Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

22.3.2006: Verhältnisse Göller Süd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 22.3.2006: Verhältnisse Göller Süd

    Heute kein optimaler Firn, sondern ein bissl zu warm. Trotzdem gut zu fahren.
    Für Leute, die am Wochenende in die Gegend fahren wollen, ein paar Bilder:

    Wächte mit schmalem Zugriß am Kamm überhalb des Bergerbodens, etwa auf 1500m (Kartenbezeichnung: Am Fleck), darunter abgegangene Grundlahn:

    g1.jpg

    g2.jpg

    Eisgrube stellenweise noch überwächtet (Mitte und orografisch rechts am meisten):

    g3.jpg

    Der linke Teil des Göllergrabens (Einfahrt recht zerfahren):

    g4.jpg

    Am Gipfel recht windig, aber keine Minusgrade:

    g5.jpg
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: 22.3.2006: Verhältnisse Göller Süd

    Linker Hang der Eisgrube (westorientiert), nur stellenweise firnig, meist weich:

    g6.jpg

    Der Lawinenrest kann zuerst gut links, dann etwa in Höhe der Forststraße rechts umfahren werden, außerdem ist er recht weich und stellenweise glattgefahren, wahrscheinlich von den Leuten letztes Wochenende:

    g7.jpg

    In der Lahngrabensohle sind sämtliche Sträucher eingedeckt, man kann direkt im Graben bis zur Lahnsattelstraße fahren, ohne Umweg über die Forststraße:

    g8.jpg

    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 22.03.2006, 21:26.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: 22.3.2006: Verhältnisse Göller Süd

      Danke für die Info!!!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar

      Lädt...