Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

    Heute - 26.12.07 - wurde eine Tour gewählt, die sicher nicht zu den Modetouren gehört.

    Ausgangspunkt: Kernhof - Hinterbichler (695m)
    Ziel: Schnalzstein (1546m)

    Wir wählten - alternativ zum Forststraßenaufstieg - eine "orange" Spraydosenpunktmarkierung durch den Wald.

    Hier die Bilder:

    Blick zum Ziel - der ganze Aufstieg im Schatten - sehr huschi

    PICT1543_Bildgröße ändern.JPG

    Ein berühmter Nachbar - der Gippel

    PICT1546_Bildgröße ändern.JPG

    Spitzkehren - das gehört noch ordentlich geübt ...

    PICT1549_Bildgröße ändern.JPG

    PICT1556_Bildgröße ändern.JPG

    Tiefblick nach Kernhof

    PICT1560_Bildgröße ändern.JPG

    Gleich ist das Ziel erreicht - knapp vor dem Gipfel

    PICT1562_Bildgröße ändern.JPG

    Fernsicht - etwas diesig

    PICT1563_Bildgröße ändern.JPG

    am Ziel - berühmter Hintergrund - Göller und Ötscher ...

    PICT1565_Bildgröße ändern.JPG

    ... und Gippel und Schneeberg

    PICT1567_Bildgröße ändern.JPG

    ... am Göller waren deutlich mehr Leute zu erkennen ...

    PICT1568_Bildgröße ändern.JPG

    Blick zu Rax - Ameisbühel/Schneealpe ...

    PICT1571_Bildgröße ändern.JPG

    ... und die Abfahrt war im oberen Teil so lala ...

    PICT1586_Bildgröße ändern.JPG

    PICT1594_Bildgröße ändern.JPG

    ... im Wald war zuwenig, daher über die Forststraße - es hat uns trotzdem getaugt
    Zuletzt geändert von mitleser; 27.12.2007, 09:33.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

    Schöne Tour, klasse Fotos!
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

      Schöner Bericht.
      Allerdings sieht das Gipfelkreuz etwas einsam aus.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

        Kleines 1x1 des Spitzkehrengehen:
        1. soweit vorgehen, daß man in die Kehre mit dem Bergschi einen Schritt zurücksteigt.
        2. Mit dem momentanen Bergschi in die Kehre ausgrätschen, dabei aber mit dem Schuh nach hinten schwenken. Oberkörper leicht nach vor beugen, und
        nach vor belasten.
        3.den nachfolgenden Fuß leicht anheben und immer noch in der Grätschstellung hinten!!! beidrehen.
        4. Auf zur nächsten Kehre


        Auf dem Bild ist der häufigste Fehler zu erkennen: Nach dem Ausgrätschen wird der nachfolgende Fuß über dem Berg und vor dem Körper beigezogen
        sehr kräfteraubend um das Gleichgewicht und den Stand zu halten
        3.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen

          Danke für dein 1 x 1 - weil auf mich wird nicht gehört, wenn ich versuch es zu erklären ...
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Schnalzstein (1546m) - Mürzsteger Alpen



            Sehr schöne Fotos von einen mir ned unbekannten Berg!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar

            Lädt...