Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

    Zitat von Hamue
    Ich bin am Samstag über den Kaltenbachgraben auf den Stuhleck hinaufgegangen. Das ist äußerst gut gegangen.
    Auch in den Wald-Abschnitten kurz vor und nach der Lechnerhütte ? Also da war äußerst wenig Schnee.
    Am Silvester wurden da die Schier tw. getragen. Besser ist es doch erst auf den letzten 250 Hm.
    Zuletzt geändert von mitleser; 03.01.2005, 13:52.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #47
      AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

      hallo michael,

      ich hätt mich grad umgeschaut wie's am donnerstag (6.1.) - da da zeitweise die sonne scheinen sollte - auf der reisalpe und am hochstaff aussieht. sollte icvh aus deinem posting herauslesen, dass ich das - zumindest mit tourenschi - vergessen kann? - wär zu schade...

      danke,

      liebe grüße alexander

      Kommentar


      • #48
        AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

        Liebe Alexander,

        wie gesagt, mein letzter Augenschein fand am 31.12. statt - da war es in der Lilienfelder-Gegend total aper. Muckenkogel, Hinteralm gerade mal angestaubt ab 1.000m. Tirolerkogel nur etwas für Liebhaber zerfurchter Beläge. Nur auf der Mitterbacher Gemeindealm ging es oben halbwegs - mit schönen Pulver-Einwehungen.
        Seit dem ist wohl etwas Schnee gefallen, aber ich fürchte, der hatte bloß kosmetische Wirkungen, zumal es vorher gut einen halben Tag bis 1.200m geregnet hat. Kurzum - Hochstaff & Reisalpe würd ich eher abschreiben ;-(. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der aktuellere Infos hat.

        Herzlichen Gruß,

        Kommentar


        • #49
          AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

          Zitat von mmeyer
          Liebe Leute,

          möchte mich wiedereinmal nach den Tourenverhältnissen erkundigen. Wenn ich so die Beiträge der Liste zusammentrage, sehe ich, dass
          a) am Göller noch immer wenig Schnee ist,
          b) detto offensichtlich am Schneeberg
          Aus der Lilienfelder/Mariazeller Gegend kenn ich die Situation vom 31.12.: Zum Vergessen

          Kann mir jemand sagen, wie es in den Fischbacher Alpen (Stuhleck, Pretul), am Wechsel und im oberen Mürztal (Schneealpe, Königskogel etc.) aussieht? Kann man dort derzeit irgendetwas wirklich empfehlen - außer der Schipiste am Stuhleck?

          Danke im voraus für Eure Hilfe, Michael


          Es schneit im Mariazellerland, wie es aussieht noch die ganze Nacht, aber es ist auch sehr stürmisch, bis 100 km/h .

          Kommentar


          • #50
            AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

            Zitat von Landleben
            Es schneit im Mariazellerland, wie es aussieht noch die ganze Nacht, aber es ist auch sehr stürmisch, bis 100 km/h .
            ... was darauf hindeutet, dass wir von "steinig und unfahrbar" nahtlos zu Lawinenwarnstufe 4 übergehen. toller winter.
            hg, Michael

            Kommentar


            • #51
              AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

              TJA LEIDER LEIDER muss ich da nur zustimmen!

              Bei uns in Lilienfeld kannst es vergessen,obwohl es schon gegangen ist,doch das ist vorbei.
              Reisalpe,Hochstaff,Kirchenberg in Hainfeld,Eisenstein,nicht einmal mit sogennanten Steinskiern.
              Tirolerkogel,Türnitzer Höger wenn einem die Beläge wurscht sind.
              Göller geht gerade noch,soweie Gippel vom Preintal aus.
              Was super geht ist die Gemeindealpe,der Gr.Zellerhut und der Hochanger vom Seebergsattel aus.


              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #52
                AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                Kann was von der Veitsch melden:

                Gestern (2.1.05) Aufstieg über die Südseite (Gasthof Scheikl) - zuerst über die Piste dann über den Rücken zum Graf-Meran-Haus (offen) und weiter zum Gipfel.

                Das Wetter war grausig, unten noch Regen oben stürmisch u. schlechte Sicht, der Schnee war aber in der Schaller-Rinne ok, wir sind ohne Stein-Berührung wieder zum Auto gekommen.

                Alles in allem: eine resche Sauerstoffkur, hat uns trotz der durchwachsenen Bedingungen getaugt.

                Gruß

                Kommentar


                • #53
                  AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                  leider komme ich erst heute dazu:
                  ich bin am sonntag über den kaltenbachgraben aufs stuhleck gegangen. die forststraße war anfangs schneearm, aber es wurde immer besser. der steile direktweg zum lechnerhaus war im tiefen wald ziemlich aper. ab dem lechnerhaus zur mautstraße wars tiefwinterlich. die hochfläche war zwar etwas abgeblasen, aber ich hab es schon ärger gesehen. die abfahrt zur piste war problemlos möglich.
                  ich selbst mußte zu fuß aufsteigen, da meine steigfelle über den sommer eingetrocknet sind und nicht mehr kleben. die lagerung in einem luftdichten plastiksack war offensichtlich doch nicht die richtige. :-(

                  Kommentar


                  • #54
                    Stuhleck vom Pfaffensattel

                    Kann mir wer sagen, ob man vom Pfaffensattel durchgehend mit Schi zur Hochfläche aufstiegen kann? Und interessant wäre in diesem Zusammenhang auch der Zustand der Rettenegg-Abfahrt (zumindest der obere Bereich).

                    Kommentar


                    • #55
                      Schneeberg aktuell

                      Hat jemand etwas aktuelles vom Schneeberg? Wurzen/Hojos/Nordrinnen? Rein optisch hätt ich heute früh gesagt, daß man da schon was machen könnte.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                        War gar niemand dieses Wochenende auf dem Schneeberg oder der Rax???

                        Das wundert mich doch sehr!

                        Bitte Bitte meldet EUCH an (beim Forum), und/oder schreibt einen kleinen Überblick über EURE heutige Tour und den dort herrschenden Verhältnissen!!!




                        Das hilft glaube ich sehr vielen Leuten sehr weiter!!!

                        Danke!

                        Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                          Zitat von Florian
                          War gar niemand dieses Wochenende auf dem Schneeberg oder der Rax???
                          Sorry, war voriges WE am Schneeberg-Wurzengraben. Da war von Losenheim bis zur Edelweißhütte fast kein Schnee, ab da bis zur Fischerhütte ganz brauchbar.

                          Dieses WE waren wir auf der Wildalpe, siehe hier --> http://www.gipfeltreffen.at/showthre...8993#post38993
                          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                            Zitat von Florian
                            War gar niemand dieses Wochenende auf dem Schneeberg oder der Rax???
                            ...
                            Bitte Bitte meldet EUCH an (beim Forum), und/oder schreibt einen kleinen Überblick über EURE heutige Tour und den dort herrschenden Verhältnissen!!!
                            Nur aus zweiter Hand:
                            Am Karlgraben vom Preiner Gschaid aus herrschten angeblich heute ganz brauchbare Verhältnisse.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                              [QUOTE=Florian]War gar niemand dieses Wochenende auf dem Schneeberg oder der Rax???


                              16.1.05

                              Schneeberg-Wurzengraben:

                              für Aufstieg alles sehr brauchbar, zwischen Sparbacher H. und Wurzengr. weitesgehend wunderbarer Pulver, im Graben tw hart bis sehr glatt, oberster Teil z.T sehr eisig (Harscheisen kein Fehler);
                              Abfahrt: oben trotz Eis (linker Grabenbereich) ganz passabel bzw gut, im Graben wegen der zahlreichen Steine insb. in den Steilstellen im mittleren Bereich des W-Gr nur vorsichtig möglich; an den Stufen selbst kommt massiv der Fels durch (vorsichtiges Abrutschen, -Steigen). unterer Teil des Grabens ein paar nette Schwünge möglich), Forststr. bzw Abkürzungen durch den Wald tw sehr nett, Piste oben ok im unteren Bereich zunehmend "Bodenkontakt", wir sind aber trotzdem bis 20 (Entfernungs)-m zur Talstation gefahren. Alles in allem sehr schöner SkiWANDERtag, zum schönen Fahren fehlen mindestens 1/2m Schnee ganz unten und ab W-Gr oben

                              lG

                              Helmut

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Wiener Hausberge: Skitouren-Verhältnisse?

                                Göller vom Parkplatz Skilift über Hohes Bäreneck geht super.
                                War Heute ein Traum.

                                Gruss Herbi
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...