Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Touren bei Zug/Lech, 23.-26. 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Touren bei Zug/Lech, 23.-26. 2.

    Hallo lieben Foristi,
    wir wollen nach Karneval (23. - 26. 2.) ein verlängertes Tourenwochenende mit Bekannten am Arlberg machen. Unsere Freunde sind gute Skifahrer, haben auch Erfahrung mit Varianten, Kondition stimmt ebenfalls, sie sind aber Skitoureneinsteiger. Welche einfachen Touren könnt ihr uns empfehlen? Im Führer stehen natürlich welche, aber wir hätten gerne Ausweichmöglichkeiten, falls die arg überlaufen sind.
    Liebe Grüße
    Bergzicke

  • #2
    AW: Touren bei Zug/Lech

    am arlberg werden nicht sehr viele einsame varianten zu finden sein,
    sind meist auch pistenartig ausgefahren, ausser du kommst gerade nach einen
    schneefall in den morgenstunden zum abfahren, auch einfache touren und varianten
    im arlberggebiet konnt ich wenige entdecken , sind halt meist doch knackigere teilstücke
    immer dabei- jedenfals eine tolles gebiet zum touren und variantenfahren ( spaßfaktor groß)

    Kommentar


    • #3
      AW: Touren bei Zug/Lech

      Varianten: Wie von Raureiffahrer erwähnt, gibt es nur unmittelbar nach Neuschneefällen unverspurten Pulver. Oder wenn zu viel Schnee gefallen ist, d.h. die LWS zu hoch ist, unmittelbar nachdem die Madlochbahn, Riffel2, Valluga etc. wieder aufgeht. Landschaftlich sehr schön finde ich die Varainte "Abendweide" nach Zug runter.

      Skitouren: Da schaut es besser aus. Da findet man auch noch Tage nach einem Neuschneefall Pulver.
      Einsteigerschitouren würde ich eigentlich nur zur Wirt und Knödelkopf von St. Christoph sagen - über den Lüftungsschacht oder von den Albona Liften.
      Einschätzung bzgl. Lawinengefahr ist bei allen Skitouren im Arlberggebiet gefragt.

      Sehr schön sind im gesamten Arlberggebiet:
      • - Kreuzjochspitze (2h Aufstieg von Riffel 1, Variante N oder S über Skigebiet Kappl und Lattejoch retour)
      • - Maroiköpfe (20min Aufstieg) nach S ins Maroital über die Milchböden oder von der Scharte, nach N runter nach Langen
      • - Wildebene (1h Anstieg, je nach Bedingungen N oder S Abfahrt)
      • - Gstansjoch (1h Anstieg, je nach Bedingungen N oder S Abfahrt)
      • - im Rendl: Hochkar, Rendlspitze
      • - Schafberg/Mehlsack: aber bitte nur am Wochenende, sonst ist dort oben Helibetrieb
      • - Bockbachtal

      Du kannst mir gern eine PN senden.

      Führer: Es gibt von Andy Thurner einen Variantenführer und einen Skitourenführer für den Arlberg.

      Kommentar


      • #4
        AW: Touren bei Zug/Lech

        Vielen Dank für die Tipps,
        den Variantenführer besitzen unsere Freunde, aber den Tourenführer vom selben Autor bekommt man zur Zeit scheinbar nicht. Wir warten noch die nächsten Schneefälle und die Entwicklung der Lawinensituation ab, bevor wir uns für ein oder zwei Touren entscheiden. dann melde ich mich vielleicht noch mal per PN. Mehlsack hatten wir für samstags geplant, das ginge ja...ist wahrscheinlich alles völlig zerfahren da
        Zum Glück sind wir danach eine Woche in einsameren Gefilden unterwegs.

        LG
        Bergzicke

        Kommentar


        • #5
          AW: Touren bei Zug/Lech, 23.-26. 2.

          Hallo Bergzicke,

          ich habe einige Skitouren im Arlberggebiet auf meiner Homepage www.snowlion.at beschrieben. Vielleicht findest du da etwas.

          Kommentar


          • #6
            AW: Touren bei Zug/Lech

            Zitat von Bergzicke
            Mehlsack hatten wir für samstags geplant
            Ich hab den Mehlsack mit dem Spuller Schafberg kombiniert.

            Und den Seekopf mit Vorderer und Hinterer Hasenfluh.

            Das Zuger Hochlicht mit - logo - der Mohnenfluh.

            Den Rüfikopf mit der Rüfispitze.

            Die Madlochspitze - klaro - vom Madloch aus.

            Und den Trittkopf vom Hexenboden.

            Oder - etwas weiter weg aber sensationell - den Kaltenberg vom Albonagrat !

            Mir ging`s und geht`s bekannter Weise allerdings nicht um sensationelle Schi-Routen sondern immer nur um neue Gipfel !

            Omeshorn und Karhorn, Braunarlspitze sowie u. a. die heißbegehrte Untere Wildgrubenspitze
            hob ich mir hingegen - und das war g`scheit - lieber für die Schi-freien Zeit auf.

            Eine wahre Fundgrube ist - aber wem sag` ich das - die AV-Karte "Arlberg - Skitouren" !
            Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2013, 23:42.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Touren bei Zug/Lech

              Zitat von Bergzicke Beitrag anzeigen
              den Variantenführer besitzen unsere Freunde, aber den Tourenführer vom selben Autor bekommt man zur Zeit scheinbar nicht.
              Es gibt beide Führer von Andy Thurner im Tourismus-Info-Büro in Lech, um je 29 Euro.

              @Willi:
              Danke für die vielen Infos.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Touren bei Zug/Lech

                Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                Landschaftlich sehr schön finde ich die Variante "Abendweide" nach Zug runter.
                Finde ich auch, bei Pulver wärs halt noch schöner gewesen:















                LG Hans
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar

                Lädt...