Beim Start, am Samstag (07.12.2013) noch strahlende Sonne oberhalb von Hinterbichl, aber eindeutig ersichtlich, dass uns oben Wind erwarten wird:
![](http://farm4.staticflickr.com/3810/11272855215_704f58fe0c.jpg)
knapp unterhalb der Johannishütte dann schon stürmischer Wind, wo selbst die Gämsen ein wenig verdutzt drein schauten, was wir da wollen
![](http://farm4.staticflickr.com/3781/11272983956_3076efdb51.jpg)
nach knapp 6h und heftigen Sturmböen dann endlich angekommen am Defregger Haus, bzw. am verschneiten Winterraum (der Vorraum musste erst vom Schnee befreit werden und das Holz war auch feucht durch den Schnee, weshalb es einige Stunden währte, bis man den Atmen nicht mehr sah im Winterraum)
![](http://farm4.staticflickr.com/3678/11273004724_f4db874363.jpg)
Sonntag (08.12.2013) - traumhaftes Wetter am morgen. Der Wind hat doch noch nachgelassen und ein perfekter Tag erwartet uns
![](http://farm3.staticflickr.com/2881/11272935595_97e6e281f3.jpg)
Am Mullwitzaderl ists dann wieder etwas stürmisch, aber mit Sonne ist die Tour gleich angenehmer
![](http://farm3.staticflickr.com/2872/11273037333_1a3ab0a526.jpg)
auf dem Mullwitzkees unterhalb vom Rainerhorn
![](http://farm6.staticflickr.com/5497/11272985734_024fd0f7d4.jpg)
Großvenediger - und bald sind wir am Gipfel![Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smile.gif)
![](http://farm4.staticflickr.com/3670/11272944506_99243cb5b6.jpg)
am Schidepot (stürmisch, aber die Aussicht und das Erlebnis macht alles wett)
![](http://farm8.staticflickr.com/7421/11273006343_6ec15555ef.jpg)
![](http://farm6.staticflickr.com/5513/11272953624_1e3a14b7f3.jpg)
Abfahrt - gut machbar, auch wenn man schauen muss, wo man fährt wegen den Steinen und im unteren Bereich, ab Johannishütte dann über den Fahrweg
![](http://farm4.staticflickr.com/3812/11272927834_13669fd110.jpg)
Eine abenteuerliche Tour wegen dem Wetter, aber allein am Gipfel des Großvenediger zu stehn schafft man auch nicht alle Tage bei strahlendem Sonnenschein
![](http://farm4.staticflickr.com/3810/11272855215_704f58fe0c.jpg)
knapp unterhalb der Johannishütte dann schon stürmischer Wind, wo selbst die Gämsen ein wenig verdutzt drein schauten, was wir da wollen
![](http://farm4.staticflickr.com/3781/11272983956_3076efdb51.jpg)
nach knapp 6h und heftigen Sturmböen dann endlich angekommen am Defregger Haus, bzw. am verschneiten Winterraum (der Vorraum musste erst vom Schnee befreit werden und das Holz war auch feucht durch den Schnee, weshalb es einige Stunden währte, bis man den Atmen nicht mehr sah im Winterraum)
![](http://farm4.staticflickr.com/3678/11273004724_f4db874363.jpg)
Sonntag (08.12.2013) - traumhaftes Wetter am morgen. Der Wind hat doch noch nachgelassen und ein perfekter Tag erwartet uns
![](http://farm3.staticflickr.com/2881/11272935595_97e6e281f3.jpg)
Am Mullwitzaderl ists dann wieder etwas stürmisch, aber mit Sonne ist die Tour gleich angenehmer
![](http://farm3.staticflickr.com/2872/11273037333_1a3ab0a526.jpg)
auf dem Mullwitzkees unterhalb vom Rainerhorn
![](http://farm6.staticflickr.com/5497/11272985734_024fd0f7d4.jpg)
Großvenediger - und bald sind wir am Gipfel
![Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smile.gif)
![](http://farm4.staticflickr.com/3670/11272944506_99243cb5b6.jpg)
am Schidepot (stürmisch, aber die Aussicht und das Erlebnis macht alles wett)
![](http://farm8.staticflickr.com/7421/11273006343_6ec15555ef.jpg)
![](http://farm6.staticflickr.com/5513/11272953624_1e3a14b7f3.jpg)
Abfahrt - gut machbar, auch wenn man schauen muss, wo man fährt wegen den Steinen und im unteren Bereich, ab Johannishütte dann über den Fahrweg
![](http://farm4.staticflickr.com/3812/11272927834_13669fd110.jpg)
Eine abenteuerliche Tour wegen dem Wetter, aber allein am Gipfel des Großvenediger zu stehn schafft man auch nicht alle Tage bei strahlendem Sonnenschein
![Lächeln](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smile.gif)
Kommentar