Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

    Eine grandiose Tour! Bei Nebel Aufstieg von Ranalt über Nürnberger Hütte. Zum Glück haben zwei Ortskundige vor uns gespurt - danke nochmals - und Kompliment für das Tempo! Ab Höhe Nürnberger ca 5 cm Neuschnee - weiter oben ca 15 cm - dazu noch Einiges von der letzten Woche.

    Wetter hat dann doch rechtzeitig aufgemacht. Die Abfahrt gegen Mittag erfolgte über die Sulzenauer Hütte. Der nordseitige Freigerferner war einfach der Hammer. Über 1000 hm bester Pulver bis zum Grünausee hinab! Sicher einer der Höhepunkte der heurigen Saison - wenn nicht DER Höhepunkt!

    Richtung Bsuchsalm (30 Minuten tragen)


    endlose Spitzkehren:


    Gipfel:


    Freiger Ferner:




    1000 Höhenmeter Abfahrt:


    Abfahrt von der Sulzenauer Hütte


    Rinne zur Grawaalm:
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

  • #2
    AW: Wilder Freiger (3418), Stubaier Alpen, 17.4.2010

    Servus Hopper,

    super Tour mit tollen Fotos - kenne nur den Aufstieg über die Sulzenauhütte.

    Meine Frage zum Aufstieg über die Nürnberger:
    Seid Ihr direkt über die Nürnberger aufgestiegen oder durch die Schlucht östlich der Hütte (wie beim Aufstieg auf die Feuersteine). Oder ist die Schlucht noch (nicht) begehbar - keine Lawinenschnee??

    Bin für eine genauere Information sehr dankbar

    Grüße Ernst

    Kommentar


    • #3
      AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

      Wegen solcher Threads schau ich heuer besonders gerne in Tirolforum!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

        true that!
        Manche Träume sind so zerbrechlich dass sie nur flüsternd gesprochen werden dürfen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

          ein fettes 5***** Kompliment von mir!! Wilder Freiger steht ganz oben auf meiner Wunschliste - wenn unser Vorhaben Wirklichkeit wird, gibts noch in der heurigen Saison was zum lesen.

          Aber ihr habt es piekfein erwischt. Und über 2000 mtr Aufstieg darf man da schon auch erwähnen, das ist nicht jedermanns Sache. Geile Partie!!!!
          Gratuliere!
          In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
          (Mark Twain)

          alle Fotos im
          Fotoalbum
          Tourenliste

          Kommentar


          • #6
            AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

            Hallo Birgitza,
            thanx für die Komplimente. Ich hoffe stark, dass dir der Plan gelingt. War wirklich ein absolutes Highlight. Dürfte ab Bsuchsalm noch einige Zeit gehen, da die untere Zwing recht im Schatten liegt. Die Sulzenauer Seite hat überhaupt mehr Schnee, da kommt man derzeit noch ohne abschnallen runter!
            Viel Glück!
            Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

            Picasa-Link:
            http://picasaweb.google.com/onhopper

            Kommentar


            • #7
              AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

              Ganz schön!
              Hab' mich schon gewundert, ob heuer überhaupt keiner vom Österreich auf den Freiger geht
              http://www.bergportal.com/tourentyp/...freiger-3418m/
              www.bergportal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Wilder Freiger (3418), Stubaier Alpen, 17.4.2010

                Zitat von almenrausch Beitrag anzeigen
                Servus Hopper,
                Seid Ihr direkt über die Nürnberger aufgestiegen oder durch die Schlucht östlich der Hütte (wie beim Aufstieg auf die Feuersteine). Oder ist die Schlucht noch (nicht) begehbar - keine Lawinenschnee??
                Grüße Ernst
                Hallo Ernst,
                die lt Ortskundigen "normale Aufstiegsspur" geht durch die Zwing/Schlucht. Man geht also in Aufstiegsrichtung links vom Bach weiter durch die von dir erwähnte Schlucht. Es liegen kleine Lawinenreste drinnen, die kaum stören. Gegenüber der ersten Zwing zum Zwieselsbacher würde ich sie schon leichter einstufen.

                Am Ende der zwing wirds wieder flach, man bleibt im Talboden und kommt nach ein paar Minuten in eine weitere breite sowie recht flache Rinne. Am Ende von dieser muss man rechts abzweigen. (2300 hm) Wenn man gerade aus flach weitergehen würde käme man Richtung Feuersteine.

                An der Nürnberger kommt man also nicht vorbei. Wir hätten sie aber sowieso nicht gesehen:


                Hier der Aufstieg durch die Zwing:



                Und hier der weitere Weg sowie die Abzweigung, wo die Spur zum Feuerstein verlassen wird:


                Nach der Abzweigung gehts noch bis zu den zwei Seen wenig steil (2500 hm), dann jedoch ca 35 Grad steil bis zum Gletscher. Am Gletscher wiederum das untere Drittel rechts angehen. Wiederum bis zu 35 Grad steil. Wo es dann flacher wird in die Mitte wechseln und dort ca 30 Grad steil bis zum Sattel, dann erst sieht man den eigentlichen Gipfel. Nun quert man den Freiger Ferner im obersten Teil und kommt zur Aufstiegsspur, die von der Sulzenauer Seite herkommt:

                Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                Picasa-Link:
                http://picasaweb.google.com/onhopper

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wilder Freiger (3418m), Stubaier Alpen, 17.4.2010

                  Servus Onhopper,

                  danke hast mir sehr geholfen - habe mir zwar gedacht das es so läuft - aber sicher ist sicher!

                  Vielen herzlichen Dank nochmals!!!

                  Gruß Ernst

                  Ps: Habe ich von dieser Seite auch schon lange im Visier - weiß aber nicht ob es heuer noch drinnen ist!

                  Kommentar

                  Lädt...