Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

    HALLO KAMERADEN!!!!


    Heut hab ichs nicht mehr ausgehalten und es einfach probiert!
    Von mir daheim weg über Spitalgraben-Stilles Tal bis zum Glatzwiessattel die Skier getragen.Ab dort konnnte man gut damit aufsteigen,ca 5- 10 cm Schnee-Pulver.Der Graben unter der Lilienfelder Hütte die "Sutt'n" gut eingeweht und auch in der Abfahrt machbar.Ab Lilienfelderhütte deutlich mehr Schnee ; wo er ned weggeblasen wurde ca. 10- 20 cm.
    Aufstieg gut 2 Std. Nebel,Sturm und Wolken.DER WINTER IS ENDLICH DA!!!!
    Mit älteren Skiern (bitte ned mit den Neuesten und Teuersten ) durchaus
    eine aktzeptable Skitour.Manchmal eben Kontakt zum Untergrund (Wiese).Bis Ausfahrt Sutt'n "gut zu fahren" dann besser zum Wohl der Skier abschnallen!
    Hier einige Bilder von heute!


    PICT1267.jpg


    Nach der Bergrettungshütte Blick Richtung Almboden-Klosteralpe





    PICT1268.jpg


    Blick zur Bergrettungshütte und hinunter zur Lilienfelder Hütte




    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

    Hallo Hannes!

    Danke für den Bericht. Am WE werde ich wohl auch die Saison eröffnen.

    Hast Du meine alten Ski "ausgeführt"?

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

      Hallo Hannes,

      na endlich - wenigstens ein bisserl Schnee, gratuliere zur Saisoneröffnung! Ich schau auch grade wo man am Wochenende gehen könnte ...
      Servus, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

        Super Sache Hannes!!!!

        Danke für die Fotos!

        Gleicht ja einer Anfang-Dezember-Schitour

        Glaubt ihr kann man am Samstag schon auf den Kreuzschober gehen, oder ist doch das Stuhleck noch besser??

        Muckenkogel ist mir die Anfahrt etwas zu mühsam, leider (Wär ja für eine Triestingtal-Autobahn )...

        LG Florian
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

          Zitat von Florian
          Glaubt ihr kann man am Samstag schon auf den Kreuzschober gehen, oder ist doch das Stuhleck noch besser??
          Glaubst du, dass der Kaltenbachgraben schon genug Schnee hat?
          Expect the unexpected.

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

            Zitat von running_student
            Glaubst du, dass der Kaltenbachgraben schon genug Schnee hat?
            Geh morgen wieder vom Kaltenbachlift rauf.Kann dir dann sagen wie die Verhältnisse sind .
            mfg michl
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

              Zitat von running_student
              Glaubst du, dass der Kaltenbachgraben schon genug Schnee hat?
              Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, aber es gibt ja auch noch eine Piste und Pistenschifahren

              Bin schon gespannt was Michi berichten wird...
              Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
              www.motivation-is-all.at/index.php5

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                Zitat von Florian
                Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, aber es gibt ja auch noch eine Piste und Pistenschifahren

                Bin schon gespannt was Michi berichten wird...
                Hoffentlich irgendwas mit Pulverschnee oder wenigstens weichen Schnee.Kreuzschober möcht ich am So gehen.
                MFG MICHL
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                  Zitat von Klettersteigfreak
                  Geh morgen wieder vom Kaltenbachlift rauf.Kann dir dann sagen wie die Verhältnisse sind .
                  mfg michl
                  Super, danke. Wird aber wohl derzeit nur auf der Piste Sinn machen rauf zu gehen. Aber schau ma mal, was die nächsten Tage noch bringen.
                  Expect the unexpected.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                    Na allzuviel Schnee dürf es aber nicht haben am Muckenkogel, da der traditionelle Skitourenlauf Auffi und Owi der am 27.01.2007 geplant war abgesagt werden musste
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                      Zitat von bergpeter
                      Na allzuviel Schnee dürf es aber nicht haben am Muckenkogel, da der traditionelle Skitourenlauf Auffi und Owi der am 27.01.2007 geplant war abgesagt werden musste
                      Verschoben!!!! nicht abgesagt.

                      verschoben auf den 10. 2.2007!!!!

                      LG
                      Erich
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                        Skitour Hinteralm 1313m 27.01.07

                        Heute am 27.01.07 bessere Schneeverhältnisse als vorgestern am 25.01.Es schneite die ganze Nacht und den halben Vormittag.
                        Im Stillen Tal kurz vor der Abzweigung zur Wildfütterung(Skier ca. 10-15 min tragen) kann man anschnallen.Ca 10 cm Pulver.Abfahrt fast bis zum Glatzwiessattel möglich.Den meisten Schnee gut 20-25 cm im Bereich Muckenkogelsender und Traisner Hütte und weiter unten im Bereich Sutt'n.Stellenweise auch abgeblasen und angeweht durch den Sturm.
                        Eigentlich ganz tolle Verhältnisse,dennoch noch nicht tauglich für neue Skier!Etwas Untergrundkontakt bei abgeblasenen Stellen und nach der Sutt'n bis zum Glatz.
                        Der Wettlauf verschoben,denn wer mag sich schon seine neue extra ultra-leichte Wettkampfausrüstung zerkratzen!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                          Anbei noch ein Foto von mir vom 28.01.2007:
                          Hohlweg vom Sender hinüber zur Hinteralm.
                          Ansonst sind die Verhältnisse nach wie vor so, wie sie alpinfreak am 27.01.2007 sehr treffend beschrieben hat.
                          Angehängte Dateien
                          neue Homepage: www.berg1.at.tf

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                            Zitat von bergpeter
                            Anbei noch ein Foto von mir vom 28.01.2007:
                            Hohlweg vom Sender hinüber zur Hinteralm.
                            Ansonst sind die Verhältnisse nach wie vor so, wie sie alpinfreak am 27.01.2007 sehr treffend beschrieben hat.
                            ist das eine forststraßenwechte? :-)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Skitour Muckenkogel-Lilienfeld

                              Zitat von baum
                              ist das eine forststraßenwechte? :-)
                              Richtig,die ist jeden Winter da mehr oder weniger ausgeprägt!!

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...