Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

    Ich konnte den gestrigen herrlichen Tag zu einer Skitour aus dem Bregenzerwald auf die Üntschenspitze nutzen.

    Start ist am Gasthaus Bad Hopfreben (1007m) zwischen Schoppernau und Schröcken
    IMG_7193.jpg

    Bald zeigt uns eine Tafel an, wo man tunlichst nicht hingehen sollte. Kein Problem - dieses südseitige Steilstgelände wird ein Normaltourengeher eh' nicht betreten. Die Skiroute folgt ungefähr dem rechten Rand des Sperrgebiets.
    IMG_7195.jpg

    Etwas langwierig folgt man im Zickzack der Forststraße zum Üntschenbergvorsäß. Alles glitzert traumhaft - aber es ist im unteren Bereich nur Neuschnee, keinerlei Unterlage. Bald ist klar, dass man nicht einmal auf dem Weg abfahren kann ohne sich die Ski zu ruinieren, von den Lichtungen dazwischen ganz zu schweigen.
    IMG_7200.jpg

    Hier sehen wir unser Ziel vor uns
    IMG_7207.jpg

    Am ersten schönen Tag nach Neuschneefall ist jeder Baum ein Kunstwerk!
    IMG_7210.jpg

    IMG_7214.jpg

    Die Vorderüntschenalpe (1759m). Rechts hinter der Alm geht's zur Güntlespitze. Zur Üntschenspitze ist links das Häfner Joch (1979m) anzusteuern
    IMG_7220.jpg

    Zum Glück hat vor uns schon jemand die Spurarbeit übernommen!
    IMG_7221.jpg

    Der Gipfelkamm zieht sich noch etwas in die Länge. Auch hier ist wenig Schnee, an einer Stelle musste sogar abgeschnallt werden.
    IMG_7226.jpg

    Gertrud auf den letzten Metern. DER Blickfang ist hinten der Widderstein.
    IMG_7228.jpg
    Zuletzt geändert von Mathias; 23.01.2011, 21:04.
    Gruß, Mathias

  • #2
    AW: Üntschenspitze,2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

    Am Gipfelkreuz
    IMG_7230.jpg

    Tiefblick nach Schoppernau. Mit Wolkenschleier die Kanisfluh
    IMG_7232.jpg

    Eindrucksvolle Wechten am Gipfel. Laut Skitourenführer Allgäu wurde die hier ansetzende Nordflanke bereits mit Ski befahren
    IMG_7238.jpg

    Die Wechten lassen auch bis ins Häfner Joch keine Abfahrt nach Norden zu. Wir folgen daher dem Kamm bis dahin zurück. Tiefblick zur Vorderüntschenalpe mit interessantem Lichtspiel.
    IMG_7243.jpg

    Um zur nordseitigen Abfahrt zu gelangen (die südseitige ist, s.o., nicht empfehlenswert) müssen wir nochmals anfellen und halbwegs bis zur Güntlespitze aufsteigen.
    IMG_7244.jpg

    Da wir die Felle schon mal drauf haben, steigen wir noch weiter bis zum Gipfelkamm. Dort, nun näher gerückt, zeigt sich der Widderstein in ganzer Größe
    IMG_7249.jpg

    Der verbleibende Gipfelgrat zur Güntlespitze wird heute ausgelassen.
    IMG_7251.jpg

    Gertrud vor großer Kulisse - in den Wolken badet die Hochkünzelspitze
    IMG_7253.jpg

    Die Abfahrt führt hier hinab. Sie war nicht ganz so traumhaft wie erhofft, da man durch die ca. 30cm lockeren Neuschnee die unebene harte Unterlage arg spürte.
    IMG_7259.jpg

    Irgendwo am Gratkamm liegt jetzt noch mein Objektivdeckel. Deshalb hatte ich leider etwas Schnee auf der Linse
    IMG_7260.jpg
    Zuletzt geändert von Mathias; 23.01.2011, 19:34.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Üntschenspitze,2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

      Die meisten Spuren und die Führerbeschreibung leiten einen weiter unten nach links über den Häfnerbach und dann hinab zum Schreckbach. Die steile Böschung muss man sich an Ästen haltend herunter hangeln. Davon steht nichts im Buch...
      IMG_7262.jpg

      Würde der Schreckbach mehr Wasser führen, bekäme man auch noch nasse Füße.
      IMG_7265.jpg

      Nach 50m Anstieg zu Fuß sind dann aber die Abenteuer überstanden. Der Forstweg (später Rodelbahn) führ vom unteren Lager der Pisialpe unverfehlbar nach Schoppernau - und er hat (oh Wunder) genug Schnee um mit Ski und ohne größere Belagschäden durchzukommen.
      IMG_7266.jpg

      Die Zeit bis zur Abfahrt des Linienbusses zurück zum Auto reicht gerade aus für ein Abendessen in Schoppernau.
      Zuletzt geändert von Mathias; 23.01.2011, 19:38.
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Üntschenspitze,2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

        Vielen Dank für die schönen Bilder, einfach grandios.
        Eine wunderschöne Landschaft.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

          Mei - lässig! Schöne Tour habt´s gmacht. Schöne Bilder!

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

            Mathias, eine schöne Skitour mit beeindruckenden Gipfelbildern, gratuliere!

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

              Am ersten schönen Tag nach Neuschneefall ist jeder Baum ein Kunstwerk!


              Herzlichen Dank für deinen Bericht und die herrlichen Aufnahmen aus dieser schönen Gegend!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                Supi, schade, dass es für mich so weit ist

                Kommentar


                • #9
                  AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                  Eine wahrhaft tolle Skitour, die Du gekonnt ins rechte Licht (ähhh....Bild) gesetzt hast !

                  LGK60
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    Supi, schade, dass es für mich so weit ist
                    Während ich 2 h Autobahn fahren muss, brauchst Du ja gerade aus dem Fenster zu gucken, um einen Berg zu sehen...
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                      Während ich 2 h Autobahn fahren muss, brauchst Du ja gerade aus dem Fenster zu gucken, um einen Berg zu sehen...
                      Das stimmt allerdings

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Üntschenspitze,2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                        bei den Bäumen mußte ich zweimal hinschauen. Nich nur schön angezuckert sondern auch windschief

                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen

                        Würde der Schreckbach mehr Wasser führen, bekäme man auch noch nasse Füße.
                        [ATTACH]330891[/ATTACH]
                        der Bach hat seinen Namen nicht von ungefähr..
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Üntschenspitze, 2135m, Allgäuer Alpen, 22.01.2011

                          Gratulliere Euch zu der schönen Tour Lg puki
                          Träume nicht dein Leben
                          Sondern lebe deine Träume !

                          Kommentar

                          Lädt...