Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muckenkogel 27.1.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muckenkogel 27.1.2021

    Nachdem schon wieder ein böser Warmwettereinbruch droht, ging es gestern flotten Schrittes Afterwork (mit eingepackter Stirnlampe) auf den Mucki.

    Ab dem P "Grünes Tor" perfekte Verhältnisse im Bereich der alten Pisten. Für eine Waldabfahrt noch zu wenig, aber die Ratracspur mit 15cm neuem, lockeren Pulver ohne viel Windeinfluss war herrlich zu fahren. Im oberen Bereich bei der Hinteralm sowieso im ganzen Gelände genug Schnee.


    Traumhafter Spätnachmittag:
    muck_01.jpgmuck_02.jpg
    muck_03.jpgHeute eine Szene aus "Frozen"

    muck_06.jpgmuck_05.jpg
    muck_04.jpg
    muck_07.jpg
    Erste Runde am Gipfel:
    muck_09.jpgmuck_08.jpg
    Bei Sonnenuntergang wurde das einsame, Reisalmseitige Plateau besucht...muck_11.jpg

    muck_12.jpg
    Im Traisental gehen die Lichter an:muck_14.jpg
    Und der Vollmond geht über der Traisner Hütte auf (2. mal oben... jetzt reichts für heute...)
    muck_13.jpgmuck_15.jpgmuck_16.jpg

    Im unteren Teil freue ich mich über die mitgenommene Stirnlampe und die unverspurten Bauernwiesen zum Kolm!

    Fazit: perfekter Spätnachmittag... dafür gehts jetzt wieder vor dem Computer an die Arbeit
    Zuletzt geändert von Gamsi; 28.01.2021, 23:42.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Auch optisch ein Hochgenuß

    Liebe Grüße,
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      schön, die Bilder voM Mucki
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        Ma des ist scheeeen Gamsi.

        Danke für die Doku !
        Ich beneide dich für deine Nähe zum Mucki. Ich müsste da aus dem Westen von Wien 1,5 Std. anreisen...
        Dafür war es mir heuer schon vergönnt ein paar Tiefschneeschwünge auf der Turrach zu ziehen trotz Lockdown .

        Das letzte mal mit Skiern am Mucki war ich in Begleitung unseres Flohbeutelchens am 2. 12. 2017.









        Was geil war, dass wir von dem sch......s Virus noch nicht verfolgt waren, die klosteralm offen hatte und ich mit meinem Kumpel dort ein Bier trinken konnte...


        und der Flohbeutel sich für die Abfahrt ausruhen konnte....




        LG Chris
        Zuletzt geändert von chfrey; 28.01.2021, 13:15.

        Kommentar


        • #5
          Tolle Fotos!

          Ich mach zwar keine Schitouren mehr, aber trotzdem könnte ich den Mucki wieder einmal im Winter besuchen. Das letzte Mal war 2009...

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank, freut mich, dass die Bilder gefallen!

            chfrey Leider wohn ich auch nicht dort, sondern im Süden Wiens, aber mit einer einigermassen zügigen Fahrweise geht es sich in einer guten Stunde aus nach LF! Und: die Turrach ist sowieso eine mehr als würdige Alternative!! Dein Begleiter ist übrigens tüchtig, bei der Größe im Verhältnis zur Schneetiefe!


            maxrax Es waren auch (sehr zufrieden dreinschauende) Schneeschuhwanderer unterwegs. Gerade dieser Berg ist aber mit Schi (auf dem normalen Weg) wirklich gemütlich abzufahren. Meine Spezialwegerln muss man ja nicht nutzen!
            Zuletzt geändert von Gamsi; 28.01.2021, 14:30.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Das kann was



              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                Bei so wechselhaftem Wetter gilt es jeden (Halb-)Tag mit guten Bedingungen zu nützen, wenn man irgendwie die Gelegenheit hat!

                Der Nachmittag scheint sich vom Gesichtspunkt des Schitourengehers aus gelohnt zu haben. Ganz gewiss hat er dies unter dem Gesichtspunkt des Fotografen. Und das Erfreuliche ist, dass daran alle teilhaben können, die diesen Bericht lesen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Schöne Bilder, schöne Tour, danke für den Bericht

                  LG
                  der 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gamsi bist du eigentlich im Finale den Schlag runtergefahren im Finstern?


                    LG Chris

                    Kommentar


                    • #11
                      Wolfgang & Sylvester, auch euch vielen Dank!
                      chfrey ja, da war es schon recht dunkel, aber mit meiner guten Stirnlampe wars kein Problem!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        und dabei denkt man nicht auf das Wild auf???

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Voralpenbiber Beitrag anzeigen
                          und dabei denkt man nicht auf das Wild auf???
                          ?????

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Voralpenbiber Beitrag anzeigen
                            und dabei denkt man nicht auf das Wild auf???
                            Was auch immer der Satz heissen soll: das ist ein ehemaliges Liftgebiet - es gibt auf diesem Berg genug Ruhezonen wo sich der von unseren lieben Jägern künstlich zu hoch gehaltenen Wildbestand zurückziehen kann!!
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              Herrliche Bilder!
                              Schade, dass das bei +20° nicht so ausschaut.
                              LG, Toni

                              Kommentar

                              Lädt...