Wir haben uns dieses "Projekt" schön öfter als Doppelkombo vorgenommen - leider ist noch nie was draus geworden. Gestern war es aber soweit, und dann gleich die 3er Kombo.
Ausgangspunkt war der Dorfplatz in Navis. Gemütlich dem Forstweg entlang im jungfräulichen Schnee. Nach gut einer halben Stunde hat uns dann ein Sologänger überholt und hat für uns die Spurarbeit auf die Hohe Warte übernommen. Durchwegs 10 cm Neuschnee und kaum Windeinfluß. Soviel war beim Aufstieg schon klar, das wird heute gewaltig. Kalt aber gewaltig.
Nach gut 2,5 Stunden war der 1. Gipfel geschafft und somit die ersten 1050hm.
07 der 1 Gipfel ist geschafft.jpg
Auf der Hohen Warte eine recht angenehme Pause in der Sonne bei erträglichen -5 Grad. Matze hat schon letztes Jahr diese Abfahrt genommen und wußte somit auch genau wohin.
10 unser naechstes Ziel ist schon sichtbar.jpg
Einfahrt in die Rinne die direkt ins Becken oberhalb des Blasigleralm Hochlegers und somit direkt unter den Gipfelhang der Scheibenspitze führt. Oben etwas steinig aber dann 350hm perfekter Pulver.
17 der Wahnsinn schlechthin.jpg
Dort wird aufgefellt und die Scheibenspitze in Angriff genommen. Spuren war angesagt. Auch der Gipfelhang in perfekten Verhältnissen. Perfekt gesetzte Altschneedecke und Pulver oben drauf.
21 beim Aufstieg auf die Scheibenspitze.jpg
Nach gut 1 Stunde und weiteren 400hm ist auch dieses Ziel erreicht. Immer noch lacht uns die Sonne und die Temperaturen lassen sich aushalten. Trotzdem wird nicht lang gefackelt und wir fahren bald ab.
28 grandiose Stimmung.jpg29 genauso fuehl ich mich auch.jpg
Wir folgen dem Grat etwas Richtung Westen und fahren dann westlich des Steixnerkammes über zum Teil sehr steiles Gelände über gut 700 hm im perfekten Pulver ab. Einfach zum Schreien, der Wahnsinn schlechthin.
Dann wird wieder aufgefellt, der Höhenmesser sagt 1700m und die Schafseitenspitze ruft. Sollen wir? Ja wir sollen! Direkter Aufstieg mit zig Spitzkehren bis man endlich den gewalten Gipfelhang vor sich auftauchen sieht. Spitzkehre umd Spitzkehre, die Sicht wird schlechter aber wir gehen weiter. Am Grat angekommen, Wind! Gefühlte - 40 Grad. Sofort friert alles ein was nicht direkt am Körper anliegt. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz wird gekeucht, aber es ist der Wahnsinn. Wir sind oben, endlich!
50 der Ideengeber am Ziel.jpg 51 naja frisch sind wir nicht mehr.jpg
Schnell wieder runter! Frostbeulen inklusive. Abfahrt teilweise leider etwas zerspurt, aber noch jede Menge Platz für eigene Girlanden mit 30er Radius![Blinzeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/wink.gif)
51 selbst Frostbeuelen halten uns heute nicht auf.jpg
Diese Tour wird natürlich am Abend gefeiert! Einfach ein Traumtag. Gesamt waren wir 7 Stunden und 15 Minuten unterwegs mit 2420 hm.
Weitere Bilder und Matze's Sichtweise der Dinge auf http://www.addictedto.at
René
Ausgangspunkt war der Dorfplatz in Navis. Gemütlich dem Forstweg entlang im jungfräulichen Schnee. Nach gut einer halben Stunde hat uns dann ein Sologänger überholt und hat für uns die Spurarbeit auf die Hohe Warte übernommen. Durchwegs 10 cm Neuschnee und kaum Windeinfluß. Soviel war beim Aufstieg schon klar, das wird heute gewaltig. Kalt aber gewaltig.
![Blinzeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/wink.gif)
07 der 1 Gipfel ist geschafft.jpg
Auf der Hohen Warte eine recht angenehme Pause in der Sonne bei erträglichen -5 Grad. Matze hat schon letztes Jahr diese Abfahrt genommen und wußte somit auch genau wohin.
10 unser naechstes Ziel ist schon sichtbar.jpg
Einfahrt in die Rinne die direkt ins Becken oberhalb des Blasigleralm Hochlegers und somit direkt unter den Gipfelhang der Scheibenspitze führt. Oben etwas steinig aber dann 350hm perfekter Pulver.
17 der Wahnsinn schlechthin.jpg
Dort wird aufgefellt und die Scheibenspitze in Angriff genommen. Spuren war angesagt. Auch der Gipfelhang in perfekten Verhältnissen. Perfekt gesetzte Altschneedecke und Pulver oben drauf.
21 beim Aufstieg auf die Scheibenspitze.jpg
Nach gut 1 Stunde und weiteren 400hm ist auch dieses Ziel erreicht. Immer noch lacht uns die Sonne und die Temperaturen lassen sich aushalten. Trotzdem wird nicht lang gefackelt und wir fahren bald ab.
28 grandiose Stimmung.jpg29 genauso fuehl ich mich auch.jpg
Wir folgen dem Grat etwas Richtung Westen und fahren dann westlich des Steixnerkammes über zum Teil sehr steiles Gelände über gut 700 hm im perfekten Pulver ab. Einfach zum Schreien, der Wahnsinn schlechthin.
Dann wird wieder aufgefellt, der Höhenmesser sagt 1700m und die Schafseitenspitze ruft. Sollen wir? Ja wir sollen! Direkter Aufstieg mit zig Spitzkehren bis man endlich den gewalten Gipfelhang vor sich auftauchen sieht. Spitzkehre umd Spitzkehre, die Sicht wird schlechter aber wir gehen weiter. Am Grat angekommen, Wind! Gefühlte - 40 Grad. Sofort friert alles ein was nicht direkt am Körper anliegt. Die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz wird gekeucht, aber es ist der Wahnsinn. Wir sind oben, endlich!
50 der Ideengeber am Ziel.jpg 51 naja frisch sind wir nicht mehr.jpg
Schnell wieder runter! Frostbeulen inklusive. Abfahrt teilweise leider etwas zerspurt, aber noch jede Menge Platz für eigene Girlanden mit 30er Radius
![Blinzeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/wink.gif)
51 selbst Frostbeuelen halten uns heute nicht auf.jpg
Diese Tour wird natürlich am Abend gefeiert! Einfach ein Traumtag. Gesamt waren wir 7 Stunden und 15 Minuten unterwegs mit 2420 hm.
Weitere Bilder und Matze's Sichtweise der Dinge auf http://www.addictedto.at
René
Kommentar