Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner (3798m) vom Ködnitztal, 15.3.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner (3798m) vom Ködnitztal, 15.3.2012

    Hallo!

    Vom Lucknerhaus über das Ködnitzkees auf den Großglockner.
    Das Glocknerleitl ist quasi aper! Die Schier müssen bereits am Ende des Ködnitzkees zurückgelassen werden.
    Auch der Gipfelaufbau hat extrem wenig Schnee.
    Am Ködnitzkees selber und auch runter bis zum Lucknerhaus herrschen sehr gute Verhältnisse.
    Wer den Glockner als Schitour ohne lange Tragepassagen machen will, wird heuer aber wohl nicht bis Ende April warten können.


    Blick beim Abmarsch zum Glockner


    Leitl März 2012


    Leitl im Mai 2008


    Glocknerscharte


    Am Gipfel backt eine Gruppe sogar Palatschinken.

    Die Stimmung am Weg hinauf zum Glockern war trotz regem Betriebs sehr gut. Alle Bergsteiger verhielten sich sehr kollegial und somit ging es ganz gut auf den Klein- und dann auch auf den Großglockner.

    Wir starteten unsere Abfahrt erst um 14:30. Die Verhältnisse waren aber von oben bis unten sehr gut.


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Großglockner 3798m, 15.3.2012

    Junge Junge...als ich Juli 2010 oben war, sah das Leitl ja schon graußlich aus, aber immernoch besser wie heute mittag
    Wenn das so bleibt, kann ich zeitig die Palla/Mayrl angehen.
    Hast du zufällig von der Glocknerscharte in die Palla runterfotografiert?

    Super Bilder und super Wetter. Tolle Tour. Glückwunsch!

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner (3798m) vom Ködnitztal, 15.3.2012

      fesch fesch....der schnee wird aber schnell weniger!
      Bei meiner Besteigung im August 2007 war sogar mehr Schnee drinnen als jetzt. Der Sturm heuer hat alles richtig ausgeblasen.....
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner 3798m, 15.3.2012

        Zitat von steffen Beitrag anzeigen
        Junge Junge...als ich Juli 2010 oben war, sah das Leitl ja schon graußlich aus, aber immernoch besser wie heute mittag
        Wenn das so bleibt, kann ich zeitig die Palla/Mayrl angehen.
        Hast du zufällig von der Glocknerscharte in die Palla runterfotografiert?

        Super Bilder und super Wetter. Tolle Tour. Glückwunsch!
        Hab leider nicht in die Palla fotografiert.
        Diese ist aber soweit ich es gesehen habe blank.
        Zumindest hab ich keinen Schnee drinnen gesehen!

        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner 3798m, 15.3.2012

          Toll von dir wieder einen Tourenbericht zu sehen! Und gleich beim Chef persönlich- dachte schon dir fehlt was-vielleicht auch nur der Schnee!

          Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
          Zumindest hab ich keinen Schnee drinnen gesehen!

          mfg
          Die Glaziologen müßten geschockt sein- mich erschreckt nix mehr: alles blank!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            Großglockner, 15. 3. 2012

            Dem König der Tauern bei Kaiserwetter die Ehre zu erweisen setzt dem Tourenwinter einfach die Krone auf!

            Es liegt erschreckend wenig Schnee im Ködnitztal sehen wir, als wir um 6:30 Uhr den Aufstieg beginnen, und wir sind - wie erwartet - bei weitem nicht die Einzigen an diesem herrlichen Tag!
            DSCN8535.jpg

            Stüdlhütte
            DSCN8541.jpg

            Am Ködnitzkees sind schon Tourengeher unterwegs.
            DSCN8543.jpg

            Blick zurück hinunter übers Ködnitzkees.
            DSCN8549.jpg

            Von dort aus sieht man schon, dass heute am Gipfel wieder Stau herrschen wird... (stark gezoomt)
            DSCN8555.jpg

            DSCN8557.jpg

            Bei der Adlersruhe wird die Gletscherschmelze am Eisleitl offenbar.
            Dort legen wir eine ausgiebige Pause ein, um im Gipfelbereich nicht in den Stau zu geraten.
            DSCN8571.jpg

            Bei genauerem Hinsehen kann man die Bergsteiger (im rechten oberen Bildbereich beim Ausstieg aus dem Leitl) erkennen.
            DSCN8573.jpg

            DSCN8579.jpg

            Beim weiteren Aufstieg kommen uns noch einige Seilschaften entgegen.
            DSCN8596.jpg

            Den Gipfel haben wir dann aber tatsächlich für uns allein, es ist windstill und warm.
            DSCN8610.jpg

            Der Berg wirft seinen Schatten hinunter auf die Pasterze.
            DSCN8621.jpg

            DSCN8625.jpg

            Johannisberg, Bärenköpfe und Großes Wiesbachhorn im stimmungsvollen Nachmittagslicht.
            DSCN8634.jpg

            Bei der Abfahrt sind die Bedingungen ganz passabel, aber für ein richtiges Auffirnen ist es entweder zu kühl geblieben - oder wir waren einfach schon zu spät dran

            DSCN8671.jpg

            Schön war's!

            Eckdaten:
            ca. 1.900hm / 18km

            lg
            a.ha

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner, 15. 3. 2012

              Respekt, i hätt mit viel grechnet, aber mit dem jetz ehrli gsagt ned :-) Die Fotos vom Gipfelgrat gfalln ma bsondas guad!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner, 15. 3. 2012

                danke!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner (3798m) vom Ködnitztal, 15.3.2012

                  Hallo!

                  Dann seid ihr die "letzten" gewesen, die uns beim Abstieg entgegengekommen sind.
                  Wir hatte eigentlich sehr gute Abfahrtsbedingungen!

                  mfg
                  Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                  Berg- und Schitourenseite

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner (3798m) vom Ködnitztal, 15.3.2012

                    grausig wie das Leitl jetzt schon ausschaut.....

                    Aber dennoch wirklich schöne Bilder von Euch.....

                    Gruß Klaus
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner 3798m, 15.3.2012

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      Toll von dir wieder einen Tourenbericht zu sehen! Und gleich beim Chef persönlich- dachte schon dir fehlt was-vielleicht auch nur der Schnee!

                      Die Glaziologen müßten geschockt sein- mich erschreckt nix mehr: alles blank!
                      Ja, bin heuer kaum unterwegs.
                      Irgendwie ist das nicht meine Schitourensaison. Auch dieses Wochenende musste ich schon wieder passen.

                      Die Schneedecke im Glocknerbereich lässt für den heurigen Sommer wahrlich nichts Gutes erwarten!

                      mfg
                      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                      Berg- und Schitourenseite

                      Kommentar

                      Lädt...