Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger Anfang April von N oder S?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger Anfang April von N oder S?

    Anfang April möchten wir auf den Großvenediger.

    Die Frage ist: Von Süden über die Johannishütte oder von Norden über die Kürsingerhütte? Welche Route ist unter welchen Bedingungen die bessere?

    Wie sind zur Zeit die Verhältnisse, sind Auf-und Abfahrt mit Seil dringend zu empfehlen?

    Vielen Dank für eure Tipps,

    LGS

  • #2
    AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

    Das sind zu viele Fragen auf einmal !

    Ich würde den Großvenediger
    - war schon sehr oft in diesem Gebiet -
    immer nur mehr von Süden her besteigen !

    ( Bin aber prinzipiell für die angenehmste Lösung im Leben wie am Berg ! )

    Normaler Weise kann man Anfang April bs zur ersten "Lawinen-Kehre" hinauffahren :

    serpentine.jpg

    Wahrscheinlich heißt`s nach den dortigen obligaten Lawinen
    - das ist schon die obere -

    law.jpg

    derzeit (zeitweise) nach wie vor
    - da wird nix mehr besser, höchstens es schneit wieder mal in Osttirol / was jedoch schwer anzunehmen ist ! -
    noch etwas Schitragen :
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62253

    Ich würde Ende März in der Johannishütte und der Kürsinger Hütte anrufen
    und die dortigen Chefs fragen, was sie zur derzeitigen Lage überhaupt sagen !


    Und das solltest Du sowieso, denn ohne Platz-Reservierung sollte man auf keine hochgelegene Schutzhütte gehen !

    Was gegen Osttirol spricht, ist die derzeit relativ dünne Schneeauflage über den Gletscherspalten :

    http://tirol.orf.at/news/stories/2525034/

    mountainrescue weist richtiger Weise nun darauf hin :
    Zuletzt geändert von Willy; 16.03.2012, 12:52.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

      Zitat von sisu Beitrag anzeigen
      Wie sind zur Zeit die Verhältnisse, sind Auf-und Abfahrt mit Seil dringend zu empfehlen?

      Vielen Dank für eure Tipps,

      LGS
      Soviel zum Thema Spalten bzw. Seil am Großvenediger.
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen

        Soviel zum Thema Spalten bzw. Seil am Großvenediger.

        Ich kenne ja noch viel ärgere Schauergeschichten von dort :

        Und auch bei weit besserer Schneeauflage auf den Gletschern Osttirols als jetzt !

        z. B. einen Schifahrer, der vom Großvenediger in einer Dreier-Gruppe abgefahren ist
        und dann plötztlich von der Bildfläche verschwunden war.

        Den fand man bis heute nicht !

        Am Schlatenkees
        habe ich diese armen Leute am 14. April 2006 - also in der Karwoche - bedauert,
        die am Seil abfahren mussten.

        Und dort dürfe diese unlängstige "Schlagzeile" Spalten bzw. Seil

        seil 1.jpg

        auch passiert sein :

        ab.jpg

        Sicherheit hin, Sicherheit her : Spaß macht sowas jedenfalls wirklich nicht !

        Zuletzt geändert von Willy; 16.03.2012, 12:54.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

          PS :

          Der Ecki war schon wieder (einfallslos) via Obersulzbachtal
          - also von Norden her -
          auf dem Großvenediger :
          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62318

          Aber ich glaub`, der kennt keinen anderen Aufstieg auf diesen Berg !



          Doch zugegeben :

          Allein so eine Spät-Ankunft bei der Kürsinger Hütte . . . die hat schon was :

          k1 f.jpg

          Und dem Süd-Anstieg via Johannishütte fehlt halt

          k2 f.jpg

          der nahezu unersetzliche Blick zum Großen Geiger :

          k3 f.jpg

          PPS :

          Via Neue Prager Hütte

          n p f.jpg

          würde ich hingegen nie auf den Großvenediger gehen.

          Und zwar nicht nur der gefährlichen Schlatenkees-Spalten wegen sondern . . . *) !

          *) Jeder Schitouren-Besucher dieses Venediger-Stützpunktes
          .... weiß, was ich meine.
          Zuletzt geändert von Willy; 18.03.2012, 23:48.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

            Ich bin vorige Woche von Hinterbichl auf den Grossvenediger gegangen.
            Aufstieg zur Johannishütte mühsam, fast auf dem ganzen Weg liegen Lawinen, dazwischen aper. Ab Johannishütte super Verhältnisse. Spalten habe ich keine gesehen. Kein Mensch geht mit Seil.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              Der Ecki war schon wieder (einfallslos) via Obersulzbachtal
              - also von Norden her -
              auf dem Großvenediger :
              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62318

              Aber ich glaub`, der kennt keinen anderen Aufstieg auf diesen Berg !


              Du Willy du, du hast schon wieder einmal fast Recht!
              Nur, so brauch ich wenigstens nicht schon im März nachdenken, wie ich im April raufgehen werde!

              Aber:
              Wenn du einmal hier bist:

              © Ecki 2012_PICT3496.jpg.
              Apr. 2007

              ist es ja egal, ob du von da:

              © Ecki 2012_PICT0151.jpg.
              Apr. 2006

              oder von dort

              © Ecki 2012_Venediger 052 17.3.12.jpg.
              März 2012

              gekommen bist!


              LGE
              Zuletzt geändert von Ecki; 19.03.2012, 18:39.
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                Super, Ecki, welch tolle Bilder ich durch meine Provokation Deinem "Geheim-Archiv" entlocken konnte !

                Wenn es viele im FORUM auch anders sehen : Provokation kann also sehr positiv sein !


                Doch zerknirscht muss ich die Kurve kratzen, darf meine Herkunft nicht weiter verleugnen :

                Denn die anspruchsvollste Großvenediger-Besteigung erfolgt natürlich via Süden also via

                Auge Gottes und Löbbentörl

                a1 l1a f.jpga1l1b f.jpg

                von der Badener Hütte :

                a2 badener f.jpg

                Also von hier aus :

                a3aaa f.jpg

                Für mich als Badener war es sowieso eine Ehrenpflicht
                - übrigens mit zarten, unschuldigen 19 Jahren -

                a3 dreifach f.jpg

                diesen mit 5 - 6 Stunden veranschlagten Weg - ein Einfachseil hätte freilich genügt - zu gehen.

                Wir brauchten sogar 6 1/2 Stunden von der Badener Hütte bis zum Großvenediger !
                Ab dem Bereich der Kristallwand gab es nämlich weichen, tiefen Schnee und ich musste alles spuren.

                Zwischen Kristallwand und Hohem Zaun entdeckten wir übrigens im letzten Moment eine tückische Gletscherspalte.

                Dass ich an diesem Tag bei der Kürsinger Hütte ohne Schuhe ankam,

                ulti.jpg

                ist allerdings eine Legende !

                Zuletzt geändert von Willy; 19.03.2012, 23:31.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Dass ich an diesem Tag bei der Kürsinger Hütte ohne Schuhe ankam,

                  [ATTACH]393240[/ATTACH]

                  ist allerdings eine Legende !
                  Lieber Willy,
                  mit diesen mittelalterlichen Colorphotos hättest du mich fast aus der Reserve gelockt.
                  Doch ich konnte leider keine steinzeitlichen schwarz/weiß Kodaks vom Venediger in meinen alten Alben finden!
                  Jetzt muss ich auch schnell die Kurve kratzen und bring halt was ganz modernes:

                  Ein Pano vom 17.3.2012

                  © Ecki 2012_Venediger 080 P 17.3.12.jpg.


                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    PPS :

                    Via Neue Prager Hütte

                    [ATTACH]392900[/ATTACH]

                    würde ich hingegen nie auf den Großvenediger gehen.

                    Und zwar nicht nur der gefährlichen Schlatenkees-Spalten wegen sondern . . . *) !

                    *) Jeder Schitouren-Besucher dieses Venediger-Stützpunktes
                    .... weiß, was ich meine.
                    Im Sommer auch nicht? Hätte ich jedenfalls mal vor.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                      Zitat von beigl
                      Im Sommer auch nicht ( via Neue Pragerhütte ) ?

                      Im Sommer meinetwegen !

                      Aber nur,
                      wenn Du Dich vom Matreier Tauernhaus mit dem Taxi nach Innergschlöss führen lässt,
                      denn Nationalpark-Taxler sollen nicht wegen eventueller Borniertheiten am Hungertuch nagen müssen !

                      Doch zwinge den Taxi-Fahrer dazu,
                      - wenn`s sein muss mit vorgehaltenen Steigeisen -
                      hier unbedingt einen Foto-Stopp einzulegen,

                      yes ddd.jpg

                      denn damit Du ersparst Dir (fast) Petra in Jordanien !

                      Vom spaltenreichen Schlatenkees

                      schla f.jpg

                      besitze ich nur solch "plumpe" weil zugeschneite und damit scheinbar spaltenfreie Oster-Aufnahmen :

                      sch 2 f.jpg

                      Doch anders vom Mullwitzkees
                      - also vom Süd-Anstieg via Johannishütte und Defregger Haus -
                      um zur Kernfrage dieses Threads wieder zurückzukehren :

                      Im April kann es hier so friedlich aussehen :

                      v0 f.jpg

                      Aber jede(r) Ignorant(in) von AV-Karten sollte wissen,
                      welches Spalten-Labyrinth dabei mit Schiern (hoffentlich) "überschwebt" wird :

                      v1 f.jpg

                      PS :

                      Diese natürlich leicht ironische Bemerkung kann und will ich mir nicht verkneifen :

                      Es scheint mir, dass der NATIONALPARK HOHE TAUERN nur deswegen gegründet worden ist,
                      damit das TAXI-GEWERBE in diesem "Schutzraum" endlich florieren kann, wie es sonst niemals möglich wäre !

                      Krimmler-, Obersulzbach- und Habachtal
                      aber vor allem die Strecke zur Johnnishütte sind absolute Goldgruben !

                      Aber nochmals : Ich gönne den Taxlern ihr Geschäft und ihre lukrativen Arbeitsplätze !
                      Zuletzt geändert von Willy; 25.03.2012, 21:45.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        [CENTER]
                        Via Neue Prager Hütte würde ich hingegen nie auf den Großvenediger gehen.
                        Wir haben zwar wegen einer Blödheit (Überfäustlinge in der Hütte vergessen) am Schlatenkees auf 3147m umdrehen müssen, für mich war aber der absolut einsame Anstieg über Innergschlöß unvergleichbar beeindruckender als die voriges Jahr erlebte Massenwanderung von der Johannishütte, hier ein paar Eindrücke:
















                        Und so hat das Schlatenkees mit Groß- und Kleinvenediger am 2.4.2012 von gegenüber (Hochgasser) ausgesehen:


                        Hochgasser war auch schön,

                        aber kein Vergleich mit der Venediger-Ostseite.

                        LG Hans
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                          Zitat von GrazerHans
                          . . . absolut einsam . . .

                          Also alle, die die absolute Einsamkeit lieben, sollten nie Lehrer werden
                          oder Rock-Konzerte sowie Dortmund- oder Bayern-Fußballspiele besuchen !

                          Doch da dieses GrazerHans-Foto nicht leicht zu toppen ist, streiche ich es nochmals heraus

                          Der Großvenediger vom Hochgasser f.jpg

                          und appeliere dazu :

                          PFEIFT AUF DEN GROSSVENEDIGER UND GEHT STATTDESSEN VIEL LIEBER AUF DEN HOCHGASSER !

                          ( )
                          Zuletzt geändert von Willy; 02.04.2012, 23:32.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                            Der Thread mausert sich!
                            Da muss ich auch noch was von S einehaun:

                            © Ecki 2012_PICT1514.jpg.

                            © Ecki 2012_PICT1572.jpg.


                            LGE
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großvenediger Anfang April von N oder S?

                              Am besten von unten nach oben

                              Kommentar

                              Lädt...