Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

    Hallo zusammen,

    dieses WE wollte ich mit Andi auf den Großvenediger. Da Defreggerhaus und Neue Pragerhütte nicht offen waren, haben wir uns für den Aufstieg von Norden entschieden.

    Los ging es am Steinbruch unterhalb vom Hopffeldboden morgens um 08:00. Kurz vor der Postalm konnte man schon den Großen Geiger sehen:



    Hier haben wir die erste kurze Rast gemacht und schon die Wasservorräte aufgefüllt. Kalt war es ja nicht gerade und wir hatten schon gut 700HM hinter uns.
    Ab der ehemaligen türkischen Zeltstadt konnte man dann zum ersten Mal den Gipfel des Großvenediger sehen. Was für eine Aussicht!



    Gegen 16:00 Uhr waren wir dann auf der Kürsingerhütte und hatten uns nach rund 1700HM auch eine kleine Erfrischung verdient:



    Am nächsten Morgen brachen wir gegen 06:45 zum Gipfelanstieg auf:



    Sehr kalt war es nicht. Statt runter zum Gletscher zu fahren, hielten wir uns wie zwei weitere Gruppen rechts am Hüttenhang. Immer mit Blick auf die Nordseite des Venedigers.



    Auf ca. 2900m trafen wir auf den Gletscher und seilten uns an:



    Andi nun unter dem Gipfel kurz vor dem Anstieg zur Venedigerscharte.



    Hier haben wir die Harscheisen montiert. Der Anstieg war komplett abgeblasen und ohne war kein Weiterkommen.

    Und dann gegen 12:00 Uhr waren wir dann oben:


    Die Aussicht war toll, wenn auch das Wetter zwar gut aber auch nicht perfekt war.

    Die ersten Meter bis zur Scharte waren nicht gut zum fahren. Darunter konnte man aber auch noch etwas Pulverschnee mitnehmen:



    Leider ist beim Abstieg auch das eine oder andere Tragestück dabei. Ich hab nicht nur einmal das Splitboard verflucht. Und es auch noch nie so oft umgebaut...

    Vor dem Hopffeldboden muss kurz vorher eine Lawine über den Forstweg abgegangen sein. Es war erst eine Spur mit Skiern zu sehen. In dem Fall braucht man auch keine LVS Ausrüstung mehr. Der Schnee war steinhart und hätte wohl jeden erschlagen:



    Insgesamt eine tolle Tour, die aber sowohl beim Anstieg wie bei der Abfahrt Ihre Längen hat. Mit Splitboard nicht wirklich empfehlenswert...
    Von Norden gingen an dem Tag nur 10 Leute hoch, von Süden waren es bestimmt 5-6 mal so viele... Die Johannishütte war wohl auch proppevoll.

    Für mich waren es die meisten Höhenmeter die ich bisher für einen Berg bezwingen musste und sicherlich auch der schönste Gipfel auf dem ich war.
    Aber den musste man sich auch echt verdienen...

    Grüße
    Jörg
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 23.03.2010, 09:13. Grund: Titelkorrektur

  • #2
    AW: 21.03.2010 - Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m)

    Hallo Jörg!
    gratuliere zu dieser tollen Tour - und danke für den Einblick in die akutellen Verhältnisse der Nordseite. Bei diesen Temperaturen wird´s wohl nicht mehr lange dauern und die Straße wird geräumt....
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 23.03.2010, 09:13. Grund: Titel wurde geändert
    Tourenwelt.at - Blog
    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

      Guter Bericht, Gipfel ging ja am So trotz angekündigte Wetterverschlechterung trotzdem noch recht gut.
      Wir waren ja auf dem Großen Geiger. Auch eine tolle Tour. Hatten Nordseitig noch tollen Schnee zum abfahren.
      Ihr seid hoffentlich gut aus dem Tal herausgekommen und die Tragepassagen waren nicht zu lange. Sogar bei uns mit Skier war es anstrengend, sie wollten einfach nicht mehr laufen!
      Viele Grüße,
      euer Tisch-Nachbar vom Samstag Abend

      Kommentar


      • #4
        AW: Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

        Für mich waren es die meisten Höhenmeter die ich bisher für einen Berg bezwingen musste und sicherlich auch der schönste Gipfel auf dem ich war.
        der Venediger fehlt mir auch noch - tolle Tour gratuliere!

        lG
        Martin
        Zuletzt geändert von lama; 23.03.2010, 19:56.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

          @ Skuti

          So trifft man sich wieder, das ist ja nett! Der Große Geiger ist aber auch ein schöner Gipfel von dem man eigentlich das komplette Obersulzbachtal überblicken kann, oder?

          Ja, die Tragepassagen waren schon lang. Und durch den Stockeinsatz von der Postalm zur Berndlalm wurde das Ganzkörpertraining an dem WE komplettiert. Hat sich trotzdem gelohnt.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mit dem Snowboard auf den Großvenediger (3.662m), 21.03.2010

            Hallo Jörg,

            habe jetzt auch noch einen Bericht in einem Forum geschrieben von meinem Wochenende, hier der Link:
            http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=443
            http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=444

            Gruß,
            Frank
            Zuletzt geändert von skuti; 27.03.2010, 23:39.

            Kommentar

            Lädt...