Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schöntalspitze (3002m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 7.4.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schöntalspitze (3002m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 7.4.2011

    Kurzinfo: Von Lüsens auf die Schöntalspitze und über die Zischgenscharte zum Westfalenhaus.

    Verhältnisse: Die ersten 35 Minuten Skier tragen, dann bis auf eine Höhe von 2200m fauler Schnee. Anschließend tragfähiger Harschdeckel wenn auch durch die Wärme nicht wirklich richtig durchgefroren.
    Bei der Abfahrt von der Zischgenscharte teils Firn ab einer Höhe von 2200m wiederum fauler Schnee.

    Fazit: Landschaftlich eine tolle Überschreitung! Durch die Wärme zur Zeit sind die Skitouren unter 2300 m nicht wirklich mehr zu empfehlen - wird Zeit das Sportgerät zu wechseln!!

    Beschreibung: http://www.almenrausch.at/schitouren...ntalspitze.htm

    Rückblick zu den Villerspitzen
    2.jpg

    Herrliches Aufstiegsgelände

    3.jpg

    Schöntalspitze mit Grubenwand

    4.jpg

    Längentaler Ferner mit dem Schrankogel
    5.jpg

    Start der Abfahrt von der Zischgenscharte
    6.jpg

    7.jpg

  • #2
    AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

    Um wieviel Uhr seit ihr denn weg?

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

      Zitat von mansonquasch Beitrag anzeigen
      Um wieviel Uhr seit ihr denn weg?
      7:15 Uhr in Lüsens - war bereits zu spät, da wir auch zu lange auf den Gipfel brauchten!
      Denke ideal wäre eine Abfahrt um 10:00 Uhr gewesen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

        erstmal , schöne Fotos (wie immer von Dir)

        wie hat's denn Richtung Lisenser Fernerkogel ausgesehen?
        Schneefrei bis zur Materialseilbahn?

        LG

        Kare
        Kaklakariada

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

          Zitat von kare Beitrag anzeigen
          erstmal , schöne Fotos (wie immer von Dir)

          wie hat's denn Richtung Lisenser Fernerkogel ausgesehen?
          Schneefrei bis zur Materialseilbahn?

          LG

          Kare
          Hi Kare
          Upps: Habe ich vergessen - beim rausfahren von der Materialseilbahn noch bis zum Parkplatz durchgehend gelaufen - vereinzelt auch noch Langläufer am Weg.
          Bei der ersten bewaldeteten Steilstufe nach der Talstation der Materialseilbahn am Hüttenzustieg waren etwa 30m (Gehmeter) die Skier bei der Abfahrt zu tragen!
          Der Hüttenzustieg zum Westfalenhaus war gestern sozusagen noch durchgehend möglich, bis auf die wenigen Meter in der ersten bewaldeten Steilstufe!

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

            Zitat von almenrausch Beitrag anzeigen
            Hi Kare
            Upps: Habe ich vergessen - beim rausfahren von der Materialseilbahn noch bis zum Parkplatz durchgehend gelaufen - vereinzelt auch noch Langläufer am Weg.
            Bei der ersten bewaldeteten Steilstufe nach der Talstation der Materialseilbahn am Hüttenzustieg waren etwa 30m (Gehmeter) die Skier bei der Abfahrt zu tragen!
            Der Hüttenzustieg zum Westfalenhaus war gestern sozusagen noch durchgehend möglich, bis auf die wenigen Meter in der ersten bewaldeten Steilstufe!
            merci!
            vlt schau ich am So mal wieder nach Lisens, und reihe mich in die Schlange ein
            Kaklakariada

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

              Besten Dank, sehr erhellend bezüglich der aktuellen Verhältnisse. Die Schlange in Lüsens wird für heuer wohl das letzte Mal sein, danach heißt es Ski tragen, wenn's so weitergeht!
              Servus, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

                meine Hochachtung. Ich denke, jetzt ist - vorübergehend - mal Schluß mit Schitouren. Was mich stutzig macht, ist die Ankündigung auf der Homepage der Franz-Senn-Hütte:

                "Von Freitag 8.4. bis Sonntag 10.4. ist die Hütte ausgebucht. Falls durch Absagen wieder Plätze frei werden, informieren wir darüber auf unserer Homepage."

                wohin gehen die alle?
                In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                (Mark Twain)

                alle Fotos im
                Fotoalbum
                Tourenliste

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schöntalspitze (3002m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 7.4.2011

                  Servus Birgitza

                  Du wirst lachen aber das Westfalenhaus ist über das Wochenende auch total ausgebucht - die Leute fragen schon am Telefon ob es eine Warteliste gibt!

                  Gruß Ernst

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schöntalspitze (3002m) - Überschreitung, Stubaier Alpen, 7.4.2011

                    Zitat von almenrausch Beitrag anzeigen
                    Servus Birgitza

                    Du wirst lachen aber das Westfalenhaus ist über das Wochenende auch total ausgebucht - die Leute fragen schon am Telefon ob es eine Warteliste gibt!

                    Gruß Ernst
                    Vielleicht haben sie nur auf das Sonnensymbol geachtet und nicht auf die Temperatur in der Wettervorhersage.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

                      Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                      .......... informieren wir darüber auf unserer Homepage."

                      wohin gehen die alle?
                      muß mich selbst korrigieren. War kurz in der Axamer Lizum heute unterwegs - wollte eigentlich nur eine sichere Pistentour unternehmen. Bin dann vom Dohlennest auf den Widersberg - nordseitig - gute Verhältnisse, tragfähiger Deckel, auch vom Ampferstein runter sind 2 gekommen, es hat gut gehalten und war sehr kompakt und sicher. Also, die Sonnenlage berücksichtigend, wird der Sonntag ein toller Tourentag. Ich hau`mich jedenfalls raus in die Mountains......
                      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                      (Mark Twain)

                      alle Fotos im
                      Fotoalbum
                      Tourenliste

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

                        Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
                        muß mich selbst korrigieren. War kurz in der Axamer Lizum heute unterwegs - wollte eigentlich nur eine sichere Pistentour unternehmen. Bin dann vom Dohlennest auf den Widersberg - nordseitig - gute Verhältnisse, tragfähiger Deckel, auch vom Ampferstein runter sind 2 gekommen, es hat gut gehalten und war sehr kompakt und sicher. Also, die Sonnenlage berücksichtigend, wird der Sonntag ein toller Tourentag. Ich hau`mich jedenfalls raus in die Mountains......
                        Ich auch!! Gaanz früh und wahrscheinlich auf die Daunspitze, um den Sumpf unten zu umgehen.
                        Servus, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung Schöntalspitze, 3002m, Stubaier Alpen - 7.4.2011

                          Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
                          Ich auch!! Gaanz früh und wahrscheinlich auf die Daunspitze, um den Sumpf unten zu umgehen.
                          Würde mich über eine Rückmeldung der vorgefundenen Verhältnisse sehr freuen.
                          Danke Ernst

                          Kommentar

                          Lädt...