Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald; 21.3.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald; 21.3.2009

    kaum zu glauben, es hat in diesem forum bisher keinen bericht über eine skitour auf den hohen freschen gegeben. nun, das lässt sich ändern.

    meine heutige route:

    innerlaterns (vom bhf. rankweil mit dem bus erreichbar) – skiroute durch den stürcher wald auf gapfohlalpe – einsattelung zwischen nob und falben – abstecher auf den falben (1793m) – abfahrt zur unteren saluveralpe – obere saluveralpe – hoher freschen. abfahrt bis zur gapfohlalpe auf dem anstiegsweg, dann über die skipiste.

    das wetter war sonnig mit ein paar wolken, in der früh kalt, später deutliche tageserwärmung (im südlichen vorarlberg und in der schweiz hingegen stärker bewölkt).

    für den aufstieg habe ich 3:50 stunden gebraucht (davon ca. 40 minuten für den abstecher auf den falben), nach einer rast am gipfel habe ich für die abfahrt (samt zwischenanstieg) 1 stunde benötigt.

    gute schneeverhältnisse (tragfähiger harschdeckel).


    hoher freschen und matona

    IMG_0704g.JPG


    blick vom gipfel des falben in den südlichen bregenzerwald, im hintergrund dürften einige erhebungen des lechquellengebirges zu sehen sein

    IMG_0706g.JPG


    untere saluveralpe

    IMG_0714g.JPG


    matona

    IMG_0716gg.JPG


    blick zurück zum nob

    IMG_0719g.JPG


    bregenzerwald - mörzelspitze bzw. damülser mittagspitze, vermute ich

    IMG_0728g.JPG

    IMG_0729g.JPG


    am gipfel des hohen freschen

    IMG_0733gg.JPG


    binnelgrat

    IMG_0735g.JPG


    matona, vom vorgipfel des hohen freschen aus gesehen

    IMG_0742g.JPG


    gegenanstieg am weg zurück

    IMG_0748g.JPG


    gerenfalben, sicher auch ein schönes skitourenziel

    IMG_0750g.JPG


    fazit: der hohe freschen – ein sehr dankbarer skiberg!

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

    Sehr schön! Ist schon einige Zeit her, dass ich dort unterwegs war, aber wenn mal genug Schnee ist, sind das tolle Touren.
    Servus, Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

      Das schaut ja super aus...
      danke für diesen schönen Bildbericht, und...

      herzliche Gratulation, Peter!

      Liebe Grüße
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

        hallo peter,

        wunderschöne bilder vermitteln hier eine tolle tour.
        das wär mal was.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

          Gsiberger sind hier leider sehr wenige unterwegs oder vielleicht geht es des anderen so wie mir, dass mir meist die Motivation für das erstellen eines Tourenberichts fehlt.

          Genug Schnee hat es in dieser Gegend eigentlich so gut wie immer, hier mal 3 Bilder dazu von der Garnitzaalpe (unterhalb der Saluveralpe auf ca. 1300m).

          heute Vormittag 22.03.09:

          IMG_1356.JPG

          letztes Jahr am 20.04.2008:

          IMG_0508.JPG

          letzten Winter am 15.12.2007

          IMG_0047.JPG

          P.S.: was mich immer etwas verwundert, wieso von vielen der Hohe Freschen zum Bregenzerwald gezählt wird. Der Hohe Freschen gehört zum Gemeindegebiet von Zwischenwasser und diese Gemeinde gehört zum Vorderland/Rheintal. Und auch die Laternser höhren es glaube ich gar nicht gerne, wenn man sie als Bregenzerwälder bezeichnet

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

            vielen dank, martin, berglerin, helmut und huna für eure netten einträge! ja, es war ein traumtagerl gestern.

            @huna: vielen dank für deine fotos! schnee gibt es derzeit wahrlich genug, und nicht nur derzeit wie man auf deinen bildern sieht.

            was die zuordnung zur gebirgsgruppe betrifft, hab ich mich an die gebirgsgruppeneinteilung des alpenvereins gehalten, wobei der av genau genommen von "bregenzerwaldgebirge" spricht. wobei du absolut recht hast, dass der bregenzerwald im üblichen sinne weiter im norden liegt. daher hab ich mich auch gewundert, wie weit diese gebirgsgruppe laut av nach süden reichen soll (nämlich bis zur linie ill - lutz - faschinabach- faschinajoch - jochbach - argenbach).

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

              Der Freschen gehört nicht zum Bregenzerwald als Talschaft, ist aber ein westlicher Ausläufer des Bregenzerwaldgebirges.

              Da gibts hin und wieder Verwirrung.
              Zum Bregenzerwald (Talschaft) zählt u. a. auch ein Teil der Allgäuer Alpen und des Lechquellengebirges.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

                vielen dank, gerry, alles klar!

                lg,

                peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

                  Eine wunderschöne Gegend für diese tollen Aufnahmen aus dem Westen, Peter!
                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

                    Glückwunsch Peter, schöne Tour

                    hätte ich fast übersehen....kann ja keiner ahnen, dass du dich so weit im Westen rumtreibst
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

                      vielen dank, martin und marc!

                      @martin: mit "wunderschöne gegend" hast du uneingeschränkt recht.

                      @marc: manchmal muss man was ungewohntes tun, das erhält die geistige beweglichkeit...

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Freschen (Bregenzerwald), 2004m; 21.3.2009

                        Servus Peter
                        Schöne Bilder einer mir leider völlig unbekannten Gegend. Du kommst ja weit rum

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen

                        @marc: manchmal muss man was ungewohntes tun, das erhält die geistige beweglichkeit...
                        Diesem Ausspruch kann ich nur uneingeschränt recht geben.

                        Gruß

                        Hubert

                        PS: Vielleicht geht sich wieder mal eine Tour aus.
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald; 21.3.2009

                          Servus,

                          ja wenig "Gsiberger" hier, stimmt wohl. Dennoch sind da immer massenweise
                          Tourengeher unterwegs, da sich dort der Schnee lange haelt und das Areal
                          fuer ne kl. Tour viel hergibt und schnell erreichbar ist.

                          Bilder sind super

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald; 21.3.2009

                            Eure Beiträge sind ja schon einige Tage alt.... aber egal...

                            Wir wollen heuer unbedingt im Winter mit den Schneeschuhen auf den Hohen Freschen und auf dem Freschenhaus einen gemütlichen Abend im Winterraum verbringen....

                            Ich hoffe das wir es heuer wirklich schaffen da wir dieses Vorhaben letztes Jahr angehen wollten...

                            Wer hat mir Tipps was wir hier beachten sollten? Oder welchen Weg wir am besten gehen sollten?

                            Vielen Dank schon mal im voraus!!
                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Freschen, 2004m, Bregenzerwald; 21.3.2009

                              Hallo Thomas,
                              falls ihr nicht schon oben gewesen seid...es ist kein Wasser vorhanden (eh nur ein Problem wenn kein Schnee liegt) - sonst ist der Winterraum sehr schön und bestens ausgestattet. Herd, Holz, Licht, Geschirr usw.alles vorhanden. Zustieg entweder vom Gasthaus Bädle oder wenn ihr es kürzer haben wollt, gegebenenfalls mit Liftunterstützung von Laterns aus.
                              Zuletzt geändert von Strubabuba; 20.11.2012, 13:55.

                              Kommentar

                              Lädt...