Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze - schon wieder!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildspitze - schon wieder!

    Liebe Freunde der häufig begangenen Schitour!

    Verzeiht! Es gibt ja wirklich viele ausgezeichnete Berichte über diesen schönen Dreitausender, zB den von almenrausch http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=53333 hier.

    Aber - wenn es doch gar so schön war....

    Da will ich Euch ein paar Bilder nicht vorenthalten. Das müsst Ihr schon aushalten. Das Wetter war zu prachtvoll, die Tour zu schön, als dass die vielen, vielen Bergfreunde stören hätten können.

    Wir starteten am 7. in Gloggnitz.

    Gloggnitz.jpg

    Die Fahrerei von Niederösterreich ins Pitztal ist lang. Sie wurde nur durch (koordinierte) Pinkel- und (unkoordinierte) Knieentrostungspausen unterbrochen. Am Abend langten wir bei der Einfahrt ins Pitztal ein

    Pitztaleingang.jpg

    und bezogen im Haus Brunnenkogel gutes Quartier. Freund Karl (luka6) hatte offensichtlich die letzten freien Zimmer ergattert. Ja ja, die Faschingsumzüge sind sehr gut besucht in Tirol.

    Am nächsten Morgen zeigte sich der namengebende Berg vom Balkon im frostigen Morgenlicht.

    Pitztalschluß.jpg

    Da Faschingdienstag war, erschienen manche von uns kostümiert. Die Hoffnung auf eine Gratisliftkarte erfüllte sich für Dieter (martina76) aber nicht. Die pikiert Schauenden gehören nicht zu uns!

    Standseilbahn.jpg

    Darf ich vorstellen: Die Gang von der Wildspitze:
    Links Lukas, dann Hans (beisteiner), Dieter (martina 76) und Karl (luka6), unser erfolgreicher Organisator.

    the gang.jpg

    Und hier das Ziel von der Bergstation der Mittelbergbahn:
    Ta-taa: Die Wildspitze.

    Wildspitze1.jpg

    Unten der Anfellplatz am Gletscher.

    Einfahrt Taschachferner.jpg

    Den erreicht man nach kurzer steiler Abfahrt.

    Hier fanden sich innerhalb kurzer Zeit sicher 30 Gleichgesinnte ein. Der morgendliche Frost war längst guter Laune gewichen.

    Anfellplatz.jpg

    Über uns der blaue Himmel und das eisige Ziel.

    Wildspitze2.jpg

    Nun, die meisten gingen ohne Seil, wir auch. Der Gletscher ist derzeit (noch) gut eingeschneit und die Sicht war hervorragend. Der Taschachferner wird auch von Pistenfahrern gerne abgefahren, die den Gipfel natürlich nicht betreten. Ungefährlich ist er aber nicht, erst kürzlich ereignete sich ein Spaltensturz im Nebel. Bei uns war die Sicht so gut, dass wir dem Seil entsagten.
    Ich möchte unser Verhalten aber ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfehlen.

    Auf Tour.jpg

    Bis gleich...
    Zuletzt geändert von michi57; 09.03.2011, 19:36.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

  • #2
    AW: Wildspitze - schon wieder!

    Der Eisbruch über uns verhielt sich Gott sei Dank ruhig. Er war durch die tiefen nächtlichen Temperaturen in Bewegungslosigkeit erstarrt.

    Eisbruch.jpg

    Bei der großen Kurve unterhalb des Brochkogels sahen wir das erste Mal unser Ziel, den (kreuztragenden) Südgipfel der Wildspitze.

    Blick aufs Ziel.jpg

    Nach der Steilstufe erreichten wir bald das Schidepot. Die Sonneneinstrahlung ist gewaltig, Lukas ging kurz kurzärmelig.

    Schidepot.jpg

    Der Grat hinauf ist gutartig. Ohne Steigeisen ist er aber nicht zu empfehlen, ein Pärchen drehte um.

    die letzten Meter.jpg

    Das obligate Gipfelfoto. Bitte - so blad bin ich (re) nicht. Im Hemd steckt die sinnloserweise mitgenommene Windjacke...

    Gipfelfoto.jpg

    Unser Organisator Karl am Gipfel - danke!

    Karl am Gipfel.jpg

    Der Nordgipfel ist zwar 2 m höher angegeben, kam mir aber niedriger vor, von hüben wie von drüben. Hier hüben...

    Nordgipfel.jpg

    Und hier drüben...

    Südgipfel.jpg

    Der Verbindungsgrat war übrigens ganz schön ungut. Die Schartenwechte ist gewaltig und an einer Stelle bin ich bis zur Hüfte in einen Hohlraum eingebrochen. Außerdem lag eine dünne Schwimmschneeschicht auf dem Blankeis. Schlampiges Gehen einstellen und Adrenalinverbrauch minimieren war angesagt. Ich war alleine drüben.

    Wechtengrat.jpg

    Weiteres siehe Fortsetzung
    Zuletzt geändert von michi57; 09.03.2011, 19:38.
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildspitze - schon wieder!

      Hier:

      Dann ging's los mit der Abfahrt: 2200 Höhenmeter zurück zur Talstation im Pitztal. Zuerst der Gipfel vom obersten Gletscherbecken.

      beide Wildspitzen.jpg

      Der Expulver war etwas windgepresst und stark zerfurcht. Die schweren Rucksäcke drückten uns zusätzlich hinein, sodass die Oberschenkeln bald herrlich brannten. Aber - wurscht.

      Abfahrt oberer Taschachferner.jpg

      Knapp oberhalb des Anfellplatzes bogen wir links ab auf die noch immer imponierend große Gletscherzunge.

      Abzweigung.jpg

      Von unserem Gipfel konnten wir uns gebührend verabschieden.

      Rückblick zum gipfel.jpg

      Wie gesagt, noch ist er gut eingeschneit, dieser Ferner.

      eingeschneiter Gletscher.jpg

      Das riesige noch immer imposante Gletschertor.

      Gletschertor.jpg

      Doch auch dieser Gletscher ist in schnellem Rückgang begriffen. Der Taschachferner zeigte nach 2000 oft jährliche Rückgänge von bis zu 100 Metern. Die Seitmoräne des Gletscherstandes von 1850 liegt hoch über uns.

      Randmoräne.jpg

      Wir folgten dem breiten Tal nach draussen. Hier muß man ein wenig "stangeln".

      Taschachtal1.jpg

      Das Tal wird aber rasch idyllischer, die ersten Birken tauchen auf und trotz Schnee riecht es nach Frühling. Bald darauf standen wir im Lifttrubel.

      Taschachtal2.jpg

      Und dann - nach einem verdienten Abendessen kam nur mehr die Heimfahrt in den schneefreien Osten.

      Martinswand bei Heimfahrt.jpg

      Liebe Grüße,

      michl fasan
      Zuletzt geändert von michi57; 09.03.2011, 19:33.
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildspitze - schon wieder!

        Hallo Michi
        echt tolle Fotos, Danke

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildspitze - schon wieder!

          Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
          Der Nordgipfel ist zwar 2 m höher angegeben, kam mir aber niedriger vor, von hüben wie von drüben. Hier hüben...
          Die Höhenangabe ist schon lange veraltet. Bei meiner Besteigung im Frühjahr 2007 habe ich irgendwo 3768m gelesen, aber schon damals erschien mir die Angabe zu hoch. Er schmilzt und schmilzt...
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildspitze - schon wieder!

            Mit deinen schönen Bildern hast uns einen guten Einblick vermittelt und uns die Tour schmackhaft gemacht.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildspitze - schon wieder!

              Hallo Michi,
              der Berg schrumpft gewaltig. Bei meinem letzten Besuch, der allerdings schon ziemlich her ist, bin ich noch ohne Felskontakt die Nordwand hochgeklettert (als 11/4 Tages Tour von München aus mit 2h Nachtruhe in der Braunschweiger Hütte)
              Auf deinen Bildern sind ja nicht mal mehr Reste von Eis zu sehen. Aber auch die Westseite ist diesen Winter fast aper.
              Abfahren ohne Seil geht ja bis zum Gletscherbruch teilweise noch im Sommer- bin seinerzeit im Juli mit Figl den oberen Teil abgefahren- nur die Spaltenzone war dann spät nachmittag etwas haarig - es mussten mehrere Schneebrücken überwunden werden.
              Grüße
              Wolfgang

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildspitze - schon wieder!

                @michl: manchmal fällt es wirklich leicht, zu verzeihen

                für deinen herrlichen Bericht und die großartigen Aufnahmen. Gratuliere euch zur tollen Tour an diesem strahlenden Tag!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildspitze - schon wieder!

                  Traumhaft!

                  LG maxrax

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildspitze - schon wieder!

                    Gratuliere zu dieser großartigen Tour!
                    Lukas hat mich heute gleich zu dieser Tour überredet falls es in 2 Wochen noch geht. Freu mich schon.

                    Lg
                    Chris

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildspitze - schon wieder!

                      Zitat von michi50
                      Liebe Freunde . . . ! Verzeiht!

                      Lieber Michl !

                      Wir verzeihen Dir !

                      Bei so schönen Bildern können wir doch gar nicht anders !

                      WAS MICH AM MEISTEN BEI DEINEM BERICHT FREUT ?

                      Das Gipfelkreuz der Wildspitze ist (offenbar) Pickerl-frei !

                      Welch wundervoller
                      - ja, ich möchte fast sagen -
                      Gott-voller Anblick :

                      123123 f.jpg

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildspitze - schon wieder!

                        Super!
                        Wart Ihr denn am 08.03 Dienstag daoben?
                        Ich auch.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildspitze - schon wieder!

                          Habt Ihr das mit der halbblinder Frau mitbekommen?
                          Ich kamm ein Stück später, um 12:00 war ich erst auf dem Mitterkarjoch beim Ausstieg aus der Scharte. Weiter beim Steigen habe ich einen Mensch beobachtet, der vom Nord zum Südgipfel ging - wahrscheinlich warst Du das. Und die beiden Hunde - waren die mit Euch?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildspitze - schon wieder!

                            schöne bilder! und auf jedem bild mit personenbeteiligung wird entweder breit gelächelt oder sogar gelacht. so muss es sein
                            Manche Träume sind so zerbrechlich dass sie nur flüsternd gesprochen werden dürfen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wildspitze - schon wieder!

                              Danke, dass du mich daran erinnert hast, dass ich mit der Wildspitze noch eine Rechnung offen habe

                              Kommentar

                              Lädt...