Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

vgb. schneeglocke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vgb. schneeglocke

    hoi zusammen,
    gibts hier auch ein paar Vorarlberger?
    Würde gerne diese Wochenende in die Silvretta gehn, am ehesten Schneeglocke.
    Weiss jemand wie es mit den Verhältnissen ausschaut, da ja heuer allgemein nicht sooo viel Schnee in der Silvretta war.

    Markus

  • #2
    AW: vgb. schneeglocke

    Ist zwar etwas blöd, wenn ich von Baden aus antworte.

    Aber ich war 1. Juni 1992 (von Baden aus innerhalb von 24 Stunden) auf der Schneeglocke.
    Natürlich muß man jetzt die Schier von der Bielerhöhe entlang des Stausees tragen.
    Aber dann geht`s los.
    Das Klostertal ist ja nordseitig. Also Schnee hast Du genug !

    ( In Ischgl - konkret auf der Idalpe - liegt übrigens noch unglaublich viel Schnee! )

    Aktuellste Info ( 15 Minuten später) :
    Am Donnerstag (also am 26. Mai) wird die Silvretta-Straße von Galtür her aufgemacht !

    Nach Auskunft vom Madlener Haus "geht" die Schneeglocke derzeit super !
    Zuletzt geändert von Willy; 24.05.2005, 16:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: vgb. schneeglocke

      war letzten freitag zum sonnenaufgang am gipfel.
      traumhaftes wetter und gigantisches parnorama.
      schi vom stausee aus nur ca. 30min. getragen

      Kommentar


      • #4
        AW: vgb. schneeglocke

        hier ein paar bilder der tour.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: vgb. schneeglocke

          und noch ein paar...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: vgb. schneeglocke

            Vor allem dieses Dein Foto (silvretta horn.jpg) ist sensationell
            und sollte einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden .
            Rechts - das muß der Knoten sein - und ganz links im Schatten der Große Piz Buin.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 06.06.2005, 22:07.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: vgb. schneeglocke

              Hallo!

              Kann wer von euch die Anforderungen für eine Schitour auf die Schneeglocke kurz beschreiben?

              Konditionelle Anforderung, Schierigkeiten des Aufstiegs und der Abfahrt?

              Danke, Gerry

              Kommentar


              • #8
                AW: vgb. schneeglocke

                Zitat von Gerry

                Kann wer von euch die Anforderungen für eine Schitour auf die Schneeglocke kurz beschreiben?
                Besser als es hier in Skitouren - VORARLBERG Dieter Seibert schreibt, kann ich es auch nicht.

                Bis Ostern kann man über den zugefrorenen Stausee gehen.
                Ausgezeichnete Schifahrer steigen mit den Schiern wahrscheinlich sogar bis zum Gipfel.

                Ich war (allein) bei starkem Nebel unterwegs
                und ließ meine Schier beim hier angeführten Schidepot.

                Normaler Weise braucht man keinen Pickel und keine Steigeisen.
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: vgb. schneeglocke

                  Danke Willy!

                  Es geht mir um folgendes: Habe heuer (nach einigen kleineren Schnuppertouren) meine erste richtige Tourensaison.
                  Möchte eine Woche Kurs auf der Heidelberger Hütte machen und ansonsten viel mit unserer Sektion mitgehen.
                  Als Saisonabschluß Ende April wäre die Schneeglocke (in unserer Sektion) der krönende Abschluß.
                  Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich schon davon träumen darf, oder ob es zu vermessen ist, das am Ende der Saison versuchen zu wollen!?

                  Gerry

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: vgb. schneeglocke

                    Zitat von Gerry
                    Möchte eine Woche Kurs auf der Heidelberger Hütte machen und ansonsten viel mit unserer Sektion mitgehen.

                    Als Saisonabschluß Ende April wäre die Schneeglocke (in unserer Sektion) der krönende Abschluß.

                    Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich schon davon träumen darf, oder ob es zu vermessen ist, das am Ende der Saison versuchen zu wollen!?
                    Das ist überhaupt nicht vermessen !
                    Die Schneeglocke ist ganz leicht - im Gegensatz zu Deiländerspitze, Silvrettahorn oder Piz Buin.

                    Nur die Hintere Jamtalspitze von der Jamtalhütte ist noch einfacher !

                    Überhaupt, wenn Du schon eine Aufsteigsspur vorfindest - was ich Dir wünsche -
                    ist diese Tour eine "gmahte Wiesn" !

                    Bitte aber die Schneeglocke - wie bei Seibert beschrieben - ganz von Süden her angehen !
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 17.12.2005, 01:51.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar

                    Lädt...