Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

    Ich hatte in der Karwoche Urlaub. Das ist an und für sich noch kein Problem. Nur was machen. Nachdem mir M. - der als Partner für etwas reschere Sachen in Frage kommt – absagt und ich allein bin, soll der Genuss im Vordergrund stehen. Kurzfristig entschließe ich mich für die Venter Runde.

    Eine gute Beschreibung der Runde findet man hier: http://www.almenrausch.at/skitouren/...nde/index.html

    Mit ein paar Abweichungen halte ich mich an diese Struktur. Da ich am Dienstag erst am Nachmittag in Vent ankomme, geht sich nur mehr der Aufstieg zur Similaunhütte (3017m) aus.

    Anderntags folgt dann der Aufstieg zum Similaun (3599m) und zur Fineilspitze (3514m). Nächtigung in der Schönen Aussicht (2842m).

    Am Donnerstag geht es laut Plan auf die Weißkugel (3738m) und als Bonusgipfel nehme ich die Langtauferer Spitze (3528m) mit, es folgt die Abfahrt zum Hochjochhospiz (2412m).

    Programmgemäß weiter am Freitag mit dem Fluchtkogel (3497m) und der Abfahrt zur Vernagthütte (2755m), die für den Schlußtag als Basis dient. Da es in den Beinen noch krippelt, gibt es auch heute einen Bonus - die Mittlere Guslarspitze (3128m), die ideal von der Hütte aus gelegen ist.

    Das große Bergsteigertreffen gibt es dann am Schlußtag auf der Wildspitze (3768m), mit dem hinteren Brochkogel möchte ich noch einen draufsetzen, damit wird es dann aber nichts.

    Was erwartet dich bei der Runde? (Die Daten der Klassischen Runde aus obiger Beschreibung addiert).

    Aufstieg: 6284 Hm, Aufstiegslänge: 44,6 km
    Abfahrt: 6219 Hm, Abfahrtslänge: 30,9 km

    (Mit meiner Variante dürfte ich dann locker auf über 7000 Hm kommen).

    Also alles halb so wild, bleibt noch genug Zeit zum Schauen und zum Überwältigtsein. Die Schönheit dieser Tour zu vermitteln, dazu fehlen mir ohnehin die schriftstellerischen Mittel. Nicht vorenthalten möchte ich euch jedoch den Ausruf der dunkelhaarigen Bergsteigerin kurz unter der Wildspitze: „I kriag aan Orgasmus“.

    Tag 1
    Gleich hinter den letzten Häusern kann angeschnallt werden.
    P1000115.jpg

    Der Weg präsentiert sich mal so
    P1000118.jpg

    dann wieder so.
    P1000123.jpg

    Ab der Martin Busch Hütte gibt es eine durchgehende Schneedecke.
    P1000124.jpg

    Für die Steighilfe gibt es zur Similaunhütte wenig Verwendung, … dementsprechend zieht sich der Hüttenaufstieg.
    P1000130.jpg

    Tag 2
    Similaun auf 12 Uhr
    P1000137.jpg

    Die letzten Schritte
    P1000141.jpg

    Einmal darf ich auch ins Bild.
    P1000145.jpg

    Steigeisen habe ich aus Gewichtsgründen nicht mit, bringt mir etwas Bauchweh am Gipfelgrat ein. Das zweite Tagesziel die Fineilspitze ist links im Bild. Dahinter ganz links, die Weißkugel.
    P1000143.jpg

    Wieder bei der Similaunhütte.
    P1000147.jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von feiN; 25.04.2011, 22:29.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

    Unweit des Denkmals wurde am Hauslabjoch der Erste Tiroler gefunden
    P1000149.jpg

    Aufstieg zur Fineilspitze
    P1000151.jpg

    P1000154.jpg

    P1000156.jpg

    P1000162.jpg

    Simi - ganz rechts
    P1000157.jpg

    Morgen geht es da hinauf – Weißkugel (ganz rechts)
    P1000163.jpg

    Abfahrt über den westlichen Hochjochferner zur Schönen Aussicht.
    P1000169.jpg

    P1000178.jpg

    Im Schigebiet werden riesige Schneehaufen (Schneedepots) aufgeschüttet.
    P1000183.jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von feiN; 25.04.2011, 21:25.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

      Super Runde in grandioser Landschaft - gratuliere zu den Zusatzgipfeln.
      Die Bergsteigerin auf der Wildspitze kann ich gut verstehen.

      Gruß Ernst

      Kommentar


      • #4
        AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

        Tag 3
        Am Morgen im Rif. Bellavista
        P1000189.jpg

        Blick nach Westen. Der markante Gipfel etwas rechts der Mitte dürfte die Schwemserspitze sein.
        P1000194.jpg

        Am Hintereisferner, die Weißkugel immer im Blick.
        P1000197.jpg

        Kurz vorm Hintereisjoch, der Blick zurück.
        P1000199.jpg

        Ortler u. Königsspitze sind rechts zu erkennen.
        P1000201.jpg

        Schidepot, ganz links, der vermeintliche Gipfel ist nur der Vorgipfel.
        P1000206.jpg

        Der Blick vom Vorgipfel zum Hauptgipfel. Für mich ist hier Schluß, ohne Steigeisen ist mir das zu heiß. (Ein Grund mehr, im Sommer wiederzukommen).
        P1000208.jpg

        Schon am Aufstieg zur Langtauferer Spitze.
        P1000216.jpg
        P1000218.jpg

        Augenfutter
        P1000222.jpg
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

          Da waren wir doch heute schon.
          P1000223.jpg

          Traumhänge am Langtauferer-Joch-Ferner.
          P1000237.jpg
          P1000242.jpg

          Tag 4
          Vom Hochjochhospiz möchten die Schi erst mal getragen werden. Auch im Talgrund, durch den die gestrige Abfahrt führte, schon eine etwas prekäre Schneesituation.
          P1000262.jpg

          Am Kesselwandferner
          P1000279.jpg

          Am Fluchtkogel fällt der Blick sofort auf die Weißkugel. Davor das Brandenburgerhaus.
          P1000283.jpg

          Hier bereits auf der Mittleren Guslarspitze. In der linken Bildhälfte der Hintereisferner. Rechts der Kesselwandferner.
          P1000296.jpg

          Abfahrt zur Vernagthütte.
          P1000305.jpg
          P1000306.jpg
          P1000311.jpg

          Fortsetzung folgt
          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

          Norbert

          Kommentar


          • #6
            AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

            Tag 5
            Aufbruch.
            [ATTACH]344591[/ATTACH]

            Am Vernagtferner.
            [ATTACH]344592[/ATTACH]

            Steil auf das Brochkogeljoch.
            [ATTACH]344593[/ATTACH]

            Blick von der Petersenspitze (Mitnahmegipfel) auf Brochkogel Nordwand (links) den Vorderen Brochkogel (Mitte) davor das Joch.
            [ATTACH]344594[/ATTACH]

            Blick nach Süden.
            [ATTACH]344595[/ATTACH]

            Die Richtung ist klar.
            [ATTACH]344596[/ATTACH]

            Gut zwei Drittel der Gipfelaspiranten dürften vom Pitztal heraufkommen (links im Bild).
            [ATTACH]344597[/ATTACH]

            Schidepot am Südwestrücken. (Da die Felle nicht mehr hielten, musste ich mich mit Tape behelfen – hat sehr gut gehalten).
            [ATTACH]344598[/ATTACH]

            Ist das Kreuz neu?
            [ATTACH]344599[/ATTACH]

            Von unten schien der Brochkogel vom Mitterkarjoch aus gut machbar. Als jedoch der Grat zunehmend luftiger wird und ich auf einen Schnellabstieg so gar nicht neugierig bin, ist meine Gipfellust gestillt.
            [ATTACH]344600[/ATTACH]

            Fortsetzung folgt
            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

            Norbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

              Miterkarjoch
              P1000368.jpg

              Das Mitterkar ist ein arger Krautacker, anfangs seitlich abgerutscht, dann die Schi auf den Rucksack.
              P1000372.jpg

              Das war’s dann mit Schi. Die letzten dreihundert Hm wieder zu Fuß. (Zwar hätte ich von Stablein aus, auch den Sessler nehmen können, aber …)
              P1000393.jpg

              Vielleicht nicht die wilde Schönheit des Hochgebirges, aber auch die Flora hat ihren Reiz.
              P1000402.jpg
              P1000406.jpg

              Servus zusammen,
              Norbert
              Zuletzt geändert von feiN; 25.04.2011, 22:28.
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                Echt fein, feiN!

                Super Bericht, schöne Bilder, schen Daung! ... jetzt setz i des endgültig a auf mei Listn.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                  Servus Norbert,

                  ...sehr schöne Runde ... steht bei mir auch schon länger auf der Wunschliste... und wenn ich noch genügend Urlaub gehabt hätte ... wär ich gern mitgekommen... aber der nächste Winter kommt bestimmt ...
                  Waren die Hütten in der Karwoche nicht sehr überlaufen ?!

                  Danke für die tollen Bilder !

                  LG
                  Margit
                  "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                    so schöne bilder verlocken doch immer wieder
                    da habt ihr ein tolles wetter erwischt.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                      Einfach Klasse, Tolle Runde, Super Bilder, Geniales Wetter....
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                        Schade, dass es mit dem Brochkogel nicht mehr geklappt hat. Nach unserer Wildspitzbesteigung haben wir ihn auch noch bestiegen. Dort saßen wir in aller Ruhe mit nur einer weiteren Seilschaft und konnten dem Trubel an der Wildspitze zusehen. Dass ist aus meiner Sicht der perfekte Abschluss einer Wildspitzbesteigung.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                          Schöne Runde, gratuliere ! Wir hatten vor 2 Jarhen Anfang Mai noch wesentlich mehr Schnee....
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                            Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                            Ich hatte in der Karwoche Urlaub. Das ist an und für sich noch kein Problem.
                            Diese Einleitung ist kaum zu toppen!

                            Danke für den tollen Bericht, der macht echt lange Zähne, das auch mal zu machen. Ist jedenfalls schon mal vorgemerkt, ich hoffe es passt wirklich einmal, bevor ich zu alt und zu schwach bin für so eine Tour.
                            Steigeisen sind bei uns jedenfalls dabei.

                            LG Hans
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Venter Runde - Ötztaler Alpen, 19. bis 23.4.11

                              Nach diesem mehr als würdigen Saisonabschluss kannst du die Ski mit einem Lächeln auf den Lippen wegräumen, Norbert - gratuliere

                              lG
                              Martin
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...