Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ampferstein, 2556m, Stubaier Alpen; 24.05.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ampferstein, 2556m, Stubaier Alpen; 24.05.2010

    seit Wochen der erste prophezeite schöne Tag und ich habe Dienst, bedeutet, um 09:00 Uhr im Büro in Innsbruck sein wär`halt recht. Eine Schitour und arbeiten, "dess werts nit spielen". Aber nicht mit mir! Ich stelle mir einen aggresiven Wecker (04:00 Uhr) und wache ohne ihn auf, weil ich mich schon so freue. Schnellfrühstück, hergerichtete Tourensachen schnappen und auf in die Axamer Lizum. Tragestrecke ungefähr 250 hm (also gar nicht so wild). Beim ersten steilen Hang Richtung Lizumer-Kar darf man aber nicht wählerisch sein, nehmen was hergeht ist die Devise.

    k-IMG_7541.JPG

    Der Schnee ist hier herunten faul und trotz klarer Nacht ist unten kein tragfähiger Deckel vorhanden. Das ändert sich erst im Aufschwung zur Marchreisenrinne. Von da an merkt man jeden Meter Höhe, den man gewinnt an der Tragfähigkeit der Schneedecke.

    k-IMG_7550.JPG

    Beim Abzweig Marchreisenscharte/Ampferstein merke ich, daß auf dem Ampferstein keinerlei Spuren mehr führen. Im Gipfelbuch konnte ich später den letzten Eintrag am 29.4.2010 nachlesen. In der Ampfersteinrinne war ich dann froh um die Harscheisen, es war doch ziemlich "bocklig". Ein paarmal geschnauft, dann war ich oben am Joch.

    k-IMG_7556.JPG

    Keine Stapfspuren zum Gipfel, alles selbermachen. Weils so schön glatt war, habe ich die Schi mit rauf genommen, drei vier schöne Schwünge im steilen waren dadurch auch noch drin. Um 07:15 Uhr komme ich oben an, der Schnee am Gipfelplateau glitzert herrlich.

    k-IMG_7563.JPG

    Lang hielt ich mich nicht auf, machte mich abfahrbereit und ging es voll Vorfreude an.

    k-IMG_7566.JPG

    Bis zur Scharte und weiter die steile Rinne ins Kar hinunter. Die Schneedecke hat mich gut getragen, es hat halt gerattert wie wild. Drüben geht einer einsam auf den Widdersberg. Bis zum letzten schneebedeckten Hang, der zur Schiabfahrt führt, ist das Fahren OK, die letzten Meter hält nichts mehr und es ist mehr ein hinabkämpfen. Ich komme in der Grube an, die irgendwann mal gegraben wurde um Material vom Widdersberg abzufangen, das die Lawinen mitbringen und muß die Schi ausziehen. Zwei Kurven am Sommerweg tragen, dann noch einmal kurz für wenige Höhenmeter fahren. Ein Optimist würde sagen: "fast bis zum Stausee noch abfahren können......". Zügig marschiere ich zum Auto, verstaue alles und rausche heim. Duschen, umziehen, "servus" (nun schon zum zweiten mal heute) und Einschlag in der Bude um 08:55 Uhr. Hähä , das wars wert!

    Noch Fotos: hier
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

    Ich ziehe den Hut! Gratulation zu deiner Motivation und deinem super Timing! Es scheint sich rentiert zu haben!
    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

    Picasa-Link:
    http://picasaweb.google.com/onhopper

    Kommentar


    • #3
      AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

      Du bisch oanfach a zaacher Hund!!!
      1stens: wegen 4:00 Uhr aufstian
      2tens: wegen immo no Schigeil
      3tens: wegen buggeln gian

      Respekt total !!!
      besser jetzt als nie

      Kommentar


      • #4
        AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

        Sehr geil! ... speziell die Idee, die Ski bis zum Gipfelkreuz mitzunehmen!

        lg der mario

        Kommentar


        • #5
          AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

          Zitat von dermario.zott Beitrag anzeigen
          Sehr geil! ... speziell die Idee, die Ski bis zum Gipfelkreuz mitzunehmen!

          lg der mario
          wo bleibt DEIN Bericht? Du wirst wohl nicht erzählen wollen, daß du nirgendwo warst?
          ich bin gespannt.....
          In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
          (Mark Twain)

          alle Fotos im
          Fotoalbum
          Tourenliste

          Kommentar


          • #6
            AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

            servus hilli,

            klar hab ich was gemacht ...
            war die ganze letzte woche in den westalpen unterwegs ...

            zuerst 2 Tage Breuil Cervina zum Akklimatisieren (2 x 4000er Breithorn und Pollux, Südwestflanke)
            dann 2 Tage Chamonix - Mont Blanc über Grand Mulets Hütte
            dann noch 2 Tage Zermatt (2 x 4000er, Castor und Rocca Nera)

            16:00 Abends dann in Zermatt losgefahren, um 21:30 3h auf dem Rastplatz kurz nach Trento im Auto gepennt ... danach weiter nach Cortina d'Ampezzo wo Flori um 3:00 schon mit der Stirnlampe zwischen den Latschen Richtung Antelao unterwegs war ...

            gestern dann noch als "Abschluss" den östlichen Feuerstein - Bericht folgt noch vom AndiR.

            lg der mario
            Zuletzt geändert von dermario.zott; 25.05.2010, 19:24.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ampferstein, Stubaier Alpen, 2556 mtr, 24 05 10

              Zitat von dermario.zott Beitrag anzeigen
              servus hilli,

              klar hab ich was gemacht ...
              war die ganze letzte woche in den westalpen unterwegs ...

              zuerst 2 Tage Breuil Cervina zum Akklimatisieren (2 x 4000er Breithorn und Pollux, Südwestflanke)
              dann 2 Tage Chamonix - Mont Blanc über Grand Mulets Hütte
              dann noch 2 Tage Zermatt (2 x 4000er, Castor und Rocca Nera)

              16:00 Abends dann in Zermatt losgefahren, um 21:30 3h auf dem Rastplatz kurz nach Trento im Auto gepennt ... danach weiter nach Cortina d'Ampezzo wo Flori um 3:00 schon mit der Stirnlampe zwischen den Latschen Richtung Antelao unterwegs war ...

              gestern dann noch als "Abschluss" den östlichen Feuerstein - Bericht folgt noch vom AndiR.

              lg der mario
              aha, eh "nur"........


              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar

              Lädt...