Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.2011

    Am Samstag nochmal das gute Wetter ausgenützt, und mit Uli und Holger, um 4:00 früh, ins Ötztal gefahren. Plan war, entweder Liebenerspitze oder Hochfirst (oder gleich beide!)

    Schnee war unten am Gaisbergferner windgepresst. Nach recht zügigem Aufstieg um ca. 9.30 auf dem Gipfel.
    Wetter noch stabil - und der SW Grat des Hochfirst reizte! (die Aussicht auf eine Pulverabfahrt in dessen Nordflanke natürlich auch)

    Also runter auf'n Gaisbergferner ... nochmal anfellen, und dann klettern ... anbei ein paar Eindrücke:


    Holger am Gaisbergferner ...



    am "oberen Stock" vom Gaisbergferner ... (Foto: Uli Moser)



    Gipfel Liebenerspitze, rechts dahinter Hochfirst mit dem SW Grat (Foto: Uli Moser)



    Tiefblicke nach Pfelders ...



    zurück am Gaisbergferner ... Abfahrt gar net übel gewesen ... (Foto: Uli Moser)



    nochmal angefellt und bis zum SW Grat vom Hochfirst ... (für 3000er Sammler gäb's noch die Seewerspitze zum mitnehmen, interssiert uns aber heute net wirklich)



    die Kraxlerei am Grat war stellenweise net ohne ... ab und zu is uns "die Düsen" g'angen ...



    großes Grinsen, nach der Abfahrt von der Hochfirst Flanke (net steiler als 40°- 42°) ... ab hier, Firn vom Feinsten ... (Foto: Uli Moser)


    a g'schenkta Tog!

    lg der mario
    Zuletzt geändert von dermario.zott; 27.03.2011, 11:46.

  • #2
    AW: Liebenerspitze (3.399m) & Hochfirst Überschreit. (3.403m), Ötztaler Alpen, 26.03.

    schöne fotos tolle tour

    lg red-devil
    lg red-devil

    Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
    der nur dahin führt,
    wo andere bereits gegangen sind.

    Kommentar


    • #3
      AW: Liebenerspitze (3.399m) & Hochfirst Überschreit. (3.403m), Ötztaler Alpen, 26.03.

      servus frage,auf dem letzten bild was isch den das für a dynafit ski????
      gruaß geggi
      mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

      Kommentar


      • #4
        AW: Liebenerspitze (3.399m) & Hochfirst Überschreit. (3.403m), Ötztaler Alpen, 26.03.

        Absolut beeindruckend !
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Liebenerspitze (3.399m) & Hochfirst Überschreit. (3.403m), Ötztaler Alpen, 26.03.

          Super Tourenkombi! Da hobts wida a geniale Aktion hinglegt!
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.

            Sieht super aus, auch wenn die beiden Gipfel für mich eher einzeln in Frage kommen!

            Schöne Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #7
              AW: Liebenerspitze (3.399m) & Hochfirst Überschreit. (3.403m), Ötztaler Alpen, 26.03.

              Zitat von dr Leachtler Beitrag anzeigen
              auf dem letzten bild was isch den das für a dynafit ski????
              servus geggi ... ich fahr den dynafit stoke, mit vertical FT ... derzeit mei absolute lieblingskombination, im aufstieg "fühlt" er sich wie a normaler tourenski an ... und abfahrtsmässig steckt er echt was weg (im powder is der ski der absolute wahnsinn!!!)

              ... aber auch im richtig steilen gelände ist er echt gut - hatte erst bedenken, da er doch 105mm unter der bindung hat - das stört überhaupt nicht ... durch die wenige taillierung liegt die kante schön gleichmässig auf ...

              (allerdings hatte ich anfangs a bissl mit dem "höllentempo" zu kämpfen ... bremsen mag er gar net ... ... 34m radius sagt eh scho ois ... )

              lg der mario

              Kommentar


              • #8
                AW: Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.

                bfffffffffhhhhhhhhhhhhhhhhh, i sag a nix zu Eurer (genialen) Tour;
                ......und auf die Dynafit-Mander bini amal gspannt, am Montag:
                k-IMG_1442.JPG
                In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                (Mark Twain)

                alle Fotos im
                Fotoalbum
                Tourenliste

                Kommentar


                • #9
                  AW: Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.

                  Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                  ... und auf die Dynafit-Mander bini amal gspannt, am Montag
                  ah scheisse ... so a pech, hast aber echt fett'n g'habt, dass dir des net irgendwo in an steilen gelände beim abfahren passiert is ...

                  lg der mario

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Liebenerspitze (3399m) & Hochfirst (3403m) - Überschreit., Ötztaler Alpen, 26.03.

                    Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                    bfffffffffhhhhhhhhhhhhhhhhh, i sag a nix zu Eurer (genialen) Tour;
                    ......und auf die Dynafit-Mander bini amal gspannt, am Montag:
                    [ATTACH]339953[/ATTACH]
                    BOOOAAAAA kacke ist das der fr10 carbon oder ???? derhat auch so a farbe!!!
                    mit dem Alt werden ist es wie mit dem auf den Berg steigen,Je höher man steigt,desto mehr schwinden die Kräfte,aber umso weiter sieht man ;

                    Kommentar

                    Lädt...