Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

    Sumi,

    tolle Fotos, da der Wurzengraben mein Lieblingsgraben am Schneeberg ist. Daher folgende Frage:

    Wie merkst Du bei der Abfahrt, welche Stellen genügend Schnee aufweisen, damit Du Dir die Kanten Deiner Schi nicht ruinierst?

    Bin Anfänger im Tourenschibereich....

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #32
      AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

      Zitat von Schelli
      Sumi,

      tolle Fotos, da der Wurzengraben mein Lieblingsgraben am Schneeberg ist. Daher folgende Frage:

      Wie merkst Du bei der Abfahrt, welche Stellen genügend Schnee aufweisen, damit Du Dir die Kanten Deiner Schi nicht ruinierst?

      Bin Anfänger im Tourenschibereich....

      LG
      Schelli
      spätestens, wenn's kracht und grummelt ...

      wenn abfahrtsroute = aufstiegsroute, kannst du dir schon beim aufstieg die verhältnisse entsprechend anschauen - letztlich musst du im aufstieg genauso deinen felle schonen wie in der abfahrt deine kanten.
      im übrigen fährt man beim tourengehen verhaltener als auf der piste, sodass man rechtzeitig reagieren kann (worauf auch immer).

      lg
      Susanne


      Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
      Jean Anouilh

      Kommentar


      • #33
        AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

        5.12.04 großer ötscher über rauhen kamm, abfahrt über die "piste"

        sehr schöne verhältnisse am rauhen kamm: gefrorener altschnee, kaum eis, wetter traumhaft, wenig wind
        die abfahrt bis zum lift wie üblich abgeblasen, windgepresst, wenig attraktiv. sessellift wegen schneemangels nicht in betrieb, piste daher nicht präpariert, abfahrt jedoch relativ weit hinunter möglich - bei bruchharsch und mit bergschuhen und figeln haben wir allerdings relativ bald das handtuch geworfen.

        lg
        Angehängte Dateien
        Susanne


        Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
        Jean Anouilh

        Kommentar


        • #34
          AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

          liebe leute,
          weiß jemand von Euch, ob oder wo man im erweiterten Umkreis von Wien derzeit Schitouren gehen kann, ohne sich die Schi zu zerstören? Aktuelle Berichte vom Schneeberg oder der Veitsch sind ja nicht sehr ermutigend.
          Danke im voraus für die Hilfe, lg, Michl

          Kommentar


          • #35
            AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

            Hallo Michl!

            Ich war die beiden letzten Wochenenden auf der Rax. Vor zwei Wochen wäre der Karlgraben auf der Rax noch gegangen - mittlerweile wahrscheinlich nicht mehr. Die Talabfahrt sicher nicht mehr.

            Wir waren vorgestern am Preinerwandsteig. Es ist mittlerweile noch weniger Schnee. Deinen Ski zu Liebe wirst Du auf Neuschnee warten müssen.

            LG
            Erich K
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #36
              AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

              Liebe Forumianer!

              Ich habe kommendes Wochenende beruflich in der Region um den Semmering zu tun und wollte fragen, ob irgendjemand weiss, wie die Schneeverhältnisse am Sonnwendstein aussehen.

              LG

              oipnsepp
              Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
              sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

              Kommentar


              • #37
                AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                Zitat von oipnsepp
                Ich habe kommendes Wochenende beruflich in der Region um den Semmering zu tun und wollte fragen, ob irgendjemand weiss, wie die Schneeverhältnisse am Sonnwendstein aussehen.
                Quasi Null - keine Chance auf Touren
                Am Hirschenkogel ist normaler Kunstschneeschibetrieb
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                  Zitat von mitleser
                  Quasi Null - keine Chance auf Touren
                  Am Hirschenkogel ist normaler Kunstschneeschibetrieb

                  Danke für die Information!
                  Nicht der Berg ist es, den man bezwingt,
                  sondern das eigene Ich. [Edmund Hillary, Erstbesteiger des Mount Everest]

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                    Zitat von oipnsepp
                    Liebe Forumianer!

                    Ich habe kommendes Wochenende beruflich in der Region um den Semmering zu tun und wollte fragen, ob irgendjemand weiss, wie die Schneeverhältnisse am Sonnwendstein aussehen.

                    LG

                    oipnsepp
                    wenn du's doch versuchen willst, würde ich dir am ehesten das stuhleck empfehlen. der aufstieg über den kaltenbachgraben wird so recht und schlecht noch gehen, abfahren kannst du dann über die piste - müsste auch noch möglich sein. sicherheitshalber unter www.stuhleck.com nachschauen (gibt auch webcams, die dir live-bilder liefern) ...

                    lg
                    Susanne


                    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                    Jean Anouilh

                    Kommentar


                    • #40
                      Verhältnisse am Göller?

                      Liebe Forumianer!

                      Wie sind derzeit die Skitourenverhältnisse am Göller? Möchte morgen Samstag entweder vom Gscheid (Norden) oder vom Lahnsattel (Süden) aus aufsteigen.

                      Besten Dank & schönes Skitouren-WE!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                        liebe leute,
                        stuhleck-kaltenbachgraben geht eigentlich nicht mehr. die meisten tourengeher gehen die piste hinauf. nach der schlepplift-bergstation ist es völlig abgeblasen.
                        interessanterweise liegt ein paar km weiter westlich mehr schnee, und zwar von der ganzalmhütte zum pretul bzw. zur amundsen-höhe. genuss ist aber auch das keiner, weil es total vereist ist und dieser harschdeckel meist nicht trägt.
                        lg, Michl

                        Kommentar


                        • #42
                          Verhältnisse Göller

                          sonntag, 12.12.2004:
                          ich war heute mit schi am göller vom lahnsattel weg.
                          meine erste schitour in diese saison und das bei verhältnissen wie im frühling! die oberen 400Hm sind gut befahrbar, firn, allerdings sehr wenig schnee. den rest: schi tragen!

                          von vorteil wäre:
                          1. nicht die neuen schi nehmen, sondern die uralten!
                          2. vorher ein slalomtraining absolvieren, um den sehr eng gesteckten slalom-kurs fehlerfrei bewältigen zu können. die stangen (latschen, bäume, steine) sind sehr tückisch!

                          wenn es weiter so warm bleibt und es nicht schneit, ist aber der wenige schnee bis nächstes wochenende weg!
                          Barbara

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                            Hallo Barbara,
                            Und das 1 Kilo ist auch weg !
                            Lg, Peter
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                              Liebe Leute,

                              möchte mich wiedereinmal nach den Tourenverhältnissen erkundigen. Wenn ich so die Beiträge der Liste zusammentrage, sehe ich, dass
                              a) am Göller noch immer wenig Schnee ist,
                              b) detto offensichtlich am Schneeberg
                              Aus der Lilienfelder/Mariazeller Gegend kenn ich die Situation vom 31.12.: Zum Vergessen

                              Kann mir jemand sagen, wie es in den Fischbacher Alpen (Stuhleck, Pretul), am Wechsel und im oberen Mürztal (Schneealpe, Königskogel etc.) aussieht? Kann man dort derzeit irgendetwas wirklich empfehlen - außer der Schipiste am Stuhleck?

                              Danke im voraus für Eure Hilfe, Michael

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                                Ich bin am Samstag über den Kaltenbachgraben auf den Stuhleck hinaufgegangen. Das ist äußerst gut gegangen. Abgefahren bin ich über die Schipiste.
                                Liebe Grüße
                                Hans

                                Kommentar

                                Lädt...