viele Leute waren unterwegs auf allen Gipfeln, Dreiherrenspitze, Simonyspitzen, Geiger, Happ, Rostocker Eck wurde alles gemacht. Eine Gruppe haben wir über das Umballtörl kommen sehen, könnte sein das die Hoch-Tirol auch schon gemacht wird. Jedenfalls liegt noch Schnee genug, die Touren sollten heuer bis in den Mai hinein möglich sein!

    Lg
    Marco

  • #2
    AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

    Super Fotos hast gmacht. Ich war vor einem Jahr auf der Vorderen Gubachspitze, da hat mich auch das Panorama fasziniert, Daberspitze, Rötspitze, Dreiherrenspitze....
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

      Gratulation auch von mir

      Beeindruckende Bilder und eine super tour

      Schade dass es halt so weit ist aus der St.Eiermark

      Naja, wenn du schreibst dass der wind auch so stark gegangen ist wars bei euch auch recht frostig

      Kommentar


      • #4
        AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

        @ paulchen
        Danke, bei dem Panorama und Wetter ist es nicht schwer, schöne Fotos zu machen.

        @ Harry
        Dankeschön! Es stimmt schon, dass die südliche Venedigergruppe zu den abgelegensten Gebieten in Österreich zählt, aber mich wundert immer wieder aus welchen Winkeln Europas die Tourengeher zu uns strömen. Aber ihr habt es ja auch schön in der St.Eiermark, schneemäßig seid ihr uns im Moment ja überlegen.
        P.S. Es war sehr windig am Gipfel, der Verschluß meiner Wasserflasche war schon am Einfrieren, und meine Digi-Cam hatte auch zu kämpfen. (so wie wir auch ^^)

        Kommentar


        • #5
          AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

          Gratulation... die fehlt mir auch noch!

          lG Andi
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

            Endlich mal wieder etwas aus dem wunderschönen Osttirol ....spitzen Bericht aus einer mir sehr bekannten Region...... klasse Bilder ..Gruß aus Oberkärnten ......

            Klaus
            Zuletzt geändert von Klaus G.; 24.03.2009, 10:03.
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Mittlere Malhamspitze, 3359m, Venedigergruppe, 21.03.2009

              Sehr schön!

              Hat die ER-Hütte schon auf?
              www.bergportal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009

                Danke, danke! Vielleicht stell ich ab jetzt mehr Berichte herein.
                @ flosse: ja die Essen-Rostocker Hütte hat schon geöffnet, ebenso die Johannishütte, die Eisseehütte, die Bonn-Matreier Hütte und das Defreggerhaus auf Anfrage. Aktuelle Daten gibts auf http://www.virgentaler-huetten.at und auf http://www.wurzacher.eu
                LG, Marco

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009

                  Zitat von mirco Beitrag anzeigen
                  Danke, danke! Vielleicht stell ich ab jetzt mehr Berichte herein.
                  Gratuliere dir zu diesem schönen Tourenbericht, hoffe es folgen weitere von dir.

                  Dank den "Forumspinguinen" war ich auch schon auf diesem Gipfel allerdings, von der ER-Hütte aus. Das wunderbare Panorama kann ich vollends bestätigen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009


                    Schöner Bericht - weckt Erinnerungen an viele alte Bergbekannte und das Begehren dieser Daberspitze doch einmal zu Leibe zu rücken.
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mittlere Malhamspitze, 3359 m, Venedigergruppe, 21.03.2009



                      Super Bilder!
                      Tolle Tour und sicherlich Schnee genug !

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar

                      Lädt...